PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Garantieleistung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Garantieleistung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
manonegra
kommt gerne wieder


Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 54
Herkunft: Berlin

Fragezeichen Garantieleistung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich weiß jetzt nicht, ob ich hier wirklich richtig bin. Es gibt hier zwar eine Kategorie "Hersteller-Support", doch HP taucht dort leider nicht auf. Falls dem so sein sollte, sage ich vorher schon SORRY, ansonsten schildere ich einfach mal mein Problem.
Ich habe mir vor Wochen ein HP-Notebook bei einem kleinen Händler gekauft. Doch nun habe ich sehr viel Ärger damit. Zuerst brummte das DVD-Lauferk total laut. Daraufhin rief ich beim HP-Support an und das Notebook wurde durch UPS abgeholt und nach ein paar Tagen schnell wieder zurückgeschickt. Das Laufwerk wurde ausgetauscht und funktionierte wieder. Auf dem Reperaturzettel stand aber auch drauf, das ein BIOS Update vorgenommen wurde (was ja Okay ist) aber auch, dass das Motherboard ausgetauscht wurde. Wieso, weiß ich bis heute nicht. Hinzu kommt, das mein Notebook dann eine neues Modell war. Ursprünglich ist es ein HP Compag nx7300, aber dann war es ein nx7400 und auch die Produktnummer hat sich geändert. Dies war 1. im BIOS so, 2. auch bei HP-Systeminformation (Start - Hilfe & Support - Systeminformationen) und 3. auch bei einer Online Diagnose Sitzung auf einer HP-Seite so. Daraufhin rief wieder bei HP an und mein Notebook wurde erneut zu HP eingeschickt. Es kam auch schnell wieder zurück. Doch dann mußte ich feststellen, dass zwar im BIOS und beim Online Check (Punkt 1 & 3) alles OK ist, aber beim Punkt 2 immer noch die falschen Informationen stehen. Und zu guter letzt kam mein Notebook zerkratzt zurück. Also habe ich wieder bei HP angerufen. Dass bei Punkt 2 immer noch die falschen Informationen stehen, sei wohl nicht in Ordnung, meinte die Dame vom HP-Support und von den Kratzern müßte ich Fotos machen. Habe ich auch jetzt gemacht und werde ich morgen zur besagten Mailadresse schicken. Es läuft also auf ein drittes Einschicken hinaus.
Aber wie oft muß mir diese Aktionen noch erlauben lassen?
Kann mir jemand Tipps geben, bevor ich morgen noch einmal beim HP-Support anrufen werde.
Danke im Voraus und viele Grüße

manonegra
04.10.2007 23:12 manonegra ist offline Beiträge von manonegra suchen Nehmen Sie manonegra in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hello manonegra

der Chef hat es eigentlich deutlich formuliert: klick

solange also HP bei uns niemanden für den Support abstellt, gibts hier auch keinen HP Support Augenzwinkern

also kläre das bitte mit HP

-closed-

Wallace
05.10.2007 00:33 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » Garantieleistung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de