PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Nach Win 7 installation auf SSD ist das DVD-Rom im Gerätemanager nicht vorhanden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Nach Win 7 installation auf SSD ist das DVD-Rom im Gerätemanager nicht vorhanden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Nach Win 7 installation auf SSD ist das DVD-Rom im Gerätemanager nicht vorhanden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe folgendes Problem,
System:
Win7 64 bit ultimate neu aufgesetzt auf
DFI Lanparty LP LT X38 TR2, SSD Samsung 470 Serie, DVD-Rom LG.
Soweit kein Problem, bin nach den Anleitungen im Forum vorgegangen.
Installation sauber abgeschlossen! Intel Chipsatztreiber (aktuell) installiert, Grafiktreiber, Monitortreiber,Audiotreiber installiert. Neustart.
Alle anderen HDD's und weitere SSD angeschlossen, auch alles OK.
System neu gestartet und DVD-Rom verschwunden bzw. nicht ansprechbar.
Im Gerätemanager nachgeschaut und kein DVD-Rom aufgeführt.

Soweit kein Problem, ATA Channel 0 + 1 die mit Ausrufezeichen auf gelbem Dreieck markiert waren wurden deinstalliert und System neu gestartet.
Jetzt wurden aus den ATA's auf einmal IDE'S im Gerätemanager. Staunen!
Abermals entfernt (Deinstalliert). System neu gestartet, dann wieder ATA's mit Ausrufezeichen. Kabel am DVD-Rom getauscht, ohne Resultat.
Dann den Artikel von Cerberus gelesen bezüglich "Laufwerkssymbole verschwunden", war also schon auf dem richtigen weg; dann Problemlösung drei des Artikels, doch siehe da die Einträge in der Regestry sind gar nicht vorhanden. Problemlösung zwei wurde nicht ausgeführt, da momentan auf dem System keine Antiviren Software.

Im Gerätemanager wird Code 10 angegeben, das Gerät kann nicht gestartet werden.
Bei Microsoft Nachgeschaut was mir Code10 sagen soll; "Aktualisieren Sie die Gerätetreiber!" Für ein DVD-Rom, toller Tipp aber so was von!

Beim Systemstart erscheint während des booten in giftgrün eine Info bezüglich des DVD-Rom's: ODDO: HL-DT-STVD Rom GD RH20N
Scheint wohl mein DVD-Rom zu sein, habe danach bei Google gesucht aber ohne Resultat. Im Bios [Phoenix-Award von 2008 (gibt kein neueres bei DFI)] steht der SATA Mode auf IDE und der Controller Mode auf AHCI + IDE.

Hat noch jemand einen Tipp!

Ich bedanke mich im Voraus, Hey Dude
29.12.2010 16:30 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Im Bios [Phoenix-Award von 2008 (gibt kein neueres bei DFI)] steht der SATA Mode auf IDE und der Controller Mode auf AHCI + IDE


wenn du willst, das deine Laufwerke AHCI können sollen, ist das die falsche Einstellung

oder hast du tatsächlich noch IDE/PATA Laufwerke?


Zitat:
Alle anderen HDD's und weitere SSD angeschlossen, auch alles OK


aha
was sind denn das für Geräte und wo angeschlossen? Liste?

wo hast du die SSD für Windows 7 denn eigentlich angeschlossen? die muß am ersten SATA Port sitzen

dann kontrolliere mal in der Datenträgerverwaltung (das ist nicht der Gerätemanager) die Laufwerksbuchstaben
haben alle einen zugewiesen bekommen?

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
29.12.2010 20:23 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mango,
danke für die schnelle Rückmeldung!

Keine IDE/Pata Hardware im System, ausschließlich S Ata.
2x SSD Samsung
2x Seagate 500 GB
1x Maxtor 1 TB
1x Samsung 1 TB
1x DVD-Rom
Die System SSD sollte am 1 S Ata sitzen , ist schon klar.
Bedauerlicherweise ist es im Handbuch nicht 100% definiert.
Die beiden ersten sind mit 1-2 definiert, sind aber eigentlich gleich angeschlossen wie bei der alten Konfiguration. Und ja, ich kenne die Datenträgerverwaltung.
Datenträger 0=C System, Datenträger 1= F: K: L:, Datenträger 2=D Programme usw.
Alle am Intel ICH9R Controller, außer dem DVD-Rom, das hängt am JMB363.

