PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Digitalrecorder ins Netzwerk einbinden? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Digitalrecorder ins Netzwerk einbinden?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Luigi Luigi ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 14.11.2003
Beiträge: 5

Digitalrecorder ins Netzwerk einbinden? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe das Problem, dass ich einen Digitalrecorder nicht ins Netzwerk eingebunden bekomme. Habe den Digitalrec. über den LAN-Anschl. mit einem Cat5 Kabel an den Switch angeschlossen, bin aber nicht weiter gekommen, hatte keine Möglichkeit auf den Digirec zuzugreifen. Wollte die dort gespeicherten Daten über das Netzwerk abrufen. Betriebssystem ist Win XP Home. 5 Rechner im gesamten Netzwerk über Switch/DSL-Router miteinander verbunden und alles funktioniert soweit. Für Tipps wäre ich dankbar.
21.11.2003 15:29 Luigi ist offline Beiträge von Luigi suchen Nehmen Sie Luigi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was für ein Recorder ist das denn ?

__________________
mfg

Katsche
21.11.2003 16:29 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Luigi Luigi ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 14.11.2003
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Luigi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es handelt sich um einen Everlast EN 400 Recorder.
mfg
24.11.2003 09:42 Luigi ist offline Beiträge von Luigi suchen Nehmen Sie Luigi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich kenne Everlast Jacken, aber Recorder ???

poste mal die Homepage, damit man sich mal Daten ansehen kann

__________________
mfg

Katsche
24.11.2003 09:46 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das dürfte in etwa genauso (nicht) funktionieren, wie der Anschluß einer Premiere-Box im Netzwerk....

Der Recorder sollte per BIOS eine interne IP-Adresse besitzen, damit man im Netzwerk auf diesen zugreifen bzw. diesen ins Netz einbinden kann. Ergo brauchst Du eine Software o.ä., um den Recorder dementsprechend zu konfigurieren, sofern Du das über einen PC tun möchtest. Im anderen Fall kann man diese grundlegenden Einstellungen über die OnScreen-Funktion des Gerätes selbst vornehmen - dann braucht man eben einen Monitor/Fernseher.

Das Streamen über das Netzwerk selbst kann man dann vornehmen, wenn jeder Rechner im Netz die IP des Recorders kennt. Dann läßt sich der Zugriff über eine Netzwerk-Verbindung herstellen.

Soweit die Theorie. In der Praxis allerdings funktioniert dieser Zugriff auf den Recorder jedoch nicht von mehreren Rechnern gleichzeitig! Warum das so ist, müßte man in den einschlägigen Foren erfragen. Auch hier gehen Theorie und Praxis die unterschiedlichsten Wege... Meine Vermutung ist aber, daß der Recorder eben Daten zur Verfügung stellt, die in Real-Time laufen. Also besteht nicht von jedem Rechner die Möglichkeit, den Recorder "fernzusteuern".

Gruß,

Steini @work
24.11.2003 11:16 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Luigi Luigi ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 14.11.2003
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von Luigi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

entschuldigung, habe mich vertan, es handelt sich bei dem Recorder um einen EverFocus EDSR 400M, www.everfocus.de vielen Dank und sorry nochmal wegen dem falschen Namen.

mfg Luigi
24.11.2003 12:00 Luigi ist offline Beiträge von Luigi suchen Nehmen Sie Luigi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Steini hats ja schon auf den Punkt gebracht wie es nur funzen kann Augenzwinkern

__________________
mfg

Katsche
25.11.2003 00:10 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Digitalrecorder ins Netzwerk einbinden?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de