PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » nach falscher Anwendung von partion magic bootet der rechner nicht mehr » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen nach falscher Anwendung von partion magic bootet der rechner nicht mehr
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ansur ansur ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 8

nach falscher Anwendung von partion magic bootet der rechner nicht mehr Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen!
Also ich habe es mal wieder gebracht und habe meinen Firmenlaptop platt gemacht.
Die traurige Geschichte: Wollte eine externe Festplatte wieder umformatieren in Fat32. Das macht Sinn, wenn man diese an einen AVM Router anschliesst. NTFS wird nämlich nicht erkannt.
Habe dann Partitionsmagic drauf und versehntlich die Partition wo die Sicherung von Acronis 10 Recovery drauf ist formatiert. Die Platte ist aufgeteilt in C, D, und G, vobei G von mir formatiert wurde.
Jetzt startet das Ding nicht mehr, obwohl ich C und D garnicht verändert habe.
Da ich das Passwort im Bios nicht kenne kann ich auch nicht von der WinXP booten und kann somit die Bootdateien nicht mehr reparieren.

So nun meine Fragen:
Auf einer Festplatte eine Partition in NTFS und die andere in Fat32 ist doch kein Problem oder?
Hat jemand noch eine Ahnung was zu tun ist. Der Rechner bootet nicht und ich sehe nur einen blinkenden Courser.
Danke!! für jede Antwort

__________________
Alles wird wieder gut!!
Ansur
19.05.2007 10:24 ansur ist offline E-Mail an ansur senden Beiträge von ansur suchen Nehmen Sie ansur in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

so einiges verstehe ich nicht

welche Partition von welcher Festplatte hast du denn eigentlich formatiert? weil anfangs schreibst du von externer Festplatte, dann wieder von Windows XP verwirrt

bring mal etwas Licht hier ins Dunkel und beschreib dein Problem bitte so, das man es versteht

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
19.05.2007 12:30 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
ansur ansur ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von ansur
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Florian!
Der Firmenlaptop hat 1 physikalisches Laufwerk also 1 Festplatte. Diese Festplatte ist partitioniert in C, D, und G. Auf diesem Laptop (Dell 620) habe ich Partitionsmagic 8.0 drauf gespielt um eine externe Festplatte (die ich über USB an dem Laptop) angeschlossen habe in Fat32 zu formatieren.
Dabei ist mir der Fehler unterlaufen, das ich nicht die externe Festplatte sondern die Partition G vom Laptop formatiert habe und nun startet der Laptop nicht mehr. Ich hoffe, dass das nun klar genug ausgedrückt ist.
Danke für die Antworten.

__________________
Alles wird wieder gut!!
Ansur
19.05.2007 12:50 ansur ist offline E-Mail an ansur senden Beiträge von ansur suchen Nehmen Sie ansur in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

*************** und dann rein mit der XP CD

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
19.05.2007 12:56 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
ansur ansur ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von ansur
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja das ist nun mein Gewissensproblem, da es sich um einen Firmenlaptop handelt und das Bios mit einem Passwort ebenfalls gesichert ist. Ich werde noch ne Nacht drüber schlafen.

Vielleicht macht es ja doch Sinn, "den Kopf unterm Arm zu nehmen" und den Admin um Hilfe zu bitten

__________________
Alles wird wieder gut!!
Ansur
19.05.2007 13:47 ansur ist offline E-Mail an ansur senden Beiträge von ansur suchen Nehmen Sie ansur in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

klär das bitte mit eurem Admin

bei uns gibts keine Unterstützung bei Problemen mit Passwörtern


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
19.05.2007 13:52 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » nach falscher Anwendung von partion magic bootet der rechner nicht mehr


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de