PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Problem mit Norton Internet Security 2005 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Problem mit Norton Internet Security 2005
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hanness
neu im Forum


Dabei seit: 17.01.2005
Beiträge: 5

Problem mit Norton Internet Security 2005 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe ein Problem mit Norton Internet Security 2005.
Ich habe den PC völlig neu aufgesetzt und wollte mir jetzt Norton Internet Security 2005 hinaufspielen.
Es hat auch funktioniert, aber jetzt stürtzt mein PC immer nach ein paar Minuten ab.
Es kommt der bluescreen mit:

Windows hat ein Problem festgestellt und wurde heruntergefahren
DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Ich hatte das selbe Programm auf meinem Laptop, und da fuktionierte es wunderbar (Übrigens auch fast die gleichen anderen Programme, wie auf dem PC der immer abstürzt).

Kann mir jemand bei meinem Problem helfen?


Gruß
19.01.2005 21:52 hanness ist offline E-Mail an hanness senden Beiträge von hanness suchen Nehmen Sie hanness in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Fehlermeldung DRIVER_IRQL_LESS.... kann durch fehlerhafte Hardware oder Treiber ausgelöst werden. Jetzt wäre natürlich Deine Hardware-Konfiguration und der aktuelle Treiberstand hilfreich.... Augenzwinkern

In der Ereignisanzeige sollten sich Anhaltspunkte zum Fehler auslesen lassen. Weiterhin wäre der Fehlercode des BlueScreens (z.B. 0x000000D1) hilfreich.

Poste diese Angaben doch bitte hier.

Gruß,

Steini
19.01.2005 22:26 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Helsingday Helsingday ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 26
Herkunft: Raum Köln

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese Fehlermeldung hatte ich mal, als ich einen fehlerhafte RAM hatte.

Die Meldung heißt, so viel ich noch in Erinnerung habe, dass Windows auf einen fehlerhaften Speicherbereich zugreift.

__________________
Mainboard: MSI K7N2 Delta
CPU: AMD Athlon XP 2000+, 266MHz FSB
RAM: 512DDR RAM Infineon, 400MHz, CL2
HDD: 2x 40GB Maxtor 7200U/min
VGA: ATI Radeon 9600, 256MB
Sound: Creativ Soundblaster 5.1
Erweiterung: Hauppauge WinTV - TV Karte
Laufwerke: LG DVD-Rom, NEC ND-3500 DVD-Wriiter
DigiDOC 5 FAN System

20.01.2005 09:56 Helsingday ist offline E-Mail an Helsingday senden Beiträge von Helsingday suchen Nehmen Sie Helsingday in Ihre Freundesliste auf
hanness
neu im Forum


Dabei seit: 17.01.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von hanness
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

ich habe jetzt NIS 2005 deinstalliert, sonst könnte ich jetzt gar nicht surfen.
Jetzt funktioniert alles.

Hier ist mein System:

CPU: AMD Athon XP 2800+
Mainboard: ASUS A7N8X-E Deluxe
Grafikkarte: Sapphire 9800Pro 128MB
Speicher: 2 x 512MB Infineon original 333MHz CL2,5
Festplatte: S-ATA 160GB von Samsung
Netzteil: be quiet! 400W DualFan
DVD-ROM: Plextor
CD-Brenner: Ricoh



Programme sind folgende Installiert:

- Windows XP Pro SP1
- Office XP SP3
- PowerDVD 5
- Mozilla Firefox 1.0
- XP-AntiSpy 3.92
- VCL Mediaplayer
- Gostscript 8.14 mit FreePDF XP
- GetRight 5.2
- Adobe Photoshop 7.0
- Adobe Reader 6.0
- Map&Guide 6.1
- WinRar


Treiber:

- Es sind die Originaltreiber von der CD vom Motherboard (NVIDIA nForce2) installiert (NVIDIA Audiocontroller; Marvel Yukon Gigabit Ethernet)
- Druckertreiber (Brother HL-1230)
- Videotreiber (ATI Catalyst 5.1)
- S-ATA Treiber



Die Programme hatte ich auf dem Laptop auch, die Treiber sind, bis auf den Druckertreiber, andere.

Es könnte sein, dass es schon wieder neuere Treiber für das Mainboard gibt, könnte das der Fehler sein?

Danke für die Hilfe
20.01.2005 17:27 hanness ist offline E-Mail an hanness senden Beiträge von hanness suchen Nehmen Sie hanness in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Es könnte sein, dass es schon wieder neuere Treiber für das Mainboard gibt, könnte das der Fehler sein?


aktuelle Chipsatztreiber sind immer eine Option und die Basis für jedes funktionierende System

Treiberdownload

unabhängig davon können wir NIS aus verschiedenen Gründen schon lange nicht mehr empfehlen, da existieren wesentlich bessere Alternativen:

Kaspersky Anti Virus 5.0 Personal

Sygate Personal Firewall 5.5

dazu dann gleich auch ein Verweis zu unserem Sicherheitsworkshop: klick


cu

Cerberus
20.01.2005 17:39 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Problem mit Norton Internet Security 2005


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de