PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Windows Setup abbrechen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Windows Setup abbrechen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Windows Setup abbrechen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich habe versehentlich auf ein funktionierendes System Windows XP Sp2 noch einmal installiert. D.h. Windows hat die Dateien kopiert und beim anschließenden Booten habe ich die CD aus dem Laufwerk genommen.

Wenn ich jetzt Windows starte, will er immer die Installation fortsetzen und ich kann mein altes System nicht mehr booten.

Wie kann ich die Setup-Routine abbrechen ?

Mein SuSe Linux 8.2 kommt leider auch nur lesend auf das NTFS.
Zumindest kann ich damit sehen, dass die Partition und der Inhalt ok ist.

Ich möchte nicht meine ganzen Einstellungen und Programme verlieren. (Nein, ich habe kein Backup :-)

Könnt ihr mir helfen ? Fragen beantworte ich gerne.

Viele Grüße,
heini

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

29.03.2005 16:17 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie denn das? verwirrt

egal

boote dein Stamm XP in den abgesicherten Modus und bearbeite deine Boot.ini, da mußt du die neue Setupzeile löschen

wenn du dir unsicher bist poste deine komplette Boot.ini hier

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
29.03.2005 16:35 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die boot.ini sieht ganz normal aus.

Eine Setup-Zeile habe ich nicht gefunden. Ebenso habe ich nach einem Temp-Ordner mit den Windows-Dateien gesucht, Fehlanzeige.

Woher weiss Windows, dass die Installation noch nicht komplett ist ???

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

29.03.2005 17:40 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

poste bitte deine Boot.ini dann sehen wir weiter

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
29.03.2005 17:54 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und hier meine boot.ini:

[boot loader]
timeout=1
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

30.03.2005 12:46 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
Florian Florian ist männlich
Sicherheits-Experte


Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.810
Herkunft: Limburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mach mal dies

das sollte helfen

__________________
was bedeutet Cyberdialog? ->die NSA ruft zurück...
30.03.2005 16:42 Florian ist offline Beiträge von Florian suchen Nehmen Sie Florian in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine neue boot.ini mit dem bootcfg-Programm erzeugt.

Leider hat das überhaupt keine Auswirkungen gehabt. :(

Nach dem Starten des Systems wird immer wieder das Setup-Programm gestartet.

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

31.03.2005 09:12 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
simon
neu im Forum


Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 39
Herkunft: niederlande

cool Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool halt etwas dumm gelaufen - vielleicht kann man da aber noch etwas machen?

Eigentlich kann man dann ja auch ein Windows XP-Setup ganz offiziell auf mehreren Bildschirmen dann mit der F3-TASTE abbrechen. Aber es wurde halt nicht so abgebrochen - aber so schlimm ist es ja dann auch noch nicht.

Wenn dann allerdings schon einmal die offizielle Windows XP Installation
mit der EINGABE-TASTE bestätigt wurde, von da ab gibt es dann leider kein Zurück mehr.
Normal gibt es dann ja direkt darauf die Auswahlmöglichkeit für die Formatierung. Und dann etwas danach wird dann das erste Mal im Setup von der Festplatte gebootet – und dann kommt das erste Mal der Bildschirm mit dem Windows XP Logo, und dann hast du dem Setup vermutlich die CD weggenommen? (so begreife ich dann jedenfalls deine Schilderung)

Wenn es dann tatsächlich auch so ist?

1. Gibt es von deinem Betriebssystem auch ein Backup?

2. In welcher Partition ist jetzt der Anfang des 2. XP?

Sollten jetzt beide XPs zufällig zusammen in C: hocken, und kein Backup vorhanden sein, dann scheint mir diese Situation dann besonders ungünstig.
Aber vielleicht kannst du dann trotzdem, so wie das Setup da jetzt fordert = doch daraufhin die CD wieder einlegen und auf eine Fortsetzung der Installation hoffen. Auch bekommst du dann wahrscheinlich auch noch das 2. XP komplett in die gleiche Partition gezwungen; aber mit diesem geringeren Übel musst du dann jetzt halt zufrieden sein. Aber nach Fertigstellung werden dann wahrscheinlich beide Windows XP´s im Auswahlmenü unabhängig ausgewählt werden können und sehr wahrscheinlich auch gestartet werden können.

Mehr als diese Notsituation kann ich dir dann in diesem Fall dann leider nicht anbieten.

Doch so kommst du dann sehrwahrscheinlich dann noch an alle deine Daten und Programme und kannst dann noch retten was du nicht gerne verlieren möchtest.
(Und danach kannst du dann ja ein ganz neues Windows XP installieren)

Solltest du allerdings ein Backup haben oder das Teil- XP befindet sich af einer anderen Partition als das zuletzt noch laufende Windows, dann verbessern sich damit auch die Chancen. cool
31.03.2005 10:45 simon ist offline Beiträge von simon suchen Nehmen Sie simon in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Backup habe ich leider nicht.

