|
 |
shutdown probs |
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
hi all
ich nutze windows xp pro:
hab shutdown probleme. also wenn ich Start > Computer ausschalten > Neustarten mache scheint es auch so als ob es klappt... nur halt das es nicht geht, es kommt der ton zum beenden und wenn da steht sowas in der art wie daten werden gespeichert oder so (nix ungewöhnliches) hängt er sich auf. ich kann dann nur noch auf reset an meinem rechner drücken...
danke schonma! bin mir sicher das ihr das auch meistern könnt!!! :D
|
|
24.10.2003 20:18 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
|
24.10.2003 20:21 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
danke danke danke danke danke....
ich bin echt ein trottel, warum vergesse ich die suche immer???
naja muss eben dran denken.
also sorry für die dumme frage und vielen danke für deni hilfe :D
|
|
24.10.2003 20:35 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
hmmmm jetzt startet zwar meiin rechner neu,
ABER mein diskettenlaufwerk geht vorher nochma volle pulle ab, obwohl keine diskette drin ist.
was kann das sein???
|
|
24.10.2003 23:37 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
was heißt volle Pulle, was genau passiert denn ?
meistens ist es der Virenscanner der da nochmal aktiv wird
__________________ aktuelle Treiber
|
|
25.10.2003 00:12 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
ja aber am virenscanner hab ich ja nix verändert sonder ich hab nur mein shutdown prob gelölst.
also mit volle pulle meine ich das es dann noch ma ziehmlichen lärm macht.
|
|
25.10.2003 01:18 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
da brauchst du auch nichts verändern,
bei Norton Antivirus ist es z.B. Standard, daß er beim Runterfahren das Diskettenlaufwerk ansteuert.
Was hast du denn aus dem Workshop übernommen, um dein Problem zu lösen ?
Wallace
|
|
25.10.2003 01:20 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
die möglichkeit mit der registery und ich hab die willkommenseite abgeschaltet...
richtig ich nutze norton antivirus.
|
|
25.10.2003 02:23 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
na dann schalte das doch ab:
Bei NAV gibt es in den Optionen unter System -> erweitert die Option "alle Wechselmedien bei jeder Aktivierung auf Boot-Viren prüfen" - wenn man die deaktiviert, ist auch der Floppyzugriff beim Systemstart weg.
so long
Wallace
|
|
25.10.2003 02:38 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
|
25.10.2003 02:52 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal
 |
|
und wieder geht ein Fall zu den Akten
wir danken allen Helfern und closen
Wallace
|
|
25.10.2003 02:59 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|