PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus P5W DH Deluxe 4 SATA Laufwerke anschließen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Asus P5W DH Deluxe 4 SATA Laufwerke anschließen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ah

den Thread hab ich gesucht Augenzwinkern

ich möchte mir auch das P5W DH Deluxe kaufen und hab mal eine Frage an dich Cerberus:

wenn ich mir mit 2 schönen Platten am ICH7R einen Raid0 einrichte, wo schließe ich meine beiden Sata Laufwerke an? (sind Sata DVD Brenner und Sata ROM Laufwerk)

die Asus Beschreibungen sind kaum nachzuvollziehen und ich steige durch die ganzen Controller auch nicht durch traurigsein

wäre supernett, wenn du mir helfen könntest anbet

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

11.09.2006 00:30 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maximus

ja der Controller Wust großes Grinsen

ist aber relativ leicht zu lösen:

1. du stellst im Bios unter IDE Configuration Configure Sata as Raid, natürlich mit der darunter dann verfügbaren Bootrom Option, denn du willst ja sicherlich von den Platten booten...

2. du deaktivierst den Silicon Image Controller im Bios (EZ-Backup) komplett

3. du stellst im Bios den JMicron Controller auf Basic! danach deaktivierst du die Option Sata/Raid Bootrom!

4. du schließt an die Ports Sata3 und Sata4 vom ICH7R deine Festplatten an

5. am Sata1 vom ICH7R den Brenner

6. am Sata_Raid1 das DVD Laufwerk (das ist der JMicron Controller)

7. du deaktivierst im Bios die Pata Kanäle, sofern du da nichts anschließt


das wars soweit, wie du die Treiber einbindest weißt du ja sicherlich Augenzwinkern


cu

Cerberus
11.09.2006 00:50 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Themenstarter Thema begonnen von Maximus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

super

danke dir

sag mal wäre es nicht besser, wenn ihr meine Frage hier abtrennt, sonst geht sowas wichtiges etwas unter, denn ich könnte mir vorstellen, das ich nicht der Einzige mit dieser Frage bin Augenzwinkern

nochmals danke oki

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

11.09.2006 00:57 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

sehe ich auch so und schon passiert Augenzwinkern

nichts zu danken

ich lasse aber noch offen für deinen Bericht, es gab zwar bei mir keine Probleme, aber wer weiß... Augenzwinkern


Cerberus
11.09.2006 01:01 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Maximus Maximus ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München

Themenstarter Thema begonnen von Maximus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da bin ich wieder Cerberus

ich habs jetzt doch etwas anders gemacht, weil dieser jmicron Chip ziemlich rumspinnt

mein altes Toshiba M1712 sitzt am einzigen wirklichen IDE Port und alles andere hab ich so angeschlossen, wie von dir beschrieben

funzt wunderbar

vielen Dank nochmal oki

__________________
ja mei, an Brauch brauchts auch

Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News

07.11.2006 15:50 Maximus ist offline Beiträge von Maximus suchen Nehmen Sie Maximus in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein

wir danken Cerberus und heften das Thema ab


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
07.11.2006 16:08 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » Asus P5W DH Deluxe 4 SATA Laufwerke anschließen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de