Das ganze spielt sich auf c: ab. Ich glaube, ich habe angegeben, Windows auch auf C:\Windows zu installieren.

Ein Abbruch mit F3 ist nicht möglich, es kommt eine Fehlermeldung und dann bootet der Rechner neu.

Für mich sind noch folgende Fragen offen:

1) Woran erkennt Windows, dass ein Setup fortgeführt wird ? Registry ? Files ?

2) Wenn ich über das alte Windows XP installiere, werden dann meine Programme übernommen, oder muss ich die alle neu installieren ?

3) Wenn ich die Installation fortführe, kann ich über die Systemwiederherstellung mein "altes" Windows zurück bekommen ?

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

31.03.2005 10:56 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
simon
neu im Forum


Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 39
Herkunft: niederlande

cool ein kleiner Hoffnungsschimmer Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool ..also diese versehentliche Installation ist dann bereits unwiderruflich. Das Setup ist ja bereits mit der XP Installation auf der Festplatte begonnen, also korrespondiert dieser Teil der Daten von aus der Festplatte wird jetzt mit der CD und den temporären Daten in den Speichern. Vermutlich wurden aber auch Daten auf anderen gefunden freien Platz sowie dann auch im Cache von der Festplatte abgelegt. Auf jeden Fall wurde die fehlende CD entdeckt und das Setup fordert sie jetzt zurück. (würde sagen gib sie ihm doch)
Für eine noch tiefere Antwort deiner ersten Frage bin ich dann leider nicht die richtige Person.

Zur 2. Frage:
Wenn das Setup jetzt fortgesetzt wird, und auch noch genügend Speicherplatz auf dieser Partition zur Verfügung steht, dann kann hoffentlich erst einmal diese Installation abgeschlossen werden.

Doch dieser Fehler mit 2 Betriebssystemen, der passiert auch schon mal anderen.
Denn auf dem Bildschirm wo man dann die Installation mit der EINGABE-TASTE bestätigt, da kann man ja auch noch andere verschiedene Aufgaben erledigen. So z.B. dann:
- mit dem hellen Markierungsbalken eine Zeile markieren
- eine Partitionen löschen
- eine neue Partitionen erstellen
- eine Installation bestätigen
- und man kann an dieser Stelle auch das Setup abbrechen

Die Gebrauchsanweisung steht dann zwar dabei; aber selten begreift gleich einer gleich worauf es da so alles ankommt. Wozu warst du denn überhaupt im Windows XP-Setup?

Also in dieser Notsituation dann 2 Windows XP in der gleichen Partition, lassen sich über ein Auswahlmenü dann in der Regel dann doch beide Windows XP dann unabhängig von einander auswählen und starten. Nur wirst du dann das überflüssige Windows da dann nicht mehr wegbekommen, also somit wird wohl eine Neuinstallation fällig. Es sei, jemand hat dann noch einen bessere Rat. Aber so wirst du sehr wahrscheinlich dein Windows XP auch noch mit allem drum und dran dann laufen lassen können. Aber es ist dann so kein garantierter Dauerzustand mehr – dann eher eine Notsituatio
31.03.2005 12:47 simon ist offline Beiträge von simon suchen Nehmen Sie simon in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich mach es mal kurz

woran Windows dies oder jenes erkennt ist jetzt wurscht, denn du kannst die Installation eh nicht mehr stoppen, du bist dabei XP über deine alte Installation drüberzudrängeln und das ist meistens fatal, da alte Einstellungen überschrieben werden, darum hilft dir auch keine Systemwiederherstellung

Meine Empfehlung:

formatiere deine Systempartition und fang sauber von vorne an, alles andere wird eh nur Flickschusterei

wobei ich mich frage, wie das möglich ist, denn es kommen reichlich Abfragen, bevor XP den Setup startet

__________________
mfg

Katsche
31.03.2005 13:23 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Meine Idee ist folgende:

Wenn ein (Setup)-Programm gestartet wird, dann wird ein File von der Festplatte gelesen und evtl. mit Optionen ausgeführt.

Wenn ich dieses File lösche, wird das Setup-Programm nicht mehr ausgeführt. Gleiches passiert, wenn man möglicherweise die Aufrufparameter des Programms verändern kann.

Irgendwoher muss das Setup-Programm doch gestartet werden ... verwirrt

An die Platte komme ich mit pebuilder ran. Files löschen ist also kein Problem...