Die Datenträgerverwaltung zeigt ebenfalls kein DVD-Rom.
Wenn ich die SATA 1+2 tausche habe ich keinen Bootmanager mehr, sagt mein System. Danke für die Hilfe!
Gruß, Hey Dude
29.12.2010 21:30 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Keine IDE/Pata Hardware im System, ausschließlich S Ata


dann solltest du im Bios auch AHCI einstellen


Zitat:
außer dem DVD-Rom, das hängt am JMB363


dann muß der JMicron Controller im Bios aktiviert sein und es müssen Treiber für den Controller installiert sein

__________________
°F° was here
30.12.2010 00:34 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fantomas,
danke für die Hilfe zu solch später Stunde!
Zitat: "Dann solltest du auch im Bios auch AHCI einstellen."
Würde ich gerne, allerdings Bootet dann das System nicht mehr.

Zitat: Dann muß der JMicron Controller im BIOS aktiviert sein und es müssen Treiber für den Controller installiert sein."
Hatte den Treiber für den Controller über den Geräte Manager installiert, dabei scheint etwas nicht geklappt zu haben.
Habe jetzt den Treiber für den Controller nochmals separat ausgeführt; nach dem Neustart wurde das DVD-Rom erkannt, mit einem Laufwerksbuchstaben versehen und Läuft.
So weit so gut! Danke!

Was könnte ich falsch gemacht haben, das der AHCI nur für den Controller funktioniert aber im BIOS nicht komplett einstellbar ist? Hast du dazu möglicherweise auch eine Idee?
Würde gerne die volle Leistung des Systems nutzen!
Wenn ich AHCI im BIOS umstelle und x-Legacy Mode Support = Enabled einstelle, erhalte ich die Fehlermeldung "NTLDR fehlt". Neustart mit Strg+Alt+Entf, und wieder von vorne.
Danke für deine Bemühungen!
Gruß, Hey Dude
30.12.2010 14:47 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
zu dem DFI Board kann ich nichts sagen, das kenne ich nicht

über die Suche findest du jedenfalls reichlich Material zum Thema AHCI und in den Artikeln von PC-E ebenfalls

ein Beispiel von vielen

__________________
°F° was here
30.12.2010 16:43 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fantomas,
habe das Beispiel von JT452 "Installation auf neue SSD Spiegeln Part1" zu rate gezogen.
Das Tool "Drive Controller Info" geladen und ausgeführt. Alle Platten sind im IDE-Modus.
Dann den Registry Eintrag "msahci" gesucht und gefunden, diesen von 3 auf 0 gestellt, wie angegeben, dann den Eintrag "lastorV" gesucht, den gibt es leider nicht in meiner Registry. Ich nehme mal an das beide umgestellt werden müssen!?
Ich habe das System wieder neu gestartet (Bios auf AHCI umgestellt) und bekomme die Meldung NTLDR fehlt. Das war es dann wohl, schade aber auch.

Im Tool Drive Controller Info werden die SSD's auch als solche erkannt.

Des weiteren habe ich noch die "Dienste" nach dem Artikel von Cerberus "SSD Optimierungen und FAQ's" versucht einzustellen.
Bedauerlicherweise konnte ich die Dienste "Ready Boost und Prefetch" nicht finden.
Die Defragmentierung war bereits auf "Deaktiviert" gestellt. Den Dienst "Superfetch" habe ich beendet.

Danke für deine Hilfe! Gruß, Hey Dude
30.12.2010 18:36 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also die Dienste haben nichts mit AHCI zu tun
und wenn Windows 7 einige Einstellungen schon vorgenommen hat (Readyboost usw.) dann liegt das an der richtigen Erkennung der SSD, was ja auch genauso in dem Artikel steht !

zum Thema zurück:
wie gesagt, ich kenne das Brett nicht
aber wie es scheint, werden da falsche AHCI Informationen vom Bios ans Betriebssystem übermittelt, sowas löst man normalerweise durch Bios Updates

du solltest DFI mal kontaktieren
vielleicht kennen die einen Kniff, oder es gibt bei denen irgendwo noch ein beta Bios das hilft

__________________
°F° was here
30.12.2010 18:59 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fantomas,
ist schon klar das die Dienste nichts mit AHCI zu tun haben, wollte nur zu Ausdruck bringen dass das ein oder andere doch schon vom System erkannt wurde.

