|
 |
Win 98 Installation mit Promise Ultra 100 TX2 |
maxwel
neu im Forum
Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 36
Herkunft: Berlin
 |
|
Win 98 Installation mit Promise Ultra 100 TX2 |
 |
Tach auch,
ich habe hier ein ziemlich altes System vor mir das aus Gründen der Geschwindigkeit und Kompatibilität wieder mit Win 98 bestückt werden soll.
Board: Tyan Trinity 100AT (S1590)
PCI Festplatten-Controller: Promise Ultra 100 TX2 (ATA)
CDROM: DVD + LiteOn Brenner
RAM: 3 x 128 MB
Festplatte: WD400 (40GB)
Prozessor: AMD K6/2 550 Mhz (auf Grund des Boards nur mit 500 Mhz)
Der Festplatten-Controller wurde vor Jahr und Tag gekauft, da ein IDE Steckplatz auf dem Board defekt ist. An dem zweiten IDE-Steckplatz auf dem Board hängen jetzt die beiden CDROM-Laufwerke. Am Ultra 100 TX2 ist demzufolge die Festplatte angeschlossen. Das bisherige Betriebssystem war Windows 2000. Die Installation war damals kein Problem.
Unter Windows 98 ist das allerdings anders. Dort schafft es die Installation bis zum ersten Neustart und meldet dann ein "Ungueltiges System, Datentraeger wechseln und Taste druecken". Ich weiss, dass ich den Controller bei der Installation von Win 2000 mit "F6" einbinden konnte. Dem ist bei Win 98 nicht so.
Der Ultra100 TX2 ist aber definitiv auch für Win 98 gedacht. Das Handbuch wird an dieser Stelle sehr ausfühlich "Install Windows 98 normally", After installation, go the....".
Es sollte also kein Problem sein. Auf deutsch, der Fehler sitzt vor dem Rechner. Hat also jemand Erfahrung damit und kann mir ein paar Tips geben?
Grüße
Max
|
|
21.07.2007 10:13 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo maxwel,
lang ist es her, aber ich meine, du mußt zunächst von der beigelegten Diskette booten und das BIOS für den Controller installieren. Sollte auch im Handbuch stehen.
|
|
21.07.2007 14:49 |
|
|
maxwel
neu im Forum
Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 36
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
hmmm
Vielen Dank erstmal!
@JT452
Die Controller-Karte läuft in diesem Rechner jetzt schon seit 5 Jahren, aber eben mit Windows 2000. Das heißt die Festplatte wird erkannt, das System läuft. Die beigelegte Diskette ist keine Bootdisk und enthält auch kein BIOS sondern nur die Treiber.
@Abacki
Du hast recht, die Anleitung sieht ziemlich eindeutig aus. Das Problem ist, wie oben angesprochen, dass ich die Platte partitioniert und mit FAT32 formatiert habe. Die Installation von Win 98 läuft auch an. Nach dem ersten notwendigen Neustart kommt dann statt der weiteren Installationsroutiene nur die bereits beschriebene Fehlermeldung.
Grüße
Max
|
|
21.07.2007 15:39 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
der Controller ist eigentlich ziemlich problemarm
wichtig ist, das die Festplatte erkannt wird und das im Bios vom Mainboard auch eingestellt ist, das von dem Promise Controller gebootet wird
Treiber mußt du für die Installation keine einbinden, das kann man hinterher
nimm zur sicherheit mal 2 deiner 3 Ram Module raus, kannste ja hinterher wieder reinstecken
ansonsten wird das Board wohl noch mehr macken haben, als nur den defekte IDE Port
|
|
21.07.2007 15:54 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi maxwel
die Vorschläge von Abacki sind nicht von der Hand zu weisen, aber es gibt noch einen Aspekt, der sehr wichtig ist:
in welchem PCI-Slot steckt der Promise Controller?
wenn er einem Slot steckt, der seinen IRQ mit dem defekten IDE Port shared, wirst du Probleme bekommen
also schau ins Handbuch vom Mainboard, wie die PCI Slots geshared sind, damit keine Konflikte auftreten
Cerberus
|
|
21.07.2007 19:04 |
|
|
maxwel
neu im Forum
Dabei seit: 06.01.2007
Beiträge: 36
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
morgen,
es ist geschafft!. Dass das Board noch mehr Defekte hat, schien mir eher unwahrscheinlich, da es im Betrieb mit Win 2000 nie Probleme gemacht hat, kein einziger Absturz in den letzten 5 Jahren. Auf die Spur des ganzen bin ich durch das Tutorial RAID-Kompendium gekommen. Und zwar bin ich beim Abschnitt zur Partitionierung hängen geblieben. Da wurden zur Partitionierung Partition Magic 8.0 Disketten benutzt. Da ich die nicht hatte, habe ich mir XFdisk 0.9.3. als neutrale Partitionierungsmöglichkeit geladen, damit die Festplatte vorbereitet und vorsichtshalber vorher nochmal ein fdisk /mbr durchgeführt. Und sie da, die Installation lief absolut zuverlässig durch.
Also nochmal vielen Dank für eure Hilfe und Cerberus zusätzlich auch für das Tutorial
.
Gruß
Max
PS.: Ein Sache ist mir noch eingefallen.
@Abacki
Zitat: |
wichtig ist, das die Festplatte erkannt wird und das im Bios vom Mainboard auch eingestellt ist, das von dem Promise Controller gebootet wird |
|
Diese Möglichkeit hatte ich im BIOS gar nicht. Es gab nur die Optionen Laufwerke C-F, CDROM, SCSI, Diskettenlaufwerk usw. Ich denke, dass das eher ein einfacherer Controller ist, denn er bietet auch keine Möglichkeit in ein eigenes Controller-BIOS zu kommen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von maxwel: 22.07.2007 09:14.
|
|
22.07.2007 09:00 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
na wenn der MBR nen Ditscher hat, kannst du nichts installieren
diese Controller werden meistens als SCSI geräte gebootet
|
|
22.07.2007 13:17 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
stimmt
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed und gute Nacht -
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
26.07.2007 00:25 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|