PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » PCI-Karte + USB Pins » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen PCI-Karte + USB Pins
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

PCI-Karte + USB Pins Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Folgendes Problem:
Ein Kumpel von mir hat sich einen internen 16in1 Cardreader gekauft. Dieser wird über usb angeschlossen. Aber nicht mit normalen USB Steckern, sondern über diese Pins, die es auf dem Mainboard gibt.
Jetzt sind aber schon alles USB Pins auf dem Mainboard belegt. Was nun?
Gibt es evtl. PCI Karten mit diesen Pins auf der Platine?
Oder irgend welche anderen Möglichkeiten diese Pins zu erweitern?

Vielen Dank schon mal im Vorraus
24.01.2006 19:41 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Michael Michael ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 729

RE: PCI-Karte + USB Pins Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Drehzahlbüffel

Herzlich Willkommen hier bei PC-Experience.de und einen schönen Gruß nach Hessen oki

Wie heißt denn dieser 16in1 Cardreader und wie heißt das eingebaute Mainboard?
Falls aber tatsächlich alles belegt sein sollte, guckst du hier einmal vorbei -> Klick


Bis dann

Michael
24.01.2006 19:58 Michael ist offline Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Drehzahlbüffel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also was er für ein mainboard hat kann ich jetzt leider nicht sagen.
ich weiß nur das er das durch die usb plätze am gehäuse, die usb plätze hinten und irgend eine andere pci karte mit firewire anschlüssen alles voll hat am board.
den cardreader findet man hier

wenn vielleicht einer weiß wie diese steckplätze richtig heißen wäre mich auch schon sehr geholfen. bis dahin schon mal danke

auf der seite des readers unter downloads und user manual sieht man auch wie der stecker aussieht.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Drehzahlbüffel: 24.01.2006 21:54.

24.01.2006 21:50 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn die Steckülätze auf dem Mainboard alle belegt sind, wird dir der Name wenig nützen

entweder nutzt er eine zusätzliche separate Karte oder er entscheidet sich für wirklich wichtige Geräte und läßt andere weg

erfahrungsgemäß sind viele Hunde des Hasen Tod und das gilt auch für Unmegne an USB Geräten, weil die sehr von der Stromversorgung abhängig sind. Dann macht es mehr Sinn, sich einen guten USB Hub zu kaufen und alles über den zu steuern, dann ist auch Platz auf dem Mainboard für den Reader

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
24.01.2006 23:31 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Drehzahlbüffel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also das mit den namen wollte ich wissen, weil man dann bei den pci karten auch mal erkennen kann, ob die sowas haben oder eben nicht.
weil ich glaub ich hab das mal bei einer asus karte gesehen, dass die solche stecker gehabt hat. aber wenn man halt nicht weiß wies heißt, kann man auch schlecht suchen.
und das mit den unmengen an usb geräten stimmt natürlich. ich mein er hat glaub ich insgesamt 8 usb steckplätze und das braucht nun wirklich kein mensch.
aber vielmehr hat mich das halt interessiert obs sowas gibt. und wo man das dann her kriegt.
wenn nicht, muss er halt in den sauren apfel beißen und irgendwas abklemmen.
24.01.2006 23:42 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

noch mal etwas deutlicher

je mehr USB und andere externe Geräte, desto höher ist der Strombedarf dafür, dann kann sehr schwierig werden, besonders dann, wenn externe Fesstplatten usw. ohne eigenes Netzteil verwendet werden und dann ist irgendwann schluss mit lustig.
Wenn er nun einen USB Hub wie z.B. diesen verwendet, sinkt das Problemrisiko gewaltig, denn der Hub hat ein eigenes Netzteil, so daß man hier problematische Geräte anstecken kann.
Dadurch braucht er auch die zusätzlichen Steckplätze des Mainboards nicht mehr und kann seinen Cardreader verwenden.

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
25.01.2006 00:05 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Drehzahlbüffel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

den höheren strombedarf könnte man dann doch mit einem stärkeren netzteil ausgleichen oder?
aber das ändert ja nichts daran das es dieses teil was ich such nicht mehr gibt/oder überhaupt noch nicht gab.
dann müssen wir wohl so einen hub nehmen

danke soweit für die antworten
25.01.2006 19:19 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
den höheren strombedarf könnte man dann doch mit einem stärkeren netzteil ausgleichen oder?


ich rede vom USB Stromverbrauch und nicht vom PC Netzteil

das PC Netzteil kann noch so stark sein, wenn zuviel über die USB Leitungen läuft ist irgendwann schluß, darum gibts ja die Hubs


Zitat:
aber das ändert ja nichts daran das es dieses teil was ich such nicht mehr gibt/oder überhaupt noch nicht gab


welches Teil gibts nicht?

bei mir heißen die zusätzlichen USB Pin Anschlüsse auf dem Mainboard USB56 und USB78, aber das wird dir wenig nützen. Da du bisher nichts zu dem Mainboard schreibst, kann ich dazu auch nicht mehr dazu schreiben, außerdem gibt es unter dem Apacer Link eine downloadbare Anleitung, da sind sogar Bilder der Anschlüsse zu sehen

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
25.01.2006 19:42 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Drehzahlbüffel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok mit dem USB Stromverbrauch und dem PC netzteil wusste ich nicht. ich dachte immer dass usb-geräte wie hubs sticks boxen usw. ohne eigenes netzteil ihren strom vom pc kriegen.

zum mainborad nochmal. er hat ein k8v se deluxe von asus. die zusätzlichen usb pins heißen hier auch USB56/78.

das mit der downloadbaren anleitung und den bildern habe ich in einem vorherigen beitrag auch schon erwähnt. hast du bestimmt übersehen.
25.01.2006 20:03 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
das mit der downloadbaren anleitung und den bildern habe ich in einem vorherigen beitrag auch schon erwähnt. hast du bestimmt übersehen


stimmt

um so weniger verstehe ich deine Frage

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
25.01.2006 22:24 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Drehzahlbüffel Drehzahlbüffel ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.01.2006
Beiträge: 6
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Drehzahlbüffel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
um so weniger verstehe ich deine Frage


ich wollte einfach nur wissen wie man den stecker den man auf dem foto des manuals sieht heißt, oder halt das gegenstück <<die Pins. damit ich danach suchen kann.

aber egal. mein kumpel hat jetzt eine pci karte abgeschlossen und den cardreader drangestöpselt. läuft einwandfrei.

auch wenn mir nicht wirklich geholfen werden konnte, finde ich das hier
ist ein super board oki mit netten leuten.

Vielen Dank an Worf und Michael

Drehzahlbüffel
26.01.2006 18:01 Drehzahlbüffel ist offline E-Mail an Drehzahlbüffel senden Beiträge von Drehzahlbüffel suchen Nehmen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Drehzahlbüffel in Ihre Kontaktliste ein
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wieso konnte dir nicht geholfen werden?

der Hinweis auf PCI kam ebenso aus dem Forum, wie die Bezeichnung der Pins und einiges mehr

aber gut, wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
26.01.2006 18:58 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Sonstige Hardware: » PCI-Karte + USB Pins


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de