PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Live-Update separat installieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Live-Update separat installieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Fragezeichen Live-Update separat installieren Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Helfer,

Habe am Samstag wegen Problemen Norton Antivirus 2004 neu installiert und mit Live-Update auf den neuesten Stand gebracht. Hat alles bestens geklappt.

Heute kommt aber die Meldung, dass in Live-Update ein interner Fehler aufgetreten sei und ich Live-Update neu istallieren soll.

Mein Problem: Auf der CD finde ich kein Verzeichnis, das auf Live-Update hinweist.

Wie kann ich Live-Update neu installieren ?

MfG Prader
28.09.2004 12:02 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Und was sagt Symantec dazu?

Gruß,

Steini @work&busy
28.09.2004 13:49 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von Prader
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steini,

Vielen Dank für Deine Hilfe. Mit der heruntergeladenen Datei von Symantec habe ich Live-Update neu installieren können.

Aber gleichzeitig hat sich ein neues Problem ergeben. Wenn ich LU manuell ausführe, kommt folgende Fehlermeldung:

LU 1861: Live-Update hat ein Problem mit dem Task-Zeitplandienst auf ihrem Computer gefunden. Dieses Problem kann dazu führen, dass das automatische Update nicht ausgeführt werden kann. verwirrt verwirrt

Symantec hat zu diesem Fehler keine Hilfe und verweist auf den Supprt.

Wenn ich diese Meldung quittiere wird LU gestartet. Im Taskplaner ist nur "Symantec NetDetect" aufgeführt, das alle 5 Minuten gestartet wird.

Gruss Prader
29.09.2004 14:56 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na denn: Raus damit aus dem Taskplaner! Wenn alle Resteinträge auch noch entfernt sind und das LU alles schön aktualisiert hat, kannst Du es ja wieder neu aktivieren.

Gruß,

Steini @work&busy
29.09.2004 16:10 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von Prader
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann geht alles wieder vorn los. böse

Nach dem Löschen des Tasks wird das LU in NAV automatisch deaktiviert. Dann kann ich das LU kann ohne die Fehlermeldung starten.
Beim Aktivieren des LU wird Symantec Net-Detect automatisch im Taskplaner eingetragen und dann kommt auch die Fehlermeldung wieder. fluchen

Gruss Prader
29.09.2004 20:48 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

deinstalliere den Norton Kram einmal richtig nach diesem Artikel

für die 2004 er Sachen gibts bei Symantec das Tool Rnav2004, zu finden dort über die Suche.

Dann neu aufsetzen und solange updaten bis keine Downloads mehr angeboten werden


meine Empfehlung:

kauf dir lieber einen guten Virenscanner wie Kaspersky 5.0, damit hast du solche Maleschen nicht und die Erkennungsrate ist auch viel höher

Kaspersky 5.0 Test

__________________
mfg

Katsche
29.09.2004 23:03 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von Prader
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Katsche,

Vielen Dank für Deine Tipp's !

Habe NAV nach Anleitung restlos entfernt und neu installiert. Der Update-Fehler ist eliminiert, jedoch kommt jetzt der ursprüngliche Fehler, weswegen ich am letzten Samstag die Neuinstallation versucht habe wieder:

Beim PC-Start wird das Live-Update gestartet und wenn vefügbar, die neuesten Antivirendefinitionen heruntergeladen. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, müsste beim Oeffnen von NAV eigentlich das neueste Datum der soeben heruntergeladenen Virendefinition eingetragen sein.

Ist es aber nicht !!

Wenn ich das Live-Update dann manuell auslöse, werden nochmals Antivirendefinitionen heruntergeladen und installiert. Erst jetzt stimmt das Datum.

So weiss man natürlich nie genau, ob man auf dem neuesten Stand ist oder nicht.

Hast Du eine Erklärung dafür ??

Gruss Prader
01.10.2004 21:38 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Zed Zed ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 16.09.2004
Beiträge: 35
Herkunft: Sigmaringen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich würde Norton gleich wegschmeißen der Anti Virus taugt sowieso nichts und verbraucht nur ressourcen.

Was ich dir empfehlen kann ist der AV von Avast www.avast.com
Ist für den Hausgebrauch kostenlos und läuft mit sparsamen 4 MB im Hintergrund. Hat eine aktuelle Virus Datenbank und eine sehr gute Virus erkennung
01.10.2004 23:52 Zed ist offline Beiträge von Zed suchen Nehmen Sie Zed in Ihre Freundesliste auf
Slashi Slashi ist männlich
Nightclub-Barkeeper


Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 1.061
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mein Rechner ist auch seit fast einem Jahr Symantecfreie Zone, bei denen weiß man nie warum dies oder jenes passiert und das erfährt man auch nicht

dann lieber einen von PC-E getesteten Scanner wie Kaspersky 5.0 oki e

__________________
" Wir sitzen doch alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks."

Slash
02.10.2004 00:30 Slashi ist offline Beiträge von Slashi suchen Nehmen Sie Slashi in Ihre Freundesliste auf
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von Prader
traurig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Helfer,

Vielen Dank für Eure Ratschläge !

Werde mich ebenfalls von Symantec trennen. Eigentlich schade, auf dem alten PC (WinME) lief alles jahrelang einwandfrei. Bin nicht so sicher, ob nicht auch WinXP einen negativen Einfluss hat. Ich habe da auch schon einige seltsame Erfahrungen gemacht.

Gruss Prader
02.10.2004 11:30 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Symantec schafft es nicht seine Software ans Servicepack 2 anzupassen, ich glaube sogar das es mit den 2005 Sachen nicht besser aussehen wird

Zeit umzusteigen Augenzwinkern

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
02.10.2004 13:18 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Limbo Limbo ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 102
Herkunft: Mittelerde

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nach der Neuinstallation der NIS2004 mußt Du die Firewall abschalten, und das neue Live-Update manuell von der Symantec-Seite laden und installieren. Das geht nicht aus dem NIS-Menue!
Danach die Firewall wieder aktivieren, und der automatische Download funktioniert wieder.

Die genaue Anleitung findest Du mit der Fehler-Nr auch bei Symantec.

Limbo
10.10.2004 14:59 Limbo ist offline Beiträge von Limbo suchen Nehmen Sie Limbo in Ihre Freundesliste auf
Prader Prader ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 29.05.2004
Beiträge: 72

Themenstarter Thema begonnen von Prader
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Limbo,

Habe nicht NIS sondern nur NAV 2004 installiert. Nach der Neuinstallation werden automatisch alle Updates inkl. LiveUpdate heruntergeladen und installiert.

Der oben beschriebene Fehler im LiveUpdate habe ich nicht mehr, das LiveUpdate wird automatisch ausgelöst und trotzdem wird das Datum der Virendefinition im NAV nicht aktualisiert. verwirrt verwirrt

Nach dem manuellen Auslösen des LU wird dann nochmals alles heruntergeladen und installiert und dann ist auch das Datum OK.

Habe mir jetzt aber Kaspersky angeschafft und werde es damit versuchen !

Gruss Prader
10.10.2004 21:19 Prader ist offline Beiträge von Prader suchen Nehmen Sie Prader in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich denke wir können das Thema beenden, denn mit Kaspersky gibt es solche Probleme nicht

wir danken allen Helfern und heften den Fall ab


-closed-


Wallace
11.10.2004 01:02 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Live-Update separat installieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de