Sygate Firewall ist wohl zu empfindlich eingestellt |
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
 |
|
| Sygate Firewall ist wohl zu empfindlich eingestellt |
 |
Hallo zusammen,
ich benutze die Sygate Firewall 5.5 und habe sie nach dem Workaround von PC-Experience eingestellt was auch alles gute geklappt hat.
Nur seit dem ich diese Firewall drauf hab kann ich verschiedene Dienste im Internet nicht mehr benutzen (wenn die FW aktiviert ist).
Unter anderem FTP. Wenn die Firewall aktiviert ist komme ich auf keinen Webspace mehr drauf obwohl meinem FTP-Programm SmartFTP der Zugriff aufs Inet erlaubt wird und ich doch eh nur Port 21 benutze und den hab ich ja nicht blockieren lassen.
Wie bekomme ich das Problem weg und kann wieder auf meinen Webspace? Habt ihr vieleicht eine genaue Anleitung wo ich die Feineinstellungen übernehmen kann?
Ich kann auch keine Daten mehr über ICQ austauschen (Bilder, Textdateien, Sonstiges). Wenn jemand mir etwas schicken möchte kann ich wie gewohn annehmen oder Speichern unter wählen aber dann geschieht nichts mehr.
Denke ihr versteht was ich meine.
Danke schonmal für eure Hilfe
|
|
18.08.2004 11:38 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello eamaster,
welche Dienste konkret funktionieren nicht mehr?
Läuft dein FTP-Client Programm im passiv oder active Mode? Die meisten Clients laufen im passiv Mode, womit Probleme mit Firewalls umgangen werden.
btw: Die Empfindlichkeit der Einstellungen hängt unter anderem auch vom Bedarf des Benutzers ab
Gruß Trinity
|
|
18.08.2004 15:06 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
Hallo Trinity,
mein Client läuft im Passiv Mode, und im Active funktioniert es auch nicht.
Haupsächlich hab ich Probleme mit dem FTP-Zugang und dem Datenaustausch mit ICQ.
Das mit dem Bedarf verstehe ich natürlich und deshalb fragte ich ja auch nach einer Anleitung befor ich euch an den Hals falle :skull1
|
|
18.08.2004 15:28 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello again,
mit unseren Regelsätzen sperren wir die von ICQ verwendeten Ports nicht explizit, daran kann es also nicht liegen.
ICQ verwendet für die normale Kommunikation den Port 5190 TCP/UDP, und bei Problemen für die direkte Dateiübertragung per ICQ, sollte man in den ICQ Verbindungseinstellungen bekanntgeben, dass man hinter einer Firewall sitzt. Allerdings ist auch deine Gegenseite zu berücksichtigen, denn wenn diese ebenso hinter einer Firewall sitzt, kann es trotz der benötigten offenen Ports zu Verbindungsproblemen kommen. Das wäre dann speziell abzuklären.
Für weitere Verbindungen unter ICQ wird ein Portbereich von 1024 -65535 verwendet. Um zu vermeiden, dass man dafür einen zu breitgefächerten Regelsatz erstellt, empfiehlt es sich die zugelassenen Ports einzuschränken, z.Bsp. nur 4000-4050 für ICQ. Auch das ist in den ICQ Settings einzutragen. Einige Screenshots dazu findest du hier.
Die genauen Portbereiche für ICQ sind hier
übersichtlich aufgelistet. Aber wie gesagt, den gesamten Bereich von 1024 - 65535 auf "Erlauben" zu setzen, halte ich für weit überzogen und riskant. Ich persönlich verwende ICQ nicht als Messenger
Zu SmartFTP, ich habe diesen FTP-Client eben installiert und angetestet, kein Problem für Zugriff/Upload/Download auf den Webspace, funktioniert unter unseren Regelsätzen wunderbar, von daher bin ich im Moment überfragt. Hast du in den Verbindungseinstellungen von SmartFTP irgendetwas eingeschränkt?
cu Trinity
|
|
18.08.2004 21:23 |
|
|
eamaster
Power-Member
Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038
Themenstarter
 |
|
Das ICQ-Problem hab ich dank deiner Hilfe beseitigen können. Hab einfach eingestellt das ich eine Firewall nutze und fertig.
Aber bei SmartFTP komm ich halt nicht klar.
Resolving host name apg-hosting.info...
Connecting to (apg-hosting.info) -> IP: 80.190.249.107 PORT: 21
Connected to (apg-hosting.info) -> Time = 0ms
Socket connected waiting for login sequence.
Connection timeout. No response from server
Das kommt wenn ich mich verbinden möchte, und es wird wiederholt nach jedem Abbruch. Und wenn ich die Firewall abschalte oder auf Allow All stelle funktionierts ohne Mukken. Ich hab auch nix brauchbares zum umstellen gefunden.
|
|
19.08.2004 01:20 |
|
|
|