PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Virus alert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Virus alert
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rielke rielke ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen

Virus alert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

seit einigen tagen erhalte ich beim start meines emailclients(thunderbird) eine mail des mail delivery systems mit folgendem inhalt.

ALERT VIRUS !

ACHTUNG!
Diese E-Mail enthielt eine oder mehrere infizierte Dateien,
die nicht repariert werden konnten.

Vielen Dank,
Ihr ISP


der rechner wude mit antivirus 2005 komplett gescannt; es wurd kein virus gefunden.

mit ad aware 6.0 wurde nach malware gesucht auch hier wurde nichts gefunden.

kann mir jemand einen tip geben, wie ich das ganze beheben kann.

der rechner läuft ansonsten völlig problemlos.die ständigen "virus alerts"nerven aber ohne ende.

betriebssystem ist windows xp home auf dem neueseten stand mit allen hotfixes.

Gruß
R.
09.05.2005 11:50 rielke ist offline E-Mail an rielke senden Beiträge von rielke suchen Nehmen Sie rielke in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: Virus alert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sieht verdächtig nach SPAM aus!
Entweder bist du etwas grosszügig mit der Bekanntgabe deiner email-adresse umgegangen, oder bei deinem Provider sind nicht alle Lücken geschlossen.

Es scheint mir eher unwahrscheinlich, dass deswegen ein Virus auf deinem System sitzt. Erfahrungsgemäss hören die Belästigungen nach kurzer Zeit von selbst auf. Es schadet allerdings nichts, deinen Provider von diesem Übel in Kenntnis zu setzen (ausser du benutzt free-accounts, dann wirst du Mühe haben...).

Falls du am email-Absender interessiert bist: Lass dir mal die komplette Kopfzeile des mails anzeigen! Dies machst Du bei geöffnetem mail z.B. mit der Einstellung "Anzeige-Kopfzeile" (Netscape). Speichere die Infos weg und vergleiche sie mit anderen Spam-mails. Falls dir der ursprüngliche Absender unbekannt ist - was ich schwer annehme - ist der Fall klar...

Was den Viren-Scan anbelangt: Ich nehme an, du meinst Norten AntiVirus 2005. Obschon ich selbst diese SW standardmässig einsetze, habe ich eine Trial-Version von Kasperski oder McAffee im Köcher. Manchmal möchte man ja (fast) GANZ sicher gehen...

Gruss
09.05.2005 13:21 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
rielke rielke ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von rielke
RE: Virus alert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Wolfie,

Zunächst eine Richtigstellung:Beim Virenscanner handelt es sich um das Antivirenkit 2005 von Gdata.

Die Info an den Provider hatte schon stattgefunden, die sagten mir da es sich beim Absender um mail delivery system handelt würde die Mail von meinem Rechner aus gesendet, was ich mir aber nicht erklären kann.(Firewall!!!)

In den mailkopfzeilen kann man aber verschiedene returnpath erkennen z.b.
fifa@2006 ..........etc.

Ich hoffe der Mist hört von selbst auf.Im Moment weiß ich nicht was ich tun soll, um das abzustellen.

Gruß
R.
09.05.2005 14:48 rielke ist offline E-Mail an rielke senden Beiträge von rielke suchen Nehmen Sie rielke in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: Virus alert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rielke,

Der erste Block der Mail Delivery Subsystem-Message enthält die genaue Beschreibung des Fehlers. Bei dir vermutlich die "Virus-Warnung"

Prüfe bitte folgendes:
Wenn das email von DIR gesendet worden ist, müssen die folgenden Angaben im 2. Block der Mail Delivery Subsystem-Message enthalten sein:
(in "Hochkommas" individuelle Werte)

Reporting-MTA: dns; "Dein Provider"
Received-From-MTA: DNS; c-"IP-Adr".customer."Provider"
......
Final-Recipient: RFCxxx; "ungültiger email-Empfänger"

Falls dem so ist, hat dein Provider recht und du solltest schleunigst alle automatisierten Vorgänge checken. Falls dein emailclient dazu in der Lage ist: Lässt du versehentlich in Intervallen emails raus? Tritt die "Warnung" immer zur selben Zeit auf?

Gruss
09.05.2005 16:15 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Virus alert


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de