|
 |
Probleme mit W2k installation |
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
 |
|
Probleme mit W2k installation |
 |
Hallo Leute
Erstmal einen schönen Tag und schon wieder hab ich so ein "komisches" Problem. Ich habe jetzt den Rechner eines Fotoateliers bekommen weil er nicht mehr gestartet ist. Er startete nur bis kurz nach der Anmeldung aber als er die Symbole anzeigen sollte tat er dies nicht mehr. Den Taskmanager konnte ich zwar öffnen aber ich konnte nicht einen Prozess beenden.
Da habe ich der einfachheit halber einfach bei neuen Task-starten "c:" eingegeben und der Rechner fuhr hoch. Nun fand ich etliche Viren , Würmer, trojaner und Dialer auf dem guten Stück. Diese hab ich dann auch gelöscht nur fuhr der Rechner immer noch nicht wieder hoch. Also dachte ich mir, mach es dir einfach und Installiere einfachmal drüber. Also fing ich an mit der Installation, ich habe den Raid Treiber installiert (den richtigen) habe dann auf vorhandene Installation Reparieren gedrückt und das Installationsmenü tat das was es auch tun sollte. Überprüfen, Dateien kopieren und und und. Wie gesagt, es sollte keine Neuinstallation werden, ich wollte nur drüber installieren da auf der Festplatte noch dateien sind welche ich unbedingt sichern muß (bilder mit mehreren GB). Auch der erste Neustart der Installation verlief einwandfrei, ich konnte die Produkt ID eingeben, er hat die Hardware erkannt, den USB-Controller die ASUS-Grafikkarte und den Intelchipsatz. Ich hab ihm sogar die Treiber geben können. Danach fragte er ob Arbeitsgruppe oder Domäne und ich habe ihn einer AG zugewiesen da er in keiner Domäne arbeitet. Anschließend kam der Bildschirm wo er die Abschließenden Prozesse erledigt wie "Erstellen der Startmenü einträge" und "Registrieren der komponenten" und "löschen der Temporären Dateien". Dort hat er sich bei "Registrieren der Komponenten" aufgehängt. Der statusbalken schafft immer die hälfte und dann bleibt er stehen. Wenn ich dann neustarte fängt die GUI-Modus installation immer wieder von neuem an und ich komme immer wieder bis zu dem einen Punkt. Das einemal habe ich ihn sogar über nacht laufen lassen aber er bewegt sich an dieser stelle einfach nicht weiter. Ich habe jetzt schon folgendes Getan um den Fehler zu finden. Ein Testprogramm "ToolStar" drüber laufen lassen aber das sagt mir das sie Hardware Okay sei. Ich habe den speicher getauscht alle steckkarten entfernt, eine andere Grafikkarte eingestzt und ein Biosupdate gemacht.
Ich komme immer zu der einen stelle und nicht weiter.
Ach so, der Rechner selbst ist ein Pentium 4 mit 2.6 Ghz
zwei 120 GB Festplatten von WD als Raid0 verbund
512 MB PC266 Speicher von Apacer
ASUS P4B266-E Mainboard
ASUS V7100 Grafikkarte Geforce2 MX
DVD-ROM Laufwerk
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
28.07.2004 11:31 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo Marki,
mit welchen Programmen hast du die Malware entfernt? In unseren Sicherheitsworkshop
findest du dazu alles was du benötigst.
Es wäre natürlich geschickter gewesen, wenn du die Sicherung der Daten vorher vorgenommen hättest
Wie hast du repariert, nach dieser Anleitung
sollte man vorgehen, ist vom Vorgang her identisch zu Windows 2000.
Gruß Trinity
|
|
28.07.2004 13:18 |
|
|
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
Themenstarter
 |
|
Hi Trinity
Danke erstmal das Du mir helfen möchtest denn ich fang echt an zu verzweifeln. Du glaubst garnicht wie oft ich mich verflucht habe das ich nicht schon vorher eine Datensicherung gemacht habe, das passiert mir nicht nochmal!!!!!!!
Mit dem entfernen der Viren und Würmer bin ich folgendermasen vorgegangen:
1. CWShredder
der fand gleich 3 Stk.
2. ADAware
fand mehrere Dialer
3. Norton Antivirus 2004
der fand nur einen
4. F-Secure 2004
der fand4 Viren und 2 Würmer (natürlich habe ich vorher Norton deinstalliert)
5. Antivir XP
der fand auch nochmal 3
6. Panda Antivirus Platinum
der fand dann nichts mehr
Als er dann immer noch nicht hochfahren wollte kam mir die Idee mit der Reparatur installation. Ich habe sie genauso gemacht wie sie dort beschrieben wurde, das erste "R" ignorieren und dann wenn er das BS gefunden hat "R" drücken um die systemdateien drüber zu installieren.
