Booten dauert lange |
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
 |
|
Hallo und guten Abend,
seit heute bootet mein System sehr lange (etwa 4 Minuten, statt 1.30). Auffällig ist dabei, dass zunächst das ATI-Logo relativ lange zu sehen ist und dass dann die Windowsladezeit sehr hoch ist.
Alles funktioniert dann aber einwandfrei.
Ich habe keine neuen Programme installiert. Der Rechner ist gescannt (Kaspersky, Spybot, Ad-Aware).
Weiß jemand, wo die Ursache liegen kann?
Grüße,
Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
19.09.2005 19:13 |
|
|
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
Hallo Clooney!
Wann und mit was hast Du das letzte Mal defragmentiert?
Was befindet sich alles im Autostart?
Und sind in der Ereignisanzeige irgendwelche Auffälligkeiten zu finden?
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
19.09.2005 21:18 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Hi Mo,
Defragmentiert habe ich zugegebenerweise vor langer Zeit. Werde ich gleich nachholen, mit der XP-Defragmentierung.
Im Autostart ist nur das, was reingehört, nämlich die Kaspersky-Komponenten.
In der Ereignisanzeige gibt es auch nichts Neues.
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, es könnte sich um einen Hardwarefehler handeln. Kann das sein?
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
19.09.2005 21:57 |
|
|
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
Zitat: |
Defragmentiert habe ich zugegebenerweise vor langer Zeit. Werde ich gleich nachholen, mit der XP-Defragmentierung. |
|
Danach solltest Du noch mal PageDefrag
drüberlaufen lassen, damit auch das defragmentiert wird, was XP übrig lässt.
Zitat: |
Im Autostart ist nur das, was reingehört, nämlich die Kaspersky-Komponenten. |
|
Das mit dem Ati-Logo hörte sich so an als ob da noch mehr gestartet wird als wirklich nötig ist.
Zitat: |
Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, es könnte sich um einen Hardwarefehler handeln. Kann das sein? |
|
Möglich!
Deshalb hab ich nach der Ereignisanzeige gefragt.
Mach mal einen Systembericht mit Everest
.
Vielleicht finden wir da etwas!
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
19.09.2005 22:08 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Hi Mo,
habe jetzt den Report fertig, er hängt an. Für mich zum größten Teil leider böhmische Dörfer, aber vielleicht findest du ja etwas.
Das Defragmentieren hat übrigens nichts gebracht....
Grüße und Danke vom Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
21.09.2005 14:29 |
|
|
Mango
Mr. Sport
   
Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
hallo
da steht auch nichts verwertbares drin, bist du sicher das du wirklich alle Seiten in den Bericht gepackt hast?
wichtig wäre was bei dir im Hintergrund/Autostart läuft
ruf doch einfach mal über Start >Ausführen msconfig auf und poste mal den Inhalt von "Systemstart" und "Dienste" (MS Dienste wegklicken)
dann gleich noch die nächste Frage: hast du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?
__________________ Trump: "Belgien is a nice City"
|
|
21.09.2005 14:39 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Hi Mango,
ich denke, das der Bericht vollständig ist, da Everest ihn mir so geschrieben hat und ich ihn nur noch gepackt habe.
Wie schon erwähnt, ist im Systemstart nur das drin, was rein soll, nämlich die Kaspersky-Komponenten.
Als Dienste sind (neben Kaspersky und Soundmax) ATI Hotkey Poller und ATI Smart aktiviert, wobei der erste gestartet, der zweite beendet ist.
In der Ereignisanzeige>System gibt es eine Fehlermeldung des Service Control Managers mit der Kennung 7000, die ist da aber schon seit Wochen drin.
soweit ratlos,
Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clooney: 21.09.2005 15:03.
|
|
21.09.2005 15:02 |
|
|
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
@Clooney
Was Aufälliges hab ich schon gefunden!
Deine Treiber(Grafik, Chipsatz,..) sind teilweise schon sehr alt.
Die solltest Du mal bei Gelegenheit erneuern.
Aber zur Analyse des Systemstarts ist wirklich nicht viel Verwertbares zu finden.
Außer vielleicht, daß das D-Laufwerk relativ voll ist, so daß dort wahrscheinlich keine vernünftige Defragmentierung stattfand.
Benutzt Du TuneUp Utilities oder Ähnliches?
Wenn nicht, dann lad Dir mal die Testversion
runter und lass es mal Dein System säubern.
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
21.09.2005 15:14 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
zur Fehler ID 7000 gibt es reichlich Ansätze: klick
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
21.09.2005 15:21 |
|
|
Clooney
Mitglied
   
Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Liebe Leute,
offensichtlich hat die Aktualisierung des Graphikkarten-Treibers geholfen. Nach dem Update und dem entsprechenden Neustart war die Bootdauer wieder die alte !?
Ich kann mir das zwar nicht erklären, aber wenn's schön macht.....
Ich danke allen Beteiligten für die konstruktive Hilfe, hoffe, ich darf mich noch mal melden, wenn das Problem wieder auftauchen sollte, und denke, diese Akte kann geschlossen werden.
Liebe Grüße vom Clooney
__________________ Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
|
|
21.09.2005 17:55 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
dann machen wir das doch mal
Dank an alle Helfer und schwups zu den Akten
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
21.09.2005 18:29 |
|
|
|