PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Probleme mit dem Support von Sparkle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme mit dem Support von Sparkle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
supergau
neu im Forum


Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 5

Probleme mit dem Support von Sparkle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, folgendes Problem erschwert mein Leben zur zeit.

Ich habe eine Sparkle GeFORCE 5900 Graka. Leider stellte sich heruas, dass diese Karte defekt ist (System stürzt dauernd ab oder pc lässt sich gar nicht erst booten.)

Was tun?.. Gut ich suchte meinen Händler auf, der nahm sich der Sache an. d.h. er schickte die Graka zu Sparkle (ob er das wirklich getan hat?) auf jedenfall habe ich die Karte bereits 2 mal bei ihm abgegeben und wartete jedesmal 4 wochen, bis ich sie zurück bekam.. leider wurde mir das Gerät nicht ersetzt. "die Karte wäre ok" Ist nicht der Fall, da dieses Problem mit jedem PC auftritt in dem ich sie einbaue.

So nun die Frage:

Hat den jemand von euch Ahnung, wohin ich mich noch wenden kann? Schließlich ist noch Garantie auf das Teil und vorher machte sie sich bei den Anwendungen prima.


meins:

AMD Athlo64 3200+ Winchester
1024 MB Kingston value RAM
Gigabyte K8NS Ultra
Graka: Sparkle GeForce FX 5900-DVI-TV /128MB DDR (Platinum)

Gehäuse Chieftec 460 Watt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von supergau: 14.07.2005 22:30.

14.07.2005 15:13 supergau ist offline E-Mail an supergau senden Beiträge von supergau suchen Nehmen Sie supergau in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

RE: Probleme mit dem Support von Sparkle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Händler, der Dir das Ding verkauft hat, ist innerhalb der Garantie eigentlich Dein Ansprechpartner Nummer 1!

Wenn er behauptet, daß die Karte funktioniert, dann würde ich mir das von ihm vorführen lassen.
Aber wenn er dazu nicht bereit ist und auch sonst keinen Ersatz zur Verfügung stellen will, würde ich mich mit meiner (hoffentlich vorhandenen) Rechtschutzversicherung in Verbindung setzen.

Man könnte sich natürlich auch an Sparkle direkt wenden, aber der Support dort erscheint mir etwas dürftig!

__________________
MfG
Onkel Mo
14.07.2005 18:13 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
supergau
neu im Forum


Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von supergau
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau da liegt das Problem, die Karte war bereits bei Sparkle und im System des Händlers lief die Graka (bei Sparkle wohl auch), wie im moment auch bei mir in einem anderen System der Fehler scheint also nur auf Boards mit dem nVidia nForce Chipsatz aufzutreten. in meinen Augen merkwürdig.. und ja Sparkles Support lässt tatsächlich zu wünschen übrig. Nun habe ich die Graka auf einem ASUS, MSI und GIGABYTE Board mit nVidia nForce Chipsatz probiert, da das gleiche wie im 1. Tag beschrieben.


Momentan steckt sie in einem PC mit ASUS A7V-600 Board, 512MB Infineon RAM und Sempron 2600+ da funktioniert sie (zur Zeit) einwandfrei.

Kurz gesagt würde es aber trotz allem bedeuten, dass ich das Teil zum Händler schaffe, der sich damit rumplagt und mir einfach eine Austauschkarte gibt.
14.07.2005 19:38 supergau ist offline E-Mail an supergau senden Beiträge von supergau suchen Nehmen Sie supergau in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach so sieht das aus!
Das kam im ersten Beitrag nicht ganz so rüber.

Für Kompatiblitätsprobleme kannst Du den Händler natürlich nicht verantwortlich machen.
Wenn er Dir eine Ersatzkarte zur Verfügung stellt, dann nur weil er ein netter Mensch ist und nicht weil er es muss!

Hast Du eigentlich schon geschaut, ob die aktuellsten Chipsatztreiber installiert sind?

__________________
MfG
Onkel Mo
15.07.2005 00:40 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
supergau
neu im Forum


Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von supergau
Re Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Aber selbstverständlich habe ich die neusten Treiber installiert (Force Ware 77.72 + DX 9.0c) ach ja OS ist Windows 2k pro. Sp4.

