Unterschiedliche Frequenz (75Hz) bei 2.-Monitor einstellen |
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
 |
|
Unterschiedliche Frequenz (75Hz) bei 2.-Monitor einstellen |
 |
Hallo zusammen,
also ich habe ein Problem mit dem Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ich habe ein DELL-Laptop und möchte damit einen zweiten Monitor betreiben. Der Monitor ist ein 22''-TFT Gericom GM2200 (Vom Hofer/Aldi). Der Laptop hat eine ATI Radeon HD3650 Grafikkarte mit installiertem Catalyst-Control-Center.
Das Problem ist jetzt das der 2.-Monitor mit 75Hz betrieben werden sollte (so erkennt es auch das Catalyst-Center). Nur kann ich diese 75Hz nicht einstellen (weder im Control-Center, noch im Windows (Vista)). Ich habe nur die Wahl zw. 59 und 60Hz (der Laptop-Monitor läuft mit 60Hz).
Der 2.-Monitor funktioniert zwar, er ist aber Phasenweise sehr unscharf. Ich habe schon probiert einen neuen ATI-Treiber zu installieren, jedoch funktionieren anscheinend nur die DELL-Treiber und nicht die von ATI direkt.
Würde mich freuen wenn jemand Rat weiß.
Danke, Lg Flo
|
|
15.12.2008 13:03 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
hallo
ich kann bei mir den externen Monitor separat einstellen (Catalyst 8.12), aber mehr als 60 HZ sowieso nicht
hast du mal versucht den externen Monitor als primären Monitor einzustellen?
an welcher Schnittstelle ist der Externe dran? VGA oder DVI ?
bei Fujitsu Siemens ist es z.B so:
Kann ein über die DVI-Schnittstelle analog angeschlossener externer TFT-Monitor allein betrieben werden?
Lösung:
Ja, ein externer Monitor kann als Einzelmonitor eingestellt werden. Dazu müssen folgende Einstellungen vorgenommen werden:
* Starten Sie MS Windows®.
* Doppelklicken Sie auf das --> ATI Catalyst Control Center auf dem Desktop.
* Klicken Sie auf --> Ansicht und wählen Sie die Standardansicht.
* Wählen Sie den Anzeige-Manager aus.
* Klicken Sie auf --> Assistent.
* Aktivieren Sie den externen Monitor und deaktivieren Sie das Notebook-Display.
* Aktivieren Sie --> Windows Desktop
* Klicken Sie auf --> Weiter und bestätigen Sie die Einstellungen mit --> Übernehmen und --> Ja.
Danach geht das Notebook-Display aus. Sie arbeiten nur noch mit dem externen Monitor.
|
|
15.12.2008 16:10 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Also das Einstellen vom zweiten Monitor funktioniert ja auch (über Windows und über Catalyst-Center probiert). Ich kann auch die Frequenz beim Hauptmonitor (Laptop) und beim Zweitmonitor über das Catalyst-Center getrennt einstellen, nur habe ich bei beiden eben nur 59 oder 60 Hz zur Auswahl. Ich benötige aber 75Hz für meinen Monitor.
Angeschlossen habe ich Ihn über VGA, weil der Laptop keinen DVI-Ausgang hat...
Lg
|
|
15.12.2008 16:45 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
die Limitierung ist das Notebook
da deren Monitore mit 60HZ laufen, werden keine höheren Einstellungen angeboten
es gibt ein paar Highend Notebooks, da geht das, aber nicht bei Dell
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
15.12.2008 16:51 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Aber die Bild-Ausgabe ist doch Arbeit der Grafikkarte und nicht des Laptops selbst. Und es geht ja bei anderen Grafikkarten auch das ich zwei Monitore mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen betreibe oder? Oder gibt es wirklich Zusammenhänge zwischen eingebautem Bildschirm, und externem Bildschirm??
|
|
15.12.2008 16:54 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
wenns keinen Zusammenhang gäbe, könntest du es ja einstelln
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
15.12.2008 17:22 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Ja schon, aber meine Vermutung war eben das der Zusammenhang irgendwie durch den Grafikkartentreiber oder durchs Windows, oder durch den Catalyst-Center gegeben ist. Dann könnte man ja vermutlich auch was dagegen machen.
