PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » netzwerkfehler und fehler in der ereignissanzeige/system » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen netzwerkfehler und fehler in der ereignissanzeige/system
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Predator2X Predator2X ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 657

netzwerkfehler und fehler in der ereignissanzeige/system Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo freunde,
habe da seit ein paar tagen ein verzwicktes problem mit dem netzwerk.
und zwar sieht es folgendermaßen aus: wir haben ein netzwerk mit 2 PCs hier und es geht um den generellen datenzugriff auf freigaben. rechner A(meiner xp pro sp1) kann ohne probleme auf jede freigabe im netzwerk zugreifen und hat keine probleme oder fehlermeldungen die das sofort bemerkbar machen würden

Rechner B(waren 2 verschiedene PCs nach und nach mit einmal win2k sp4 und xp pro sp1) bekommt immer sobald er sich auf meinen pc angemeldet hat und auf eine freigabe zugreifen möchte die meldung das "nicht genügend serverspeicher" zur verfügung stehe.

darauf kann ich mir nun keinen reim machen, da rechner B mit w2k schonmal vorher im netzwerk anwesend war und es da auch alles locker geklappt hat (liegt 4 wochen zurück) und seitdem wurden keine änderungen am netzwerkadapter vorgenommen. und beide systeme wurden nicht neu aufgesetzt in der zeit.
soviel dazu.....


nun habe ich in einem anderen Thread hier gelesen das man evtl fehler aller art auch in der ereignissanzeige zu sehn bekommt die windows sonst für sich behält.
hab mich ein bissle in der E-A umgeschaut und unter system häufige fehler gesehn. und zwar steht da folgendes sehr häufig und auch zu den zeiten wo lanaktivität herrschte:

datum/uhrzeit: 20.12.2003 08:17:59
typ/quelle: Fehler / DCOM
ereignisskennung: 10005

Und das ist auch häufiger vertreten:

datum/uhrzeit: 20.12.2003 03:41:39
typ/quelle: Fehler / Srv
ereignisskennung: 2011

wobei ich den anhängend text sehr interessant finde:
"Der Konfigurationsparameter "irpstacksize" des Servers ist zu klein, um ein lokales Gerät zu verwenden. Vergrößern Sie den Wert dieses Parameters."

wenn es tatsächlich an dem 2ten fehlertypen liegt: wie kann ich das beheben. also den parameter erhöhen?

hoffe mal das ich nix grösseres an infos vergessen habe, wenn doch einfach bescheidgeben was fehlt.


mfg
Pred

ps. schonmal danke im vorauf für jede mögliche hilfe juhu
20.12.2003 08:46 Predator2X ist offline Beiträge von Predator2X suchen Nehmen Sie Predator2X in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

dein Problem ist ein wenig kniffelig aber lösbar:

1. unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management den Wert PagedPoolSize auf 0 stellen

2. unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters den Wert IrpStackSize erhöhen, aber nicht mehr als auf "50" !

und jetzt kommts:

Wichtig ist, daß die IRPStackSize nicht bei dem Rechner erhöht werden muss, der die Fehlermeldung bringt, sondern bei dem Rechner, auf den zugegriffen werden soll! Das gilt auch für den ersten Registry-Eintrag.


Ach noch was, du hast nicht zufällig Acronis True Image 6.0 installiert?



cu

Cerberus
20.12.2003 11:27 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Predator2X Predator2X ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 657

Themenstarter Thema begonnen von Predator2X
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Cerberus,
habe vielleicht so geschrieben über die E-A das es nicht ganz richtig rüberkommt: die E-A habe ich auf Rechner A abgecheckt. also der, der selbst keine probleme im lan hat.

tipp1: der Pagedpoolsize war schon auf "0" gesetzt. ich denke das habe ich einem workshop von hier zu verdanken :D

tipp2: ich nehme mal an das ich den wert nicht im hexadezimal sondern nur im dezimal erhöhen soll. hexa zeigt mir nen wert von "b" an und dezimal nen wert von 11.

zu deiner Frage: Acronis: JA. True Image: NEIN. ich habe den PartitionExpert 2003 installiert

ps. ich warte nur auf eine bestätigung zu tipp2 und dann änder ich das.


Pred
20.12.2003 13:14 Predator2X ist offline Beiträge von Predator2X suchen Nehmen Sie Predator2X in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Zitat:
habe vielleicht so geschrieben über die E-A das es nicht ganz richtig rüberkommt: die E-A habe ich auf Rechner A abgecheckt. also der, der selbst keine probleme im lan hat


darum habe ich ja auch geschrieben, die Änderungen müssen auf dem Rechner erfolgen, der keine Probleme hat, also auf dem Host nicht auf dem Client.

Zitat:
ich nehme mal an das ich den wert nicht im hexadezimal sondern nur im dezimal erhöhen soll. hexa zeigt mir nen wert von "b" an und dezimal nen wert von 11


das mußt du in der Tat in dezimal angeben

wenn das nichts bringen sollte, experimentier mal mit deinen Virenscannern/Firewall etc. sprich Deaktivierung.


cu

Cerberus
20.12.2003 13:23 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Predator2X Predator2X ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 10.07.2003
Beiträge: 657

Themenstarter Thema begonnen von Predator2X
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es läuft nun wieder.
gestern wurde das netzwerk wieder aufgebaut und der die erhöhung des wertes scheint erfolg zu haben.

firewall und virenscanner laufen auch weiterhin ohne einschränkungen für das netzwerk


vielen dank für die hilfe Cerberus juhu


mfg Pred
28.12.2003 15:27 Predator2X ist offline Beiträge von Predator2X suchen Nehmen Sie Predator2X in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

gerne doch Augenzwinkern

nach der Lösung folgt die Schließung


-closed-


Cerberus
28.12.2003 18:16 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » netzwerkfehler und fehler in der ereignissanzeige/system


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de