|
 |
Windows 2000/XP: Debugmodus des Internet Explorers deaktivieren |
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
Windows 2000/XP: Debugmodus des Internet Explorers deaktivieren |
 |
Gelegentlich bekommen wir beim Surfen mit dem Internet Explorer folgende Fehlermeldung:
Es ist ein Laufzeitfehler aufgetreten. Soll der Debug-Modus gestartet werden?
Was bedeutet diese Meldung?
Die Ursache dieser Fehlermeldung ist sehr oft ein fehlerhafter Code, oder auch viel zu viele temporäre Internetdateien und Cookies.
Abhilfe:
Wir deaktivieren diese lästige Meldung im Internet Explorer,
Extras - Internetoptionen - Erweitert - Scriptdebugging deaktivieren (anhaken) und Scriptfehler anzeigen (Haken entfernen).
Wenn nun wieder ein Fehler auftritt, registrieren wir diesen nur noch durch ein kleines gelbes Warndreieck in der unteren linken Explorerecke.
An dieser Stelle sei allen Usern wieder einmal empfohlen, regelmäßig die temporären Internetdateien und Cookies zu löschen (wenigstens 1x pro Woche, besser jeden Tag).
Wallace
|
|
19.11.2003 01:27 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|