Sicher wird es nun ein Kompatibilitätsproblem sein traurigsein ABER! Die Karte funktionierte ja vorher tadellos kurz gesagt, es kam über Nacht.

Ich persönlich würde die Karte am liebsten direkt zu Sparkle schicken (Kopie von der Originalrechnung natürlich anbei) und eine Fehlerbeschreibung bei legen und abwarten nur finde ich in dem ganzen Wirrwar keinerlei Adresse.


für mich steht fest, NIE WIEDER S. fluchen


MfG sg
15.07.2005 09:18 supergau ist offline E-Mail an supergau senden Beiträge von supergau suchen Nehmen Sie supergau in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

RE: Re Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Aber selbstverständlich habe ich die neusten Treiber installiert (Force Ware 77.72 + DX 9.0c) ach ja OS ist Windows 2k pro. Sp4.

Ich hab von den Treibern für den nForce-Chipsatz auf dem MoBo gesprochen und nicht unbedingt von den Grafiktreibern.

Ist die Inkompatibilität wirklich so spontan aufgetreten?
Vielleicht hattest Du Veränderungen an System vorgenommen(neue Treiber, neue Geräte), die Du mit dem Problem noch nicht in Verbindung gebracht hast.

Was kamen eigentlich für Fehlermeldungen, wenn sich das System mal wieder verabschiedet hatte?

__________________
MfG
Onkel Mo
15.07.2005 13:34 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
supergau
neu im Forum


Dabei seit: 14.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von supergau
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, es ist natürlich auch selbstverständlich, dass ich bereits verschiedene Treiber probiert habe auch für das MoBo. Und nein nach dem Einbau der Graka wurde an dem System absolut nichts verändert d.h weder Software neu installiert noch Hardware. (lediglich die Treiber) Dann lief das System wunderbar, machte keine Probleme.

Der Fehler trat das 1.mal auf als ich spielte: Der Bildschirm schaltete sich ab, der PC lief weiter... ich drückte Reset er startete neu, der Bildschirm ging an aber brachte mir während des POST Grafikkfehler (weiße Streifen o.ä.) Ich schaltete den PC ganz aus und wieder ein, er lief. Das gleiche passierte kurz darauf im Ruhezustand d.h. es liefen nur Firewall, Virenscanner und das ICQ (ich war nicht am PC). 1..2 Tage später schaltete ich den PC wieder an und während des POST blieb er stehen nach ca 10 Versuchen bootete er dann doch weiter.(Die Spannungen am NT sind auch in Ordnung) Das er beim booten stehen blieb, passierte mit allen nVidia Systemen wo die Karte insalliert wurde aber nur und erst dann. Und nein es passiert nicht wenn man eine bestimmte Anwendung startet dem ist also keine Systematik zuzuordnen. Und auf Grund des Bootverhaltens der mit dieser GK bestückten Systeme sicher kein Treiber oder Windwos Problem.

So nun das kuriose, ich hatte/habe die Karte ja in einem anderen System da steigt sie aber nun auch aus und zwar bei DOOM z.b. der Fehlerablauf ist der selbe wie oben. Nur ist wohl wirklich mein Problem, dass der Fehler werder beim Hänlder noch bei Sparkle aufgetreten sein wird und das Teil damit als i.o.gilt...


Wahrlich ich weiss mir an dieser Stelle keinen Rat und so weit ich hörte (kann mich auch täuschen) bietet Sparkle in Deutschland gar keinen Support an.

MfG sg
15.07.2005 14:34 supergau ist offline E-Mail an supergau senden Beiträge von supergau suchen Nehmen Sie supergau in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich wirklich übel an!

Du kannst höchstens mal versuchen Sparkle eine Mail zu schicken und mal fragen, ob in Deinem Fall noch irgendeine Hoffnung besteht.

__________________
MfG
Onkel Mo
15.07.2005 14:56 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Grafikkarten und Monitore: » Probleme mit dem Support von Sparkle


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de