PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerk Pc < -- > MAC » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Netzwerk Pc < -- > MAC
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
xsmeagol
neu im Forum


Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 9

Netzwerk Pc < -- > MAC Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

servas ...

ich habe mal ne frage ... vorher schreibe ich erstmal die Grundlagen ....

ich habe einen PC ... Betriebsystem WIN XP pro ... (das sollte reichen)
und einen MAC G3 Betriebssystem MAC OS 9.2

beide rechner besitzen eine netzwerkkarte .... der PC über eine Internetverbindung ....

beide rechner sollen jetzt über die netzwerkkarten mit einem gekrutzten Netzwerkkabel verbunbden werden .... jetzt kommt die fRage

wie richte ich das netzwerk richtig ein ??

es sollte ein Ordner zu Datenaustausch freigegeben werden (Variante 1)
es sollen alle laufwerke auf PC und MAc zum Datenaustausch freigegeben werden (variante 2)

und bei allen Varianten sollte man sich am MAC über die Netwerkverbindung ins Internet (also den Internetanschluss am PC) verbinden können ....


könnt ihr mir dabei helfen...

lg

xs

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von xsmeagol: 05.02.2004 22:44.

05.02.2004 22:44 xsmeagol ist offline E-Mail an xsmeagol senden Beiträge von xsmeagol suchen Nehmen Sie xsmeagol in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dazu empfehle ich dir 3 Links,

1. ThinkMacOS und dann zu Kommunikation/Netzwerkeinstellungen

2. MacWindows Tutorials

3. Apple zum Thema Mac und Windows im Netzwerk

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

06.02.2004 01:09 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
xsmeagol
neu im Forum


Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von xsmeagol
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hmmm ...

hierbei handelt es sich aber meistens um win 95/98/me oder OS X ....


ich brauche aber das Netzwerk auf PC Win XP Pro und G3 Mac OS 9.2


lg

xs

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von xsmeagol: 06.02.2004 17:09.

06.02.2004 17:09 xsmeagol ist offline E-Mail an xsmeagol senden Beiträge von xsmeagol suchen Nehmen Sie xsmeagol in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann guck dir die Links mal noch mal genau an speziell im dritten gehts auch um Windows 2000 und die Anbindung unterscheidet sich nicht von Windows XP.

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

06.02.2004 17:31 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
ellwood
neu im Forum


Dabei seit: 29.01.2004
Beiträge: 1

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit OS 9 ist das etwas komplizierter:

Variante 1: Besorg dir Dave, damit lernt der Mac Netbios und kann direkt mit dem PC reden

Variante 2: Setz einen Windows 2000 Server mit den Services für mac auf, dann kann der PC Appletalk, und kennt sich dann mit Data-und resourcefork bei Mac-Dateien aus.

Variante 3: Die günstigiste: Setz auf dem PC einen FTP-Server auf, dann kannst du die Daten via FTP hin-und herschieben.
06.02.2004 19:34 ellwood ist offline E-Mail an ellwood senden Beiträge von ellwood suchen Nehmen Sie ellwood in Ihre Freundesliste auf
xsmeagol
neu im Forum


Dabei seit: 05.02.2004
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von xsmeagol
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

soda ....

ich habs geschafft ....

nur ncith so kompliziert denken .....

internetlösung:
auf dem PC einen Proxyserver installieren .... da gibts im Internet nen Proxy, der ist als registriere Version für 5 Nutzer kostenlos (602pro lan)

damit kann man den Mac fürs Internet freigeben ... er greift halt einfach über meine Proxy IP auf Internet zu .....

Datenlösung:
auf dem PC habe ich die Software PCMAC LAN installiert..... eine meiner Festplatten habe ich als Netzwerkplatte freigegeben und als MAC-DATA benannt.

auf dem MAC habe ich mich dann mittels Apple-Talk auf die IP meines REchners verbunden .... da erkennt er dann automatisch das Freigegebene Laufwerk und ich kann dort von beiden Rechnern aus lesen und Schreiben ....

evoila ....

lg

xs


PS: am ende habe ich 25 minuten gebraucht, um das system so zu verbinden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von xsmeagol: 07.02.2004 20:36.

07.02.2004 20:35 xsmeagol ist offline E-Mail an xsmeagol senden Beiträge von xsmeagol suchen Nehmen Sie xsmeagol in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Netzwerk Pc < -- > MAC


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de