PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » CPU Sockel Reparatur möglich? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen CPU Sockel Reparatur möglich?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Fragezeichen CPU Sockel Reparatur möglich? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

mein "mPGA478B" (P4) CPU Sockel am Board weist ein Wackelkontakt auf. D.h. an den Klemmkontakten im Sockel scheint ein PIN keinen richtigen kontakt zu haben.

Wenn man leicht auf den Kühler drückt läuft das Board bis zum nächsten Aussetzer.

Die Garantie ist nicht mehr vorhanden (2J2M). MSI gewährt nur 2 Jahre Garantie. Weiß jemand, ob man da etwas machen kann? Läßt sich der helle Schlitten mit dem Klemmhebel vom übrigen Sockel trennen oder ist alles als einer Einheit am MB verlötet.

Das würde das Ende vom Board bedeuten! traurigsein

Gruss

Lumex

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lumex: 14.06.2005 14:17.

14.06.2005 10:26 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Hemetz
kommt gerne wieder


Dabei seit: 17.10.2004
Beiträge: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kurzgesagt: Patient tot

Es ist (fast) unmöglich per Hand den Sockel zu reparieren.

also nicht traurig sein
14.06.2005 11:11 Hemetz ist offline E-Mail an Hemetz senden Beiträge von Hemetz suchen Nehmen Sie Hemetz in Ihre Freundesliste auf
Seterias Seterias ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 07.05.2005
Beiträge: 23

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich würde auch sagen patient tot, aber schreib doch mal MSI an, vielleicht lassen die das ja noch aus kulanz unter einem garantiefall laufen, so lange ist die garantie ja noch nicht abgelaufen. ich sag mal ein versuch ist es wert.

MfG
Stefan
14.06.2005 15:46 Seterias ist offline E-Mail an Seterias senden Beiträge von Seterias suchen Nehmen Sie Seterias in Ihre Freundesliste auf
lumex lumex ist männlich
Vollpfosten


Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback

Themenstarter Thema begonnen von lumex
Daumen runter! MSI Quality Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

hier dazu mein Händler:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sehr geehrte Damen und Herren !

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Email vom heutigen Tage, welche ich im folgenden gerne beantworten will.

Haben gerade nachgesehen. MSI gibt nur 24 Monate Garantie. Danach ist gar nichts mehr zu machen.
geschockt
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Schon die Art und weise der Antwort läßt mich in Stimmung versetzen.

nenedu MSI verweist grundsätzlich an die Distributoren, etwas anderes ist da z.B. ASUS.

Es war auch mein letztes Board von MSI. Denn auch bei nagelneuen Boards von denen, hatte ich so meine Probleme.

Wenn ich meine 15 Jahre alten Asus Boards vom Dachboden einsetzen würde, bin ich sicher, dass die noch alle laufen würden.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Um nochmals auf meine Frage zurückzukommen, läßt sich der obere, bewegliche Schlitten des CPU Sockels vom unteren Teil demontieren oder nicht?

Oder sind beide Hälften für immer verheiratet knuddel
14.06.2005 19:26 lumex ist offline Beiträge von lumex suchen Nehmen Sie lumex in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

da kannst du nichts trennen, das ist alles verlötet und eine Reapratur steht auch in keinem Verhältnis zum Ertrag, denn für den Zeitaufwand des Elektronikers bekommst du locker ein neues Mainboard


Cerberus
14.06.2005 19:30 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Prozessoren: » CPU Sockel Reparatur möglich?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de