PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » W2k3: Admin per RDP & lokal gleichzeitig? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen W2k3: Admin per RDP & lokal gleichzeitig?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HH2k HH2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Osnabrück

W2k3: Admin per RDP & lokal gleichzeitig? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich nutze Windows XP um mich per Remotedesktopverbindung auf einem Windows Server 2003 Standard-Edition einzuloggen. Soweit klappt das einwandfrei. Ich kann von meinem Arbeitsplatz den Server administrieren. Gehe ich nun aber in den Serverraum und möchte mich dort lokal am Server anmelden, öffnet W2k3 diese Anmeldung in einer neuen Session. Das heißt mein Remote-Admin und der lokale Admin sind zwei verschiedene angemeldete User. Kann ich das abschalten? Ich habe zum Beispiel als Remoteuser die mmc öffen und bearbeiten - diese arbeit später lokal direkt am Server weiterführen. Wie mach ich das? Geht da überhautp?

HH2k
09.04.2005 11:46 HH2k ist offline E-Mail an HH2k senden Beiträge von HH2k suchen Nehmen Sie HH2k in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo HH2k,

und Willkommen bei PC-Experience.de!

Sind der lokale Admin und das Konto welches du zum Remote-Einloggen verwendest ein- und dasselbe Konto?
Es sollte funktionieren indem du dich zuerst vorort am Server selbst anmeldest und dich nachher erst mit Remote Desktop Connection aufschaltest.

Ich bin zb immer an meinem Büro-PC (Windows XP) angemeldet und schalte mich wenn ich unterwegs beim Kunden bin über dessen PC auf meinen auf, die Session ist dann die gleiche.

cu
Heaven
09.04.2005 13:08 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
HH2k HH2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Osnabrück

Themenstarter Thema begonnen von HH2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe es eben nochmal ausprobiert. Von hier aus (XP Pro Client) habe ich mich per RDP am Server angemeldet und die Windows-Update-Seite im Internet Explorer geöffnet (und offen gelassen). Ich habe mich dann nicht abgemeldet(!) sondern nur die RDP-Verbindung beendet. Ich möchte nun, das wenn ich mich am Server vor Ort anmelde, das der Explorer immernoch offen ist und die Windows-Update-Seite angezeigt wird. Aber wenn ich mich lokal anmelde, ist es so, als wenn ich mich das erste mal anmelde. Meine RDP-Session wird ignoriert. Der Account mit dem ich mich anmelde, ist sowohl lokal als auch per RDP ein und der gleiche (es sind eben nur die RDP-Berechtigungen gesetzt). Sie haben auch das gleiche Kennwort.

War es nicht so, das ich in den Gruppen- oder Sicherheitsrichtlinien etwas "freischalten" muss? Das habe ich bisher nicht gemacht ... und mein W2k3-Kurs ist schon zu lange her als das ich mich dran erinnern könnte (man wird nicht jünger :D).

HH2k
09.04.2005 13:57 HH2k ist offline E-Mail an HH2k senden Beiträge von HH2k suchen Nehmen Sie HH2k in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann stöber mal etwas in der KB: klick

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
09.04.2005 14:03 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
HH2k HH2k ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Osnabrück

Themenstarter Thema begonnen von HH2k
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na da hätte ich auch selbst drauf kommen können fröhlich Danke für den Tipp juhu Es war die Option -console an der Verknüpfung großes Grinsen

Danke oki
09.04.2005 16:45 HH2k ist offline E-Mail an HH2k senden Beiträge von HH2k suchen Nehmen Sie HH2k in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

fein großes Grinsen

wir danken allen Helfern und schließen diese Akte


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
09.04.2005 16:53 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » W2k3: Admin per RDP & lokal gleichzeitig?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de