PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Systemabstürze » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Systemabstürze
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Niedjaeger
neu im Forum


Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 2

Systemabstürze Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe in der letzten Zeit des Öfteren Systemabstürze (Windows7 32bit) meistens mit Bluescreen. Ich weiß nicht genau was es ist, vermute aber es könnte ein Problem mit USB Gerät / Treiber Problem sein. Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Rechner besteht aus folgenden Komponenten:

1* Asus A7N8X Deluxe
1* AMD Athlon XP 3000+
2* 512 MB RAM (Fehlertest einwandfrei)
1* AGP Gainward Nvidia Geforce 7600 GT
2* IDE Festplatten
2* IDE DVD Laufwerke
2* HAMA PCI-USB-Hub intern
1* BeQuiet Netzteil 350 Watt
1* NONAME USB Hub extern
1* Logitech MX 1000 Maus Bluetooth USB
1* Enermax Acrylux Tastatur Wireless USB
1* Canon Drucker USB
1* Canon Scanner USB
1* iPhone Dock USB
1* Logitech Headset Wireless USB
1* D-Link DWA 140 WLAN USB
1* Teufel Motiv 2 Soundsystem

Die Treiber habe ich alle auf den neuesten Stand gebracht und Windows auch alle Updates.

Ich gebe euch mal die Fehlercodes der letzten Abstürze:

1. Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: d1
BCP1: BDB361C0
BCP2: 00000002
BCP3: 00000000
BCP4: 8ED3282A
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Bucket-ID: 0xD1_usbehci!EHCI_sMode_ResetSlot+74
Serverinformationen: 66598320-c4dd-402c-9b3c-5242addb3d8b


2. The computer has rebooted from a bugcheck. The bugcheck was: 0x0000007e (0xc0000005, 0x8243ddac, 0x80dfabec, 0x80dfa7d0). A dump was saved in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Report Id: 041310-25000-01.

3. Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\dwm.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: Dwm.exe
Anwendungsversion: 6.1.7600.16385
Anwendungszeitstempel: 4a5bc225
Fehlermodulname: dwmcore.dll
Fehlermodulversion: 6.1.7600.16385
Fehlermodulzeitstempel: 4a5bda08
Ausnahmecode: c000001d
Ausnahmeoffset: 00006749
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 1813648723

4. Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Windows\System32\audiodg.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Application Name: AUDIODG.EXE
Application Version: 6.1.7600.16385
Application Timestamp: 4a5bcb44
Fault Module Name: RtkAPO.dll
Fault Module Version: 11.0.6000.85
Fault Module Timestamp: 494f46bb
Exception Code: c0000005
Exception Offset: 001aab63
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Additional Information 1: 0a9e
Additional Information 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Additional Information 3: 0a9e
Additional Information 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 1510049564

5. Beschreibung
The computer has rebooted from a bugcheck. The bugcheck was: 0x000000d1 (0x0f9b21b4, 0x00000006, 0x00000001, 0x8e9bf55e). A dump was saved in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Report Id: 041810-19718-01.


6. Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
BCCode: d1
BCP1: 0F9B21B4
BCP2: 00000006
BCP3: 00000001
BCP4: 8E9BF55E
OS Version: 6_1_7600
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Bucket-ID: 0xD1_portcls!CServiceGroup::RequestService+53
Serverinformationen: 4449237f-3760-455d-969f-bede4d97ddd4


Ich habe heute bemerkt, dass meine USB Maus manchmal "hängen" bleibt. Das liegt nicht an der Maus weil ich habe 2 gleiche davon und es ist bei beiden. Scheint mit dem anderen Problem zusammenzuhängen.

Weiß jemand Rat? Danke im Voraus!

Gruß, Niedjäger

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Niedjaeger: 22.04.2010 22:15.

22.04.2010 21:56 Niedjaeger ist offline E-Mail an Niedjaeger senden Beiträge von Niedjaeger suchen Nehmen Sie Niedjaeger in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

servus
die Memory Dump Reports sind so ohne weiteres nicht auszuwerten, da helfen die Codes nicht viel weiter

aber ich kenne dein Board, das ist ein hochgradiger Wackelkandidat, wenn es um USB Stromversorgung geht, da reichte früher schon eine USB Maus samt Tastatur und die Kiste fing an zu schlingern

Abhilfe dürfte da ein guter externer USB Hub z.B. von D-Link oder Hama bringen, der eine eigene Stromversorgung also Netzteil hat
bei deiner Batterie an USB Geräten ist das Pflicht !

den Windows 7 Upgrade Advisor hast du vor der Installation von Windows 7 ja hoffentlich mal übers System geschickt

was du auf jeden Fall auch versuchen solltest, ist das hier
das hilft aber nur kurzfristig und ersetzt keinen externen Hub !

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

23.04.2010 06:10 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Mikado Mikado ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieder mal ein Bot ? verwirrt

__________________
Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
28.04.2010 18:34 Mikado ist offline Beiträge von Mikado suchen Nehmen Sie Mikado in Ihre Freundesliste auf
Peschel Peschel ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

keinen ahnung
ich weiß nur, das auf dem Motherbrett so eine masse an USB Geräten garnicht geht, egal ob XP oder 7

__________________
aktuelle Treiber

02.05.2010 01:57 Peschel ist offline Beiträge von Peschel suchen Nehmen Sie Peschel in Ihre Freundesliste auf
Niedjaeger
neu im Forum


Dabei seit: 22.04.2010
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von Niedjaeger
Re Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erstmal danke für eure Antworten. Ich hab mir vor einigen Monaten zwei zusätzliche USB-PCI Steckkarten von HAMA eingebaut damit ich mehr USB Steckplätze habe. War ein Aufkleber drauf für Windows 7 geeignet. Und hat auch sofort funktioniert ohne manuelle Treiberinstallation.

Dann habe ich noch einen externen USB Hub, da hängt aber nur der Scanner und der Tastatur Empfänger dran.

Ich hab die Absturz Dateien (Crash Dump) mit dem Programm "WhoCrashed" ausgewertet. Was meint ihr dazu?

Achja was ich noch vergessen habe: Es kommt öfter vor, dass der Bildschirm kurz flackert und dann steht da "Desktop-Fenster Manager funktioniert nicht mehr und muss beendet werden.


On Tue 11.05.2010 12:14:46 your computer crashed
This was likely caused by the following module: hardware
Bugcheck code: 0x1000008E (0xC000001D, 0x90353C49, 0xA2142738, 0x0)
Error: KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M
Dump file: C:\Windows\Minidump\051110-23109-01.dmp

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Niedjaeger: 11.05.2010 20:48.

11.05.2010 20:37 Niedjaeger ist offline E-Mail an Niedjaeger senden Beiträge von Niedjaeger suchen Nehmen Sie Niedjaeger in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
die PCI Steckkarten erhöhen nicht die schon erwähnte schwache Stromversorgung dieses Boards, das mal vorweg
aber du kannst das alles ja sehr leicht selbst testen, in dem du mal alles an externen Geräten abklemmst (bis auf maus und Tastatur) und beobachtest, wie sich das System verhält

hattest du eigentlich vor der Windows 7 Installation mit dem Windows 7 Upgrade Advisor das System mal auf Inkompatibilitäten abgeklopft ?

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
12.05.2010 00:15 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Mikado Mikado ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Niedjaeger

was kam dabei heraus?

__________________
Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
03.06.2010 21:16 Mikado ist offline Beiträge von Mikado suchen Nehmen Sie Mikado in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 7: » Systemabstürze


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de