Habe jetzt erst mal eine Mail an DFI geschickt, das die mir eine Info senden was zu tun ist mit dem BIOS. Ist schon richtig was du sagst, die sollten den ein oder anderen Kniff kennen.

Ich melde mich wieder, sobald ich etwas in Erfahrung bringen konnte.
Nochmals besten Dank für die Hilfe von allen Beteiligten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
Gruß, Hey Dude


Nachtrag:

Ich habe eine Antwort von DFI erhalten, das ging doch recht schnell.
Bedauerlicherweise ist diese nicht sehr erfreulich.

Zitat: Please link the URL to download the latest BIOS as below but But I can't confirm it is full support AHCI mode for SSD HDD.

Das war es dann wohl! Denke nicht das es Sinnvoll ist ein BIOS neu aufzuspielen das nicht sonderlich neuer ist als das vorhandene, ohne die Sicherheit das dann auch alles unterstützt wird.
Falls also niemand noch eine tolle Idee hat wie das Problem gelöst werden kann, werde ich das System so belassen und das Beste hoffen.
Im Windows Leistungsindex wird das System momentan mit 6.4 im min. und 6.9 im max. angegeben, hoffe das es so bleibt, es soll schließlich schlechtere Werte geben.
Ich bedanke mich bei allen beteiligten und wünsche allen Forum Mitgliedern ein Frohes und Erfolgreiches Neues Jahr!
Gruß, Hey Dude

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hey Dude: 31.12.2010 12:06.

30.12.2010 19:49 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Denke nicht das es Sinnvoll ist ein BIOS neu aufzuspielen das nicht sonderlich neuer ist als das vorhandene, ohne die Sicherheit das dann auch alles unterstützt wird


wenn du es nicht probierst, wirst du es nie erfahren

von wann ist denn das Bios?

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
31.12.2010 13:39 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Mango,
das BIOS das implementiert ist, stammt von 03/2008, das BIOS das mir DFI mit Einschränkung vorschlägt stammt von 12/2008.
Da ich beim flashen sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, bin ich recht skeptisch.
Das mag unbegründet sein, ist aber meine unmaßgebliche Subjektive Einschätzung.

Gruß, Hey Dude
31.12.2010 14:21 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

aus 2008?
haben die nichts aktuelleres?

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
02.01.2011 13:53 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nein da gibts nichts
die Beta Bios Versionen sind auch nicht aktueller

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

02.01.2011 16:34 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Hey Dude Hey Dude ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.04.2008
Beiträge: 46
Herkunft: Dortmund

Themenstarter Thema begonnen von Hey Dude
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen und ein Frohes Neues Jahr wünsche ich

Wie Konkoni schon mitteilte, war nichts zu finden was aktueller als 2008 ist.
Danke Konkoni, das du es bestätigt hast, hätte wahrscheinlich noch Stunden gesucht.

Ich habe das System die letzten paar Tage "beobachtet", nachdem alle Patches gezogen und alle Updates gemacht wurden. Habe ich nochmals die "Werte" überprüft.
Da die notwendigen Einstellungen die bei Diskpart, dem BIOS und den Diensten gemacht wurden nachprüfbar funktionierten oder eben auch nicht, werde ich wohl erst mal damit zurecht kommen müssen.
Die "Trim Funktion" ist implementiert, ob diese auch funktioniert kann ich noch nicht bestätigen.
Habe heute erstmals das Samsung Tool "Magician" ausgeführt, konnte zwar keine Steigerung feststellen, dafür eine höhere Stabilität das Systems.

Werde also erst mal so weitermachen und das System beobachten, ein Image der Systempartitionen ist gemacht und liegt auf einer externen Platte.

Bedanke mich bei allen beteiligten, werde die Win7 "Work Arounts" weiterhin beobachten und bei Gelegenheit ein neues Board zulegen.
In diesem Sinne!

Gruß, Hey Dude
03.01.2011 20:57 Hey Dude ist offline Beiträge von Hey Dude suchen Nehmen Sie Hey Dude in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

okidoki
das eigentlich Problem mit dem DVD Laufwerk ist ja auch behoben
bei Bedarf dann bitte unter Flashspeicher und SSD einen neuen Thread eröffnen

wir danken allen Helfern und archivieren das Thema


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
04.01.2011 15:45 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Nach Win 7 installation auf SSD ist das DVD-Rom im Gerätemanager nicht vorhanden


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de