PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » NTLDR is missing » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen NTLDR is missing
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Struppo Struppo ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 9

NTLDR is missing Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo
Ich habe ein neues System Aufgesetzt (Asus A7V600) mit Windows Xp/home SP 2.
Hat alles wunderbar funktioniert bis aus folgendes Problem.
Ich hatte bei der Installation eine Ide Platte im Rechner und so hat sich XP auf die Sata Platte als D:/Windows Partition installiert.
Eigentlich wollte ich die Ide Platte rausnehmen,aber ohne diese bootet Windows nicht und bringt folgende Fehlermeldung:
NTLDR is missing
Was nun??
Neuinstallation ohne IDE Platte?? oder kann man noch was retten
Danke für Hilfe
Gruß
Struppo

__________________
Immer diese Tippfehler

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Struppo: 13.05.2005 19:37.

13.05.2005 19:27 Struppo ist offline E-Mail an Struppo senden Beiträge von Struppo suchen Nehmen Sie Struppo in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

die IDE Platte wird bei der Installation als C:\ erkannt und ist für Windows die aktive Startpartition, darum installiert er auf D:\ als logisches Laufwerk

du kannst nun rumwriemeln oder gleich die IDE rausnehmen und alles richtig neu installieren

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
13.05.2005 21:32 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
Struppo Struppo ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 9

Themenstarter Thema begonnen von Struppo
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Florian
die IDE Platte wird bei der Installation als C:\ erkannt und ist für Windows die aktive Startpartition, darum installiert er auf D:\ als logisches Laufwerk

du kannst nun rumwriemeln oder gleich die IDE rausnehmen und alles richtig neu installieren

hatte ich fast befürchtet
Danke

__________________
Immer diese Tippfehler
13.05.2005 21:35 Struppo ist offline E-Mail an Struppo senden Beiträge von Struppo suchen Nehmen Sie Struppo in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Eine weitere Möglichkeit:
Kopiere die IDE-Partition (C:) auf die zweite Platte, vor die D:-Partition. Dazu musst Du evtl. die jetzige D:-Partiotion nach hinten verlegen (Partition Magic)
Die kopierte Partition muss natürlich wieder Primär/Aktiv definiert werden.

Nachdem Du den IDE-Drive entfernt hast, bootest Du auf der neuen Platte.
Die Kopie der jetzigen Partition wird automatisch wieder zu C:

Anmerkung:
Evtl. kriegst Du Ärger mit der Definition in der Datei BOOT.INI, die unter der neuen Konstellation die Windowsumgebung (WINNT) auf dem "2. Disk", Parameter DISK(1), anzeigt:
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(1)\WINNT="...."

Ändere dies VOR dem ersten Boot in:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="...."
(Annahme aufgrund deiner Beschreibung - bitte prüfen)


Gruss
14.05.2005 00:45 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » NTLDR is missing


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de