|
 |
internet funktioniert mit router nicht |
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
 |
|
internet funktioniert mit router nicht |
 |
Hallo,
ich habe derzeit zwei WinXP Pro Installationen auf zwei Partitionen.
Auf der Produktivseite funktioniert der Router nicht mehr. Gelegentlich läßt er sich nicht einmal mit ping ansprechen. Administireren kann ich ihn schon gar nicht.
Auf der anderen sehr selten genutzten Notfall und Test-Installation funktioniert hingegen alles reibungslos.
Der Router ist ein Netgear FWG114P, der seit Ende Dez 04 anstandslos seinen Dienst verrichtet hat.
Wo kann ich überhaupt mal anfangen mit der Suche???
Vielen Dank für eure Hilfe!
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
19.05.2005 14:55 |
|
|
Ernst3
neu im Forum
Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 4
Herkunft: Buxtehude
 |
|
RE: internet funktioniert mit router nicht |
 |
Hallo, so mein erster Beitrag *lach*
Hoffe ich kann dir da etwas helfen.
Da dein anderes BS sauber läuft kann es nicht am Router oder an der hardware am PC liegen.
Bekommt er den überhaupt eine IP Adresse vom Router (wenn dieser als DHCP eingerichtet ist) ?
Denn ohne IP Adresse geht ja nichts.
Mit ipconfig /all kannst du es in der kommandozeile (Start - Ausführen und dort "cmd" eingeben dir anzeigen lassen, dann den befehl ipconfig -all)
Sollte das trotz allem sein, versuche einfach mal den Router neu zustarten, bzw mal vom Strom zu nehmen für ca 3 min.
Viel Glück.
|
|
19.05.2005 15:45 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Hi, ersteinmal vielen Dank für die Antwort, der Router wird nicht als DHCP verwendet, statische IP.
Nebenbei habe ich vorsorglich den Router auch noch bei einem Freund mit vollständig anderer Hardware etc getestet. Lief wunderbar.
Neu gestartet und so weiter ist auch alles, paradoxerweise trat das am frühen Morgen auf, als die ganze Anlage endlich mal wieder mit Saft versorgt wurde. Hardware-Reset am Router habe ich auch schon gemacht, immerhin ist jetzt die ganze Konfiguration weg*g* Der funktioniert also wirklich.
Hier mal die IPCONFIG
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : versuch1
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : 3Com Gigabit LOM (3C940)
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-A6-23-31-CE
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Das sollte wohl der relevante Teil sein.
Momentan gehe ich über diese Möglichkeit ins Netz:
PPP-Adapter Hansenet:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.39.147.132
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 213.39.147.132
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.11
213.191.92.82
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Wat nun?*g*
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
20.05.2005 05:57 |
|
|
Ernst3
neu im Forum
Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 4
Herkunft: Buxtehude
 |
|
Morgen,
du kannst also mit deiner Netzwerkkarte ohne Router mit Hansenet dich verbinden?
Kannst du denn jetzt einen ping auf den router machen?
wenn du den Router zurückgestellt hast, ist das denn die richtige Router IP gemäß Beschreibung?
|
|
20.05.2005 07:45 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Ja, mit dem Produktivsystem ist der Router auf 192.168.0.1 zu pingen. Die Adresse ist Netgear-Standard.
Derzeit bin ich über Hansenet im Internet - Modem direkt in Rechner gestöpselt.
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
20.05.2005 13:04 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
wenn du ein Dualbootsystem hast und auf einem System funktioniert der Router und auf dem anderen nicht, kanns eigentlich nicht am Router liegen.
Vergleich mal die beiden Systeme: Updates >Servicepacks >Dienste >Firewall >Netzwerkeinstellungen >Internetzugang usw., irgendwo dort wird es sicher Unterschiede geben und haken
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
20.05.2005 14:33 |
|
|
Ernst3
neu im Forum
Dabei seit: 19.05.2005
Beiträge: 4
Herkunft: Buxtehude
 |
|
Hi,
das sehe ich dann auch so, vergleiche die einstellungen bei den beiden systemen, hast du evt eine Firewall?
Nur da kann der schlüssel zum Glück sein.
Mfg
|
|
20.05.2005 16:22 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Der Schlüssel zum Erfolg ist gefunden: Sygate Firewall deaktiviert und schon bin ich wieder im Internet.
Bloß kann ich dort keinen Fehler finden. Ich werde das Programm wohl sicherheitshalber noch einmal neuinstallieren nach der hiesigen Anleitung.
Vielen Dank ersteimal an alle Hilfe-Beteiligten!
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
31.05.2005 18:18 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|