PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Unterbrechung im Familien-Lan-Netzwerk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Unterbrechung im Familien-Lan-Netzwerk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
hjm hjm ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 34
Herkunft: Düsseldorf

Unterbrechung im Familien-Lan-Netzwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

haben folgendes Problem:

Wir sind in unserer Familie mit drei Win 2000 SP4 PC's und einem Win XP, Prof, SP2, in einem Lan-Netzwerk durch Gigaset 10 MBBit HRF USB Adapter, seit Ende Mai fast immer fehlerfrei verbunden.

Haben uns gegenseitig bei den drei Win 2000 PC's mit Benutzernamen und Hauptbenutzer angemeldet. Beim Win XP, Prof. sind wir mit "Eingeschränktes Konto" eingetragen. Bei allen vier PC's haben wir unter Computerverwaltung\Benutzer\Eigenschaften von N.N. einen Haken vor "Benutzer kann Kennwort nicht ändern" und "Kennwort läuft nie ab" gemacht.

Nun tritt für uns regelmäßig nach ca. vier Wochen die Merkwürdigkeit auf, dass die drei Win 2000 PC's untereinander kommunizieren können, aber keinen Zugriff auf den Win XP, Prof. haben (Fehlermeldung: Falsches Kennwort oder unbekannter Benutzernamen für \\N.N.), umgekehrt aber dieser auf alle Win 2000 PC's Zugriff hat.

Was ist der Grund für diese Störung? Was haben wir u.U. beim Einrichten des gemeinsamen Netzwerkes beim XP falsch gemacht?

Da wir ja wochenlang ohne Störung miteinander Daten austauschen konnten, dann aber ohne Vorwarnung oder Veränderung von unserer Seite dieser Fehler auftritt, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ein Versuch, den SP2-Firewall abzustellen, hat leider keine Änderung der misslichen Lage gebracht.

Ich bitte die Experten in diesem Forum um verständliche!!!! Hilfe.

Trotzt intensiver Suche habe ich keinen Beitrag in diesem Forum gefunden, der ein ähnliches Fehlerbild behandelt.


Danke vorab.

MfG

HJM


PS:

Die Verbindung ins Internet ist auch jetzt über den Router Gigaset H4900 data für alle vier PC's nach wie vor einwandfrei.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hjm: 22.09.2004 17:27.

22.09.2004 17:05 hjm ist offline Beiträge von hjm suchen Nehmen Sie hjm in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zunächst einmal würde ich überprüfen, ob das Netzwerk wie im MS-Workshop alle erforderlichen Protokolle und Dienste korrekt installiert besitzt.

Dann wäre noch zu überprüfen, ob sich im Bezug auf die Freigaben irgendwelche Änderungen ergeben haben. Hierzu sollte der Vollzugriff auf den XP-Rechner eingerichtet sein und die Konten der jeweils darauf zugreifenden W2K-Rechner möglicherweise neu angelegt werden, wenn diese Probleme verursachen.

Über die Befehlseingabe gpedit.msc in Start-> Ausführen gelangt man in den Konsolenstamm der Gruppenrichtlinien.

Nun über den Pfad Computerkonfiguration->Windows-Einstellungen->Sicherheitseinstellungen->Kontorichtlinien->Kennwortrichtlinien gehen und hier das Maximale Kennwortalter überprüfen. Möglicherweise liegt hier der Hund begraben und es sind die 30 Tage Ablauffrist dafür verantwortlich, daß das Kennwort für die Konten abläuft.

Gruß,

Steini
22.09.2004 21:25 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
hjm hjm ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.05.2004
Beiträge: 34
Herkunft: Düsseldorf

Themenstarter Thema begonnen von hjm
Danke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Steini,

Dein letzter Rat, mit dem Befehl gpedit.msc das maximale Kennwortalter zu überprüfen, war goldrichtig.

Warum auch immer, es waren 42 Tage eingestellt. Nachdem ich die Einstellung in meinem Sinne verstellt hatte, waren alle Zugriffsprobleme ohne weitere Korrekturen beseitigt.

Nochmals vielen Dank für den kompetenten Ratschlag!!!!!!!!


Herzliche Grüße aus Düsseldorf


HJM
22.09.2004 22:24 hjm ist offline Beiträge von hjm suchen Nehmen Sie hjm in Ihre Freundesliste auf
Snake_kah
Hausverbot


Dabei seit: 13.11.2002
Beiträge: 562

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dann Danken wir Steini für die Hilfe
und legen denn Fall zu den Akten oki e


- closed -


MFG
Snake_kah
22.09.2004 22:31 Snake_kah ist offline Beiträge von Snake_kah suchen Nehmen Sie Snake_kah in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Unterbrechung im Familien-Lan-Netzwerk


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de