Nur wenn es irgendwie Hardwareseitig vom Laptop Begrenzungen gibt, dann wird die einzige Lösung sein ich kaufe mir einen Bildschirm der für 60Hz ausgelegt ist...
Hat vielleicht irgendwer Erfahrungen mit dem Catalyst-Center und 2 Bildschirmen?? Wenn das auf einem Desktop-System möglich ist mit 2 versch. Frequenzen dann hätte ich die Bestätigung das mein Laptop der Spielverderber ist.
|
|
15.12.2008 17:31 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
vielleicht wars nicht deutlich genug
das was ich geschrieben hab ist meine Erfahrung
auf Desktop PCs gibt es diese Hardware Limitierung nicht
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
15.12.2008 17:40 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Ja danke, ich weiß schon was du gemeint hast. Drum würd mich ja interessieren ob jemand in diesem speziellen Fall Erfahrung hat, zb. mit einem Laptop + 2.-Schirm, oder einem Desktop PC mit Catalyst-Treiber und 2.-Bildschirm.
Ich weiß ja nicht wie deine Erfahrung in diesem Fall ist...
|
|
15.12.2008 17:46 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Dabei seit: 27.01.2006
Beiträge: 1.082
Herkunft: Sauerland
 |
|
ich zitier mich mal selbst:
Zitat: |
ich kann bei mir den externen Monitor separat einstellen (Catalyst 8.12), aber mehr als 60 HZ sowieso nicht |
|
hast du das nicht gelesen?
an meinem Business Notebook von Siemens hängt ein 24 Zöller von Eizo, der 60HZ haben muß und mehr könnte ich auch nicht einstellen
|
|
15.12.2008 17:57 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
genauso ist es
auf einem PC ist es kein Problem unterschiedliche Refresh Raten im CCC einzustellen
meine beiden laufen mit 60 und 75 Hz bestens
das einzige, was du noch versuchen könntest, wäre mit Powerstrip oder mit dem Riva Tuner die Hz anzuheben
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
15.12.2008 20:20 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
hm
bei dem Preis wäre ich wenigstens skeptisch gewesen, was die Qualität angeht
kannst du denn noch zurückschicken?
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
17.12.2008 17:51 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Ja hätt ich wohl auch sein sollen. Ich hab ihn vom Hofer (=Aldi), die nehmen Ihn normalerweise schon zurück. Ich werd heute jedenfalls versuchen Ihn zurückzugeben.
|
|
18.12.2008 07:07 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
nun ja
ich denke, mehr können wir nicht tun
aber du kannst ja mal ein feedback abgeben, wies gelaufen ist
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
19.12.2008 01:00 |
|
|
Flopeda
neu im Forum
Dabei seit: 15.12.2008
Beiträge: 8
Themenstarter
 |
|
Also: War gestern beim Hofer, dort haben Sie den Bildschirm anstandslos zurückgenommen.
Hab mir dann auf Empfehlung von einem (Computerfachgeschäft)-Verkäufer und mehreren Bewertungen im Internet einen BenQ GW2200 22'' Schirm gekauft (€169,90). Resultat: Bis jetzt sehr zufrieden!
Das Bild wirkt viel natürlicher, und vor allem ist es viel ähnlicher dem Laptop-Schirm als das vom Gericom. Das Bild ist über den gesamten Schirm gleichmäßig scharf (so wie es auch sein sollte). Und das ganze obwohl der BenQ dem Gericom wenn man die Werte betrachtet (Kontrast, Helligkeit) unterlegen ist.
Naja, hat die Geschichte doch noch ein gutes Ende gefunden ;-)
|
|
19.12.2008 07:19 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu
-closed-
Cerberus
|
|
19.12.2008 10:55 |
|
|
|