PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » TCP/IP-Port bei Windows NT 4.0 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen TCP/IP-Port bei Windows NT 4.0
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Fragezeichen TCP/IP-Port bei Windows NT 4.0 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

für einen Netzwerkdrucker (den ich per IP-Adresse ansprechen muss) möchte ich bei Windows NT 4.0 einen lokalen Drucker mit einem Standard TCP/IP-Port erstellen.
Beim Hinzufügen eines neuen Portes besteht jedoch keine Möglichkeit (wie bei Windows 2k/XP) einen TCP/IP-Port hinzuzufügen.
Wie kann ich das erreichen?

Vielen Dank...
S0CRATES
10.06.2005 15:36 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Alaniel
Stamm-Gast


Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kannst Du nach der Installation unter Eigenschaften -> Anschlüsse einen neuen Anschluss hinzufügen?
Falls ja, die IP-Adresse mit : Port angeben, also beispielsweise 123.456.789.000:8080 Augenzwinkern
10.06.2005 15:45 Alaniel ist offline E-Mail an Alaniel senden Beiträge von Alaniel suchen Nehmen Sie Alaniel in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ja, ich kann einen neuen Port hinzufügen. Allerdings steht die Auswahl eines TCP/IP-Ports nicht zur Verfügung. Genau das ist mein Problem.

S0CRATES
10.06.2005 20:06 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst zunächst einmal das TCP/IP-Protokoll und die Datei- und Druckerfreigabe in den Netzwerkeigenschaften der Netzwerkkarte aktiv.

Nun kommt es darauf an, wie Du den Drucker als Netzwerkdrucker anschließen willst. Soll er an einen Rechner lokal angeschlossen und dann mittels der Druckerfreigabe im Netzwerk Zugriff gewähren? Oder hat der Drucker eine eingebaute Netzwerkkarte mit IP-Adresse, die man über einen Hub ansprechen kann?

Gruß,

Steini
11.06.2005 00:12 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dazu gibts zwei schöne Links:

klick

klick

ansonsten selbst bei Google gucken: klick , mehr hab ich eben auch nicht gemacht Augenzwinkern

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
11.06.2005 00:20 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

vielen Dank, die zusätzliche Installation von TCP/IP Druckdienst war der Knackpunkt.

S0CRATES
13.06.2005 10:02 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fine großes Grinsen

wir danken allen Helfern und schließen diese Akte


-closed-

Cerberus
13.06.2005 13:11 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » TCP/IP-Port bei Windows NT 4.0


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de