PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Während des Systemstartes wird USB nicht erkannt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Während des Systemstartes wird USB nicht erkannt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hinterwäldler Hinterwäldler ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.06.2004
Beiträge: 8

Während des Systemstartes wird USB nicht erkannt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

Mein Problem ist so eigenartig, das ich nicht mal richtig weiss, wo ich posten soll. traurigsein & :(schäm

Vor einem halben Jahr ging ganz plötzlich mein Motherboard K7S5A mit Duron 800 in die Knie und die Werkstatt setzte mir ein neues vom Typ K7VT4A+ mit AMD Sempron(tm) 2400+ ein.

Seit dieser Zeit bleibt Windows während des Systemstartes stehen und sucht offensichtlich irgend etwas. Ziehe ich jetzt das Kabel von Fritz!USB heraus, wird nach ca. 2 Sekunden der Startvorgang fortgesetzt. Stecke ich nun den Stecker wieder rein, wird das Modem sofort erkannt und ich kann auf dem "Welcome"-Screen mich anmelden. Dieser Fehler ist bei meinem alten Board nicht aufgetreten und auch nicht abhängig von der Version des ServicePack. Nach einer Neuinstallation mit SP0 ist es auch nicht anders. (getestet) Ziehe ich das Kabel nicht, wird nach ca 5 Minuten der Startvorgang "normal" fortgesetzt, allerdings das Modem nicht initalisiert und bleibt stromlos.

Auch die Werkstatt ist ratlos und glaubt an natürlich meine Spinnerei. An was denn sonst. Übrigens ist nach einer Hipernation dieser Fehler nicht vorhanden.

Ich habe schon alles mögliche versucht, zB eine Reparaturinstallation von XP, Update des VIA 4in1 und von Fritz!DSL USB. Auch ist mir nicht ganz klar, wo der Fehler stecken könnte: Hardware, Treiber, AMI-BIOS verwirrt Treiberkonflikte werden weder beim Systemstart noch im laufenden Betrieb angezeigt oder sind feststellbar.

Das Einzige, was für mich vorstellbar ist, wäre eine falsche Reihenfolge beim Laden der Treiber wärend des Systemstarts. Möglicherweise wird Fritz! vor USB geladen und sucht nun seine Schnittstelle, denn nach einem Kaltstart werden alle vier LED kurz gecheckt. Nun weiss ich allerdings nicht, welcher Treiber vor welchem geladen sein müßte, wo dies steht und wie man das ändert.

Beteiligte Komponente:
K7VT4A+ mit AMD Sempron(tm) 2400+
AMI BIOS vom 19.07.04
FRITZ!Card DSL SL USB / FRITZ!Card DSL SL USB v2.0 vom 03.11.05
WindowsXP Home SP2 Updatestand 10.05

Bitte helft mir, es ist zwar nicht überlebenswichtig, aber immerhin ein sehr störender Fehler.

der hinterwäldler

__________________
der Hinterwäldler
liebt nicht Windows, hasst es aber auch nicht
Er hat nur festgestellt, das selbst Malware nicht
mehr das ist, was sie vor ein paar Jahren mal war.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hinterwäldler: 07.11.2005 15:15.

07.11.2005 15:12 Hinterwäldler ist offline E-Mail an Hinterwäldler senden Beiträge von Hinterwäldler suchen Nehmen Sie Hinterwäldler in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Seit dieser Zeit bleibt Windows während des Systemstartes stehen und sucht offensichtlich irgend etwas.


Ist dabei der Bildschirm schwarz oder was wird angezeigt?

Habe das gleiche Problem (mit schwarzem Bildschirm) an einem neuen Aldi Rechner (kenne leider grad nicht die richtige Konfiguration). Allerdings braucht dieser für den reibungslosen Betrieb einen USB Stick. Wird dieser entfernt bleibt er beim Boot hängen. Auf dem Stick ist nichts abgespeichert, völlig leer. Man kann auch einen anderen Stick einstecken. Daher glaube ich nicht, dass es an den Treibern für die Fritz Box liegt.

Werde dann mal aufmerksam diesen Threat verfolgen.

Gruß juhu

Binky
07.11.2005 15:50 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
The Unlocker The Unlocker ist männlich
Kühler-Spezi


Dabei seit: 03.07.2003
Beiträge: 1.302

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Hinterwäldler

wie sieht denn deine Bootreihenfolge im Bios aus?

schon mal einen Cleanboot versucht?

klick
07.11.2005 17:22 The Unlocker ist offline Beiträge von The Unlocker suchen Nehmen Sie The Unlocker in Ihre Freundesliste auf
Hinterwäldler Hinterwäldler ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 08.06.2004
Beiträge: 8

Themenstarter Thema begonnen von Hinterwäldler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leuts

Erstmal @Blinky:
Der Bootscreen ist relativ schnell vorbei und dann verlöscht er wieder. Die Maus ist noch nicht aktiv. Aber bei dir wäre der Fall gerade umgedreht ?!?!

@The Unlocker:
Die Bootreihenfolge ist so, wie sie sein sollte
1. CD,
2. HD
3.-5. none
Ich könnte mal umdrehen...

Ich benutze keine Startdisketten sondern eine BartPE. Damit kann man aber kaum was unbewußt verbiegen. Ich kann aber damit problemlos eine geschützte .inf oder .reg editieren. --> Fällt dazu jemanden was ein?

Den Link habe ich mir angesehen. Na gut, allzuviel kann bei mir nicht passieren, da ich mit meinem DriveBackup innerhalb von 10 Minuten wieder komplett bin. Der Aufwand scheint aber sehr hoch zu sein und ich bezweifle, ob das einen Nutzen bringt. Ich hebe es mir mal für zuletzt auf.
Bedenke: Selbst beim nackten BS gehts auch nicht anders.

vielleicht hat noch jemand eine zündente Idee.

Trotzdem Danke für die Antwort, ich gucke regelmäßig hier vorbei.

Finale:
Schuld war der Treiber einer Soundkarte von C-Media, welche von Vivanco vertrieben wurde. Dieser Treiber war jünger als das Original des Herstellers und hat darum auch bei mir für einige Verwirrung gesorgt. Mit dem älteren Treiber des Herstellers funktioniert mein System jetzt wieder ganz normal.

Damit kann der Thread geschlossen werden.

__________________
der Hinterwäldler
liebt nicht Windows, hasst es aber auch nicht
Er hat nur festgestellt, das selbst Malware nicht
mehr das ist, was sie vor ein paar Jahren mal war.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hinterwäldler: 18.11.2005 20:50.

07.11.2005 20:01 Hinterwäldler ist offline E-Mail an Hinterwäldler senden Beiträge von Hinterwäldler suchen Nehmen Sie Hinterwäldler in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Während des Systemstartes wird USB nicht erkannt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de