|
 |
PC Benutzer ändern |
lembecru
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 133
Herkunft: NRW / Everswinkel
 |
|
Hallo Experten!
Ich habe vor, meinen PC einschliesslich des Betriebssystems (Windows XP Prof. und SP2 nachinstaliert) zu verkaufen. Formartieren und Neuinstallation möchte ich gerne umgehen.
Kann ich die Benutzerzuordnungen und damit auch die evtl zugeordneten Rechte z. B. bei den System-Ordnern bzw. Dateien ändern so das meine Benutzerzuordnung dann nicht mehr angezeigt wird?
Wenn ja, was ist dann zu tun?
Für Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!
MFG
Rudolf
|
|
27.11.2005 15:31 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
kannst du deinen Text mal bitte entschlüsseln?
du verkaufst deinen kompletten Rechner mit Betriebssystem
warum kümmern dich dann irgendwelche Benutzer? die Festplatte wirst du ja vor der Auslieferung an den neuen Besitzer formatieren wollen oder soll der deine Daten verwenden und einsehen?
__________________ °F° was here
|
|
27.11.2005 16:44 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Zitat: |
soll der deine Daten verwenden und einsehen? |
|
Genau das möchte er ja verhindern, allerdings ohne die "Platte zu plätten".
Der wirklich sichere Weg ist nur die komplette Formatierung der Festplatte. Darum wirst Du 100%ig nicht herumkommen, lembecru!
Gruß,
Steini
|
|
27.11.2005 17:20 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
der wirklich sichere Weg ist dieser
__________________ °F° was here
|
|
27.11.2005 19:12 |
|
|
lembecru
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 133
Herkunft: NRW / Everswinkel
Themenstarter
 |
|
Der Hintergrund für meine Überlegungen:
1. das Betriebssystem wurde von mir mit SP2 und allen nachfolgenden Updates aktualisiert. Ich möchte wenn möglich eine Formartierung und Neuinstallation dieser umfangreichen Arbeit umgehen. Zumal das System bisher sauber und ohne Probleme funktioniert.
2. Selbstverständlich werde ich meine persönlichen Datenbestände sichern und dann auf der Festplatte löschen.
Es geht mir also nur um eine Verfahren wie ich überall dort, wo meine Benutzerkennung (EIGENE DATEIEN usw.), auftaucht, diese ändern oder löschen kann.
|
|
28.11.2005 09:43 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
das ist definitiv nicht möglich
du kannst Windows nicht ohne Benutzerfragmente auf der Festplatte zurücklassen und kastrieren, jedenfalls nicht funktionsfähig
und ich verstehe auch nicht, warum du dir über das Formatieren einen Kopf machst, wenn du sowieso alles verkaufst
__________________ mfg
Katsche
|
|
28.11.2005 12:58 |
|
|
lembecru
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 11.10.2004
Beiträge: 133
Herkunft: NRW / Everswinkel
Themenstarter
 |
|
Kastrieren geht natürlich nicht! Meine Frage zielte mehr darauf ab, ob man durch "operative" Eingriffe (z. B. in der Reg.) die gespeicherten Benutzerkennungen ändern kann.
Lass uns die Sache vergessen! Es gibt Wichtigeres!
Danke für die Bemühungen!
MFG
Rudolf
|
|
29.11.2005 20:34 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|