PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Frage zu Tiscali » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Frage zu Tiscali
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
UBKD UBKD ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 3
Herkunft: Hannover

Frage zu Tiscali Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, mein Thema ist „Provider Tiscali mainpuliert Registry von Windows ME/verhindert freie Einwahl ins Internet über DFÜ“.

Die Frage: Wie kann die ME-Registry von tiscali-Programmierungen gesäubert werden?

Der Fall: Die Erst-Versuche meines Bruders, mit seinem System Windows ME und ISDN-Modems (Teledat x120;AVM-Modems) Internet-Verbindungen zu schalten, führten Anfang November 2005 zu einem Kontakt mit dem Provider Tiscali. Deren Browser-Konfiguration und die offensichtlich daran geknüpfte automatische DFÜ-Einwahl wurden nach drei Tagen wieder gelöscht, wahrscheinlich unvollständig. Seitdem ist die Startseite des Internet-Explorers 6.0 fest mit der Tiscali-Website verknüpft, und jede andere DFÜ-Einwahlnummer werden weder vom Browser IE noch vom inzwischen installierten Firefox angenommen, obwohl die Leitungen technisch einwandfrei funktionieren. Tests mit einem WIN XP-Laptop haben das ergeben.

Der Befund war: Erstens die Start Page-Programmierung; zweitens versteckte Fremd-Programmierungen an anderen Stellen des Systems.

Durch eine gezielte Support-Anfrage an tiscali erhielt ich Antwort:

„Bitte löschen Sie in der Registry alle Einträge mit dem Namen "prodyne"’.

Weitere Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt. Auch wurde kein Tool angeboten, um den Registry-Eingriff zu beseitigen.

Was steckt hinter dem Begriff „prodyne“? Ist darüber irgendetwas bekannt? Wie kriegt man die ME-Registry wieder clean?

Zusatz: Durch die Artikel zum Thema Trojaner und Hijacking im Forum weiß ich inzwischen über die Startseiten-Korrektur Bescheid. Wie aber kriegt man auf einfache Weise die „prodyne“-Einträge wieder raus?

verwirrt
12.12.2005 09:34 UBKD ist offline E-Mail an UBKD senden Beiträge von UBKD suchen Nehmen Sie UBKD in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was hat das mit Hijacking zu tun?

wenn du die Tiscali Software von prodyne installierst, darfst du dich nicht wundern, das du auch auf deren Startseite geleitet wirst. Das ist leider bei vielen ISP's so, aber abstellbar.

Wenn Tiscali sagt, du sollst in der Registry alles löschen, was sich auf prodyne bezieht, dann tu das aber beachte dabei dies

__________________
°F° was here
12.12.2005 14:32 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
UBKD UBKD ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 3
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von UBKD
Tiscali ff Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank fantomas. Was weißt du über "prodyne"? Ich nichts. Selbstverständlich haben die Provider ihre eigenen Methoden. o.k. Hijacking habe ich es genannt, weil dieser Begriff in anderen Artikeln auftaucht. Mir kommt es darauf an zu erfahren, ob es einen gezielten Registry-Scan gibt, mit dem man solche Fremdprogrammierungen wie mit "prodyne" identifizieren und desinfizieren kann. Mehr möchte ich ja nicht. Die üblichen Reg Clean-Tools entfernen z.B. verwaiste und überflüssige Einträge. Ich habe keine Profi-Erfahrung... Deshalb bitte einen konkreten Rat. Das Registry-Kompendium von cerberus kenne ich und habe davon gelernt. geschockt
12.12.2005 16:42 UBKD ist offline E-Mail an UBKD senden Beiträge von UBKD suchen Nehmen Sie UBKD in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Fantomas hat völlig Recht, Prodyne ist die Firma, welche die Zugaangssoftware für Tiscali programmiert und demzufolge gleichnamige Spuren im System hinterläßt. Nach denen wirst du über die Suche in der Registry gezielt suchen mußen, eine andere Lösung wird dir kaum bleiben, denn ein Removal Tool gibt es nicht


Wallace
13.12.2005 01:45 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
UBKD UBKD ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 05.12.2005
Beiträge: 3
Herkunft: Hannover

Themenstarter Thema begonnen von UBKD
Tiscali ff Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Wallace, zumindest ist die Sache jetzt klar. Prodyne ist die Software-Firma (in Düsseldorf), die für Tiscali das Programm gemacht hat. Wir müssen jetzt sehen, was die Registry-Suche ergibt. Damit hat sich für mich das Thema hier im Forum erledigt. juhu
13.12.2005 08:10 UBKD ist offline E-Mail an UBKD senden Beiträge von UBKD suchen Nehmen Sie UBKD in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ok wie du meinst

wir danken allen Helfern und klappen die Akte zu


-closed-

Cerberus
13.12.2005 16:28 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Frage zu Tiscali


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de