PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows NT, 2000, XP, Tipps und Tricks: » Windows XP SP2: Problem mit Athlon 64 und der Data-Execution Prevention beseitigen » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows XP SP2: Problem mit Athlon 64 und der Data-Execution Prevention beseitigen
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows XP SP2: Problem mit Athlon 64 und der Data-Execution Prevention beseitigen Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wer einen Athlon 64 Prozessor besitzt, kann normalerweise das sehr sinnvolle Feature Data-Execution Prevention nutzen. Dieses Sicherheitsfeature ist dafür gedacht, schadhaften Code über einen Bufferoverflow nichts ins System gelangen zu lassen.
Leider hat sich herausgestellt, daß genau dies in Verbindung mit dem Servicepack 2 nicht funktioniert.
Das Ganze äußerte sich in einem Bluescreen, der in einer Endlosschleife permanent den Rechner neu startete. Als Übeltäter wurde dann die Datei Mpegport.sys entlarvt, die in einen von der Data-Execution Prevention (DEP) schreiben wollte, was aber geblockt wurde und im Bluescreen endete.
Mittlerweile steht fest, daß es sich bei der Datei Mpegport.sys eben nicht um eine Systemdatei handelt, sondern um einen Treiber der Firma Sigma Designs.

Microsoft empfiehlt nun aktuell, DEP komplett zu deaktivieren oder den Treiber zu deaktivieren, bis Sigma Designs eine überarbeitete Version veröffentlicht.

DEP läßt sich wie folgt deaktivieren:

1. Computer im abgesicherten Modus starten.

2. Die Eingabeaufforderung starten und folgende Befehlszeile eintippen:

bootcfg /raw “/noexecute=alwaysoff /fastdetect” /id 1

3. Computer neu starten.



Cerberus
24.09.2004 16:08 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows NT, 2000, XP, Tipps und Tricks: » Windows XP SP2: Problem mit Athlon 64 und der Data-Execution Prevention beseitigen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de