PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Lautstärke höher einstellen als Windows Maximum? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Lautstärke höher einstellen als Windows Maximum?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pestilence
neu im Forum


Dabei seit: 29.08.2004
Beiträge: 3
Herkunft: Lübeck

Lautstärke höher einstellen als Windows Maximum? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin.
Ich hab da ein Problem. Ich habe mir eine Dreamcast, und auch gleich ein paar Spiele dazu gekauft. Nun hatte ich das Problem das ich einige Spiele nicht spielen konnte weil mein Fernseher keine 60Hz unterstützt. Soviel zur Vorgeschichte. Nun hab ich mir ein Kabel besorgt womit ich ich meine Dreamcast an einen normalen Antennenanschluss anschliessen kann. Heute kam mir die Idee das ich das ganze doch über meine TV Karte (Terra TValue) laufen lassen könnte. Gesagt getan, es funktioniert alles. Nur hab ich leider Problem das der Ton beim Spielen sehr leise ist. Ich habe schon alles auf Maximum gestellt was man verstellen kann. Leider ohne sonderlichen Erfolg. Hat vielleicht jemand von euch eine Ahnung wie ich das Lautstärke Maximum was Windows mir vorgibt noch erhöhen kann? Es ist mir dabei vollkommen egal ob über ein Tool, ein Registry Eintrag oder eine Windows API. Danke schonmal für eure Hilfe.
29.08.2004 22:01 Pestilence ist offline E-Mail an Pestilence senden Beiträge von Pestilence suchen Nehmen Sie Pestilence in Ihre Freundesliste auf
Haarkonen Haarkonen ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 552

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

man kann eine Dreamcast so an einen PC anschließen:

1. Falls die DC einen Video-Ausgang Eingang, oder falls sie Scart hat, per Kabel der so auf Audio/Video Chinch geht, in den Videoeingang der TV-Karte reingehen, falls sie einen hat.

2. Falls du bei der DC einen VHF-Modulator hast, für User die kein Scart, oder Chinch Anschluß haben, kann man dessen Ausgang in der Eingang der TV-Karte anschließen, sender Suchen fertig.

3. Falls deine Graka einen Videoeingang hat, könnte man per Chinch auch dort drangehen, oder S-VHS muß man dann halt noch einen Adapter zu Chinch haben.

oder aber du holst dir eine VGA-Box: Dreamcast-Zubehör

bei mir hats mit der VGA-Box am besten geklappt, ich hab aber inzwischen den ganzen Kram verkauft

Problem mit dem Ton hatte ich nie unter Windows 98
30.08.2004 01:01 Haarkonen ist offline Beiträge von Haarkonen suchen Nehmen Sie Haarkonen in Ihre Freundesliste auf
OEMUser OEMUser ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Am PC Aktivboxen (mit integriertem Verstärker) anschliessen...

__________________
There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
30.08.2004 08:21 OEMUser ist offline E-Mail an OEMUser senden Beiträge von OEMUser suchen Nehmen Sie OEMUser in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Lautstärke höher einstellen als Windows Maximum?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de