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

31.03.2005 14:00 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
simon
neu im Forum


Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 39
Herkunft: niederlande

Fehler können vorkommen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

.. na ja, dieser Fehler wird dann halt schon öfters mal gemacht. verwirrt

Und in meiner Fase vollkommener XP Unwissenheit ist mir es ja auch passiert - denn dazu braucht man dann auf dem Bildschirm mit der Festplattenauflistung ja dann auch nur einen einzigen Tastenanschlag mit der EINGABE-TASTE ausführen, und wenn der Markierungsbalken dann auf der Zeile der belegten Systempartition steht, dann führt XP-Setup diesen Auftrag eiskalt aus.

Warum wird denn da etwas überschrieben, Windows XP Systemdateien sind dann ausdrücklich geschützt gegen Überschreiben, und so lange Platz auf der angewiesenen Partition ist solange zwingt das Setup das neue Windows in die gleiche Partition - und alle beiden XP´s können dann auch lauffähig sein. Wenn ich es niemals erlebt hätte, dann würde ich es wahrscheinlich nicht gut glauben können.

Selber würde ich ja auch überhaupt kein langes Federlesen bei Murks machen und am liebsten direkt neu installieren.
Obwohl, zu etwas Sparsamkeit bei der Anzahl der XP Aktivierungen würde ich auf der anderen Seite auch raten. Und wenn der Fehler dann auf dem Rechner einer anderen Person gemacht wurde, dann habe ich Auch Verständnis dafür, wenn der andere sich dann um seine Daten Sorgen macht.
31.03.2005 14:28 simon ist offline Beiträge von simon suchen Nehmen Sie simon in Ihre Freundesliste auf
heini heini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 01.12.2004
Beiträge: 99
Herkunft: Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von heini
RE: Fehler können vorkommen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf meine Frage 1 ?

1) Woran erkennt Windows, dass ein Setup fortgeführt wird ? Registry ? Files ?


Besten Dank,
heini

__________________

Intel i5-3570
Asrock Z77-Extreme4-M
Grafik: HD4000
Lian Li PC04-B
Samsung 830

01.04.2005 13:41 heini ist offline Beiträge von heini suchen Nehmen Sie heini in Ihre Freundesliste auf
simon
neu im Forum


Dabei seit: 28.11.2003
Beiträge: 39
Herkunft: niederlande

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo heini,

eigentlich ist ja deine Idee ja sehr gut, und wahrscheinlich könnten die Entwickler von Windows XP dir auch ganz genau sagen, wie und wo man diese jetzt bereits laufende Installation noch stoppen kann - wenn überhaupt - oder wie du vielleicht jetzt noch das irrtümliche Windows XP, ohne jeglichen Schaden für das dort bereits beheimatete XP, wieder wegbekommst.

Aber sie erzählen dann im Allgemeinen niemals mehr als unbedingt notwendig ist. Sie hüten und beschützen nämlich ihre Entwicklungen vor jeglicher Spionage und sie haben ja auch allen Grund dafür.

Wäre ja toll wenn da jemand noch einen Weg finden würde. Ich kenne da keinen

Eigentlich kann man jetzt nur noch diese ganze Partition löschen und dann ein neues Windows XP installieren. Aber dabei verliert man dann alle Daten.

Wenn einem aber die vorhandenen Daten so lieb und wichtig sind – dann hätte man sich vorher halt einmal Gedanken über ein Backup machen sollen – denn ohne sitzt man jetzt mit einem Dilemma.


Ein ganz kleiner Lichtpunkt wäre aber dann doch noch am Horizont, auch wenn jetzt andere dagegen sprechen werden und garantieren kann ich dir auch nichts.
Aber ich habe auch schon mal diesen gleichen Fehler wie du gemacht.
Denn wenn man im Setup eine besetzte Systempartition mit dem Markierungsbalken markiert und dann die die Installation bestätigt - dann führt da Setup diesen unsinnigen Auftrag aus.
Und man bekommt dann so unbeabsichtigt ein 2. Betriebssystem in eine Partition.

Und dann habe ich in der Vergangenheit noch vor dem Löschen dann damit herumgespielt, und siehe da jedes der beiden Windows ließ sich sogar booten. Habe sie dann aber trotzdem gelöscht, und aus diesem Fehler meine Lehre gezogen. Dies wirst Du jetzt auch davon bin ich jedenfalls sicher.

Nur wäre ich jetzt in deiner unglücklichen Situation, dann würde ich in meiner Not jetzt einfach mal diesen wackligen Weg probieren, denn wen du löschst hast du ja sowieso alles verloren.

Oder man könnte diese Festplatte vielleicht auch noch in´s Schlepptau hinter einer anderen Festplatte nehmen und dann Daten kopieren.
01.04.2005 15:42 simon ist offline Beiträge von simon suchen Nehmen Sie simon in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Windows Setup abbrechen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de