|
 |
Austausch einer Laptopfestplatte+ Clone mit Ghost 9 |
Apiletta
neu im Forum
Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 2
Herkunft: Hamburg
 |
|
Austausch einer Laptopfestplatte+ Clone mit Ghost 9 |
 |
Ersteinmal ein Hallo an das Forum.
Ich habe ein Problem mit dem Austauschen einer Festplatte auf meinem Laptop. Habe dazu auch schon diverse Hinweise mit einer ähnlichen Fehlerbeschreibung hier im Forum gefunden, aber bin trotzdem nicht weiter gekommen.
Hier noch einmal in Kürze meine Vorgehensweise und mein Problem:
Laptop-Festplatte mit 30 Gb und 3 Partitionen soll gegen eine Platte mit 80 GB und ebenfalls 3 Partitionen ausgetauscht werden, ohne Neuinstallation. Neue Festplatte in einem externe Gehäuse mit USB-Anschluß (leider nur 1.1 und somit sehr lange Kopierzeiten) an Laptop angeschlossen.
Beim 1. Versuch mittels Partition Magic 7.0 die einzelnen Partitionen auf die externe Festplatte kopiert. Danach Austausch der Festplatten und 1. Partition (mit Betriebssystem) aktiviert und gebootet.
Fehler: Windos XP fährt hoch bis zum blauen Bildschirm mit XP-Symbol, Mouse ist aktiv aber ansonsten keine weitere Funktion möglich. Nur noch Ausschalten möglich.
2.Versuch: Externe Platte neu formatiert und die einzelnen Partitionen mit Ghost 9 über das dafür zur Verfügung stehende Menü nacheinander kopiert. rest wie erster versuch , leider auch mit dem selben Ergebnis bein booten.
3. Versuch: Externe Festplatte mittels Partitions Magic 7.0 neu formatiert und partitioniert. Danach ein vorher mit Ghost 2003 erstelltes und auf der alten Platte gespeichtes Image der Partition c: auf eine FAT 32 Partition der externen Platte kopiert. Externe Platte jetzt in den Laptop eingebaut. Starten von Ghost 2003 über Bootdisketten und rückspielen des Images. Booten schlägt wie bei den vorigen Versuchen Fehl.
Ich habe die Anweisungen zu Ghost 9 in diesem Forum gelesen uns auch den Hinweis auf den virtuellen Speicher kontrolliert. Da ist alles ok. aber die Fehlerbeschreibung scheint mir identisch.
An eine Rep des Bootmenüs wie auch im Forum beschrieben habe ich mich noch nicht gewagt. Die Partitionsgrößen der neuen Platte sind größer als bei der alten.
Könnt ihr mir helfen? Was mache ich falsch oder was habe ich vergessen?
Schon mal vielen Dank fürs Lesen, ist etwas lang geworden
|
|
14.12.2005 14:45 |
|
|
x5-493
neu im Forum
Dabei seit: 22.12.2004
Beiträge: 49
Herkunft: Wilhelmshaven
 |
|
Starte mal den Rechner mit einer Bootfähigen Ghost-CD inlk. USB -USB-Unterstützung. Dann wählst du Image wiederherstellen und Quelle und Ziellaufwerk. Dann wird Ghost dir mitteilen, dass das Ziellaufwerk größer ist, als die Quelle und gibt dir die Möglichkeit die Partitionen anzupassen.
Eine andere Möglichkeit wäre, eine Datenträgerkopie von Original auf neue HDD zu erstellen (ebenfalls mit Ghost). Als Alternativprogramm könntest du auch Acronis PE einsetzen und damit die Platte klonen.
|
|
14.12.2005 17:24 |
|
|
Apiletta
neu im Forum
Dabei seit: 14.12.2005
Beiträge: 2
Herkunft: Hamburg
Themenstarter
 |
|
Danke für die Tips.
Habe es tatsächlich mit der Recovery Disk von Ghost 9 geschaft ein vorher auf DVD-gebranntes Image auf die neupartionierte Festplatte zurückzuspielen. Dabei kam es wohl vorangig darauf an, den Master Boot Serctor per Haken setzen gleichzeitig zu reparieren und die Partition auf aktiv zu setzen. Hatte nur die Disk aus unwissenheit etwas tief vergraben und es so zuerst mit Ghost 2003 probiert. Das kann es aber augenscheinlich nicht bei einer neuen Platte. Warum aber die vielgepriesene 1:1 Kopierfunktion von Ghost 9 bei mir nicht funktioniert hat, bleibt wohl ein Rätsel.
hier noch mal meinen Dank an die Macher diese Forums.
|
|
15.12.2005 16:51 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|