Firewall stört Verbindung PPC->PC |
|
|
| Firewall stört Verbindung PPC->PC |
 |
Hallo,
ich habe die Sygate Firewall installiert und habe nun ein Problem:
Wenn ich mit meinem PocketPC über den V-Mobile Network Browser das Netzwerk durchsuche, so finde ich meinen PC nicht, solange die Firewall eingeschaltet ist. Ich hab dann mal eine Regel bei der Firewall erstellt, die allen Traffic von meinem PocketPC (habe eine IP-Range angegeben) erlauben soll, mit allen bis dato registrierten Programmen. Leider half das auch nicht. Nur wenn ich die Firewall deaktiviere (Allow-All) sehe ich die freigegebenen Laufwerke.
Wie müsste ich die Firewall korrekt einstellen, um Verzeichnisfreigaben machen könnte?
Dodger
|
|
24.04.2005 20:05 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Hi DogderTheRunner,
sind unter Werkzeuge => Optionen => Netzwerk bei der entsprechenden Netzwerkkarte die beiden Optionen angehakt?
MfG
B@dman
|
|
24.04.2005 21:50 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Schau doch mal unter Werkzeuge => Applikationen nach, was du alles blocken lässt.
MfG
B@dman
|
|
25.04.2005 19:07 |
|
|
DodgerTheRunner
kommt gerne wieder

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 88
Themenstarter
 |
|
Also wirklich blockiert werden nur winamp.exe, wmplayer.exe und helpsvc.exe
Aber ich habe das Gefühl, wenn manchmal so ein PopUp von der Firewall kommt, ob ein Programm auf das internet oder so zugreifen darf und man sagt "nein", ohne das Häckchen für diese Erinnerung gesetzt zu haben, dann merkt er sich das doch, aber zeigt es nicht unter deinem oben aufgeführten Punkt "Applikationen" an.
Dodger
|
|
26.04.2005 13:19 |
|
|
Mango
Mr. Sport
   
Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
welche Version von Sygate hast du denn?
die Free oder die Professional?
__________________ Trump: "Belgien is a nice City"
|
|
26.04.2005 13:23 |
|
|
DodgerTheRunner
kommt gerne wieder

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 88
Themenstarter
 |
|
Sygate Personal Firewall Pro 5.5 Built 2364
|
|
26.04.2005 13:30 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
@ DodgerTheRunner
Wenn ich davon ausgehen kann, dass...
- du deine IP-Konfiguration, überprüft hast
- dein System völlig frei ist von Schädlingen
- die interne XP Firewall nicht aktiv ist
- du keine für das LAN benötigten XP-Dienste deaktiviert hast
- der Dienst "NT-Kernel und System" im Sygate Hauptfenster auf "Erlauben" oder "Nachfragen" steht
bietet sich fürs erste folgender Lösungsvorschlag an:
Entferne unter "Applikationen" alle gesetzten Häkchen, und starte den Rechner neu. Nicht erschrecken, du erhältst danach eine Menge an Fragen von der Sygate Firewall, welche Anwendung, Verbindung etc. zugelassen, bei welcher nachgefragt und welche blockiert werden soll. Das Grundprinzip bei Sygate basiert auf die regulierende Konfiguration durch den Benutzer. Im Zweifelsfalle empfiehlt sich die Einstellung "Nachfragen" oder "Blockieren". Sollte ein Programm dann nicht funktionieren, wird das durch eine ständig wiederkehrende Anfrage von Sygate angezeigt. Das ist der beste Weg, nicht nur um die Firewall kennenzulernen, sondern auch für eine möglichst "sichere" Konfiguration.
Sollte der Zugriff danach dennoch nicht funktionieren, deinstalliere Sygate komplett, starte neu und installiere neu. Das Procedere der Anfragen gleich wie bereits oben genannt abhandeln.
Bei Misserfolg beider Vorschläge brauche ich Screenshots vom Sygate Hauptfenster, inkl. den angezeigten Windows Services, um dir weiterhelfen zu können.
cu Trinity
|
|
26.04.2005 18:49 |
|
|
DodgerTheRunner
kommt gerne wieder

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 88
Themenstarter
 |
|
Hallo Trinity,
die Punkte die du oben aufgeführt hast, sind alle erfüllt.
Den Weg mit der Neu-Konfiguration bzw. Installation wollte ich mir eigentlich ersparen ;(
Ich habe jetzt im Traffic-Protokoll einen Eintrag entdeckt, der ein Hinweis sein könnte.
Hier die Zusammenfassung:
Aktion: Blockiert
Strenge: 15
Richtung: Eingang
Protokoll: ICMP
Remote Host: "IP vom PocketPC"
Remote Port/ICMP-Typ: 8
Lokaler Host: "IP vom Laptop"
Lokaler Port/ICMP-Typ: 0
Name der Applikation: -
Namer der Regel: block_all
Wieso "block_all"??? Die Firewall steht auf Normal-Mode.
ICMP 8 ist ja der eingehende Ping, doch wo schalte ich den bei der Firewall frei?
Dodger
|
|
27.04.2005 16:49 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello again,
im Moment bin ich etwas ratlos, wenn ich mir das so ansehe.
Hast du in den erweiterten Regeln für den PocketPC unter "Hosts" die IP eingetragen, und im Register "Ports und Protokolle" die Regel auf "alle" eingestellt? Darunter wird ja auch das ICMP Protokoll berücksichtigt.
Ansonsten kann ich dir nur nochmal raten, die Schritte in meinem ersten Posting durchzugehen.
By the way, den Zugriff für deine Antivirensoftware solltest du erlauben.
cu Trinity
|
|
27.04.2005 18:27 |
|
|
DodgerTheRunner
kommt gerne wieder

Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 88
Themenstarter
 |
|
Ja was soll ich nur machen, wenn sogar du ratlos bist
Im Screen-Shot ist eine Zusammenfassung der Regel, die ich für den PPC erstellt habe. Als Applikationen habe ich einfach alle angehakt die da waren.
Dann muss ich wohl doch in den sauren Apfel beissen und di Firewall neu installieren ;( ;( ;( ;(
Dodger
P.S.: Der Virenscanner soll doch bitte nur ins Internet, wenn ich das möchte. Denn zum scannen der Dateien braucht er das Netz doch nicht wirklich, oder?
|
|
27.04.2005 20:10 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo,
installiere die Firewall neu, mit den von mir genannten Optionen.
Meine Anmerkung zum Virenscanner bezog sich primär auf das automatische Update, von daher sollte der Zugang über die Firewall schon erlaubt werden.
Gruß Trinity@ work
|
|
29.04.2005 11:53 |
|
|
|