|
 |
Windows XP startet nach Stromausfall nicht mehr |
lignumito
neu im Forum
Dabei seit: 25.05.2004
Beiträge: 14
 |
|
Windows XP startet nach Stromausfall nicht mehr |
 |
Hallo zusammen,
ich weiß mir keinen Rat mehr. Seit einem kurzen Stromausfall während der PC in betrieb war startet das Windows XP-Pro nicht mehr. Beim Hochfahren bootet er ganz normal und Windows fängt an zu laufen, aber nur bis zum Bootscreen (mit dem Laufbalken unten) und dann war es das. Dies bleibt dann stehen und läuft und läuft.
Auch ein booten unter dem abgesicherten Modus oder mit der Oiginal-CD (weder reparieren noch Herstellungskonsole funktioniert) ist nicht möglich. Ich versuchte danach Windows neu zu installieren, aber trotz laden des Raid-Treibers kann er keine Partition noch die 2 Festplatten als solche erkennen.
Komischerweise, wenn ich ihn jetzt "normal" hochfahren lasse läuft die Überprüfungen des Dateisystems von C: an, und durch ohne Fehler zu finden. Aber nach den kompletten 3 Phasen bleibt die Meldung auf dem Bildschirm und Nichts geht mehr.
Und während des Testes "rattern" die Festplatten ganz normal.
Laut der Bootmeldung ist das Raid 0 absolut intakt.
Ein Versuch mit der Acronis Rettungs-CD eine Wiederherstellung zu machen geht auch nicht, das Programm bringt dann nur eine Fehlermeldung das OHCI keinen IRQ hat und HC und OHCI 1394 auch nicht. Keine Ahnung was das sein soll. Im Bios ist die IRQ-Einstellung auf Auto eingestellt.
Weiß irgendwer einen Rat?
Bin ziemlich auf geschmissen und habe auch schon Stunden mit dem "googeln" verbracht. Leider habe ich nach "Murphys Gesetz" keine aktuelle Datensicherung daher muss ich irgendwie meine Daten retten (sind auf einer separaten Partition).
PC-Daten:
Mainboard: Asus M2N32-Deluxe
CPU: AMD 64 X2 4600+
RAM: 2 GB
HDD: 2x Samsung Spinpoint 250 GB als RAID 0
Grafik: XFX GeForce 7900
Windows XP-Pro SP2 incl. Updates+Hotfixes
|
|
30.05.2007 03:53 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
hallo
du willst Daten retten und versuchst eine Neuinstallation ?
also:
- fang damit an, das Bios zu resetten d.h. CMOS clear nach deinem Handbuch
- wenn du von der XP CD startest, kommst du in die Wiederherstellungskonsole?
|
|
30.05.2007 10:26 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
das ist einer der Gründe, warum ich Nlite hasse, gibts Probleme stehst du nackig vor der Tür
zur Datenrettung und Analyse der Festplatte empfehle ich dir Test Disk : klick
, zur Not gehts auch mit Knoppix oder PE Builder
wenn du ein Diskettenlaufwerk hast, kannst du über die 6 Startdisketten für XP
auch noch was reißen, wenn die durchgelaufen sind, mußt du deine orginal XP CD einlegen und dann nochmal die Reparatur versuchen
|
|
31.05.2007 00:18 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
versuch mal folgendes:
- Windows CD rein, von CD booten.
- Wiederherstellungskonsole mit R öffnen.
- chkdsk C: /p /r
- Enter
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
02.06.2007 15:34 |
|
|
lignumito
neu im Forum
Dabei seit: 25.05.2004
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
Schon probiert und hat leider nicht geklappt.
Wie gesagt egal was ich versuche, Windows startet immer CHKDSK und kann dieses aber nicht zu Ende führen.
Mein letzter Versuch war eine der anderen Partitionen (E:) mit PM zu verkleinern und eine neue zu erstellen und darauf Windows zu installieren.
Aber auch das ging in die Hose, weil Windows vor der eigentlichen Installation immer wieder auf C: zugreift und es überprüft und dabei eben hängen bleibt.
Ich vermute nun, dass irgend eine Datei beim Stromausfall nicht korekt geschrieben wurde und an der Stelle auf der Partition jetzt Müll ist. Leider ist Windows nicht in der Lage diesen Fehler zu bereinigen.
Ich werde noch einen Versuch mit einer neuen HDD machen, und versuche das RAID iergendwie mit einzubinden.
Ansonsten ... goodbye RAID und alles neu.
|
|
03.06.2007 00:34 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
wenn du eine neue Festplatte ins Raid Array steckst, ist dein Raid 0 sowieso korrupt, da nicht nicht hotplugfähig, du wirst um einen grundsätzlichen Neuaufbau nicht herumkommen
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
03.06.2007 00:57 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
eine USV ist das eine
auf einem Produktivsystem ein Raid 0 einzurichten, das grenzt schon an Masochismus
__________________ aktuelle Treiber
|
|
06.06.2007 00:52 |
|
|
lignumito
neu im Forum
Dabei seit: 25.05.2004
Beiträge: 14
Themenstarter
 |
|
@Peschel
Kommentare die unwahrscheinlich weiter helfen.
Danke
|
|
06.06.2007 02:51 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
helfen?
wobei denn? das Kind ist schon in den Brunnen gefallen
du häätest mal das Fazit aus diesem Artikel
lesen sollen, dann wäre dir einiges erspart geblieben
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
06.06.2007 09:50 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
das eigentliche Thema ist erledigt
und bevor ihr euch weiter mit Komplimenten überschüttet, danken wir allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
06.06.2007 13:35 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|