Danach folgt ja dann ein neustart (zumindest bei win2k) und mußte ich dann die produkt ID eingeben, dann wird die hardware erkannt und dann kommt die eigentliche installation und dort ist dann auch der punkt "registrieren der kiomponenten".
dort bleibt der statusbalken immer hängen und bewegt sich auch nach mehr als einer stunde nicht weiter. wenn ich dann reset drücke, fängt die installation im gui-modus von vorne an, inklusive produkt id und dem hängen bleiben.
ich wünsch dir noch viel spaß beim knobeln, und mir eine schlaflose nacht, irgendwo geschiht es mir ja auch zu recht, ich hätte nur die daten sichern müssen.
ciao und viel spaß noch...........
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
28.07.2004 19:16 |
|
|
Uwe70
Technik-Freak
  
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 533
Herkunft: Dülmen
 |
|
Eventuell einfachste Variante: Festplatte ausbauen und als Slave in einen anderen PC einbauen. Halt was vorsichtig, wegen den Vieren. Läßt sich ja auch unter Linux bewerkstelligen. So kommste wenigstens an die Daten ran, eh Du noch groß weiter rumbastelts. Danach kannste dann ganz normal formatieren und alles neu aufsetzen.
Uwe
|
|
28.07.2004 21:11 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Als Slave? Da rennt doch n Raid 0 (Striping wenn ich mich richtig erinnere...)
Aber die Grundiee ist richtig, nur wirst du wahrscheinlich das gesamte Raid inkl. Controller in nen anderen Rechner einbauen müssen und hoffen, dass dieser es auf Anhieb lesen kann...
Kannst aber auch einfach ne Leere Platte nehmen, auf die ne neue Windows-install machen und mit deren Hilfe den Versuch unternehmen das Raid auszulesen...
Ich weiß nicht, inwiefern Knoppix mit Raid's umgehen kann, evtl. kommst du so wenigstens an die Daten.
Was passiert eigentlich, wenn du die Reperatur nochmal von vorne startest?
|
|
29.07.2004 00:20 |
|
|
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
Themenstarter
 |
|
Danke für eure hilfe und das ihr an meinem problem teilhabt, das mit dem raid 0 ist richtig und ich hab da auch schon dran gedacht vielleicht beide festplatten auszubauen und auf einen anderen raidcontroller zu installieren und zusätzlich von einer anderen platte zu booten. nur weiß ich leider auch nicht ob das denn so einfach geht, dann erkennt er wahrscheinlich einen anderen controller und der raid geht mir ganz verloren. Die variante mit knoppix scheint mir ganz vernünftig zu sein, nur kenn ich mich damit nicht aus und ich weiß nicht ob das knoppix den raid erkennt.
Um auf deine frage zu antworten, ich hänge ja in der installation fest, wenn ich dann reset mache oder nochmal mit der installation anfange, dann ende ich immer wieder an dem selben punkt.
allerdings hab ich jetzt einen hinweis, ich hab gestern spät abends eine idee gehabt, ich hab, nachdem ich wiedermal festhing, reset gedrückt und als der win2k startbildschirm kam wo ich f8 drücken kann, habe ich das einfach mal getan. dann hab ich abgesicherter modus ausgewählt und die installation dort weiter geführt. ich hab mich gewundert das er das überhaupt macht. dabei bekam ich eine fehlermeldung welche ich gestern erstmal ignoriert habe weil es schon schweine spät war. Ich mach das jetzt nochmal und schreib euch dann den genauen text der fehlermeldung.
mir kam auch, in meiner schlaflosen nacht, noch eine idee, was würde denn passieren wenn ich einfach auf xp aktualiesiere, das müßte doch eigentlich gehen oder was meint ihr dazu??????????????????????
Danke nochmal und viel spaß wünsch ich euch heute noch.........
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
29.07.2004 08:35 |
|
|
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
Themenstarter
 |
|
Hier jetzt noch die Fehlermeldung:
COM+ Setup Error
Die Unterkomponente COM+ rief beim Bearbeiten der
OC_COMPLETE_INSTALLATION Setup-Meldung einen
Ausnahmefehler hervor.
..\ccompluscore.cpp (Zeile274)
Fehlercode= 0x80040206
Ein unerwarteter interner Fehler wurde gefunden.
Die COM+ -Ereignisklassen konnten nicht registriert werden.
OK
Wie schon beschrieben, das war als ich im abgesicherten modus Startete, er hat ja erkannt das sie aktualisierung noch nicht vollständig ist und hat deshalb im abgesicherten weitergemacht. Allerdings so wie sonst auch, mit produkt id und so weiter. Ich hab ja dann nur die möglichkeit bei der fehlermeldung auf OK zu klicken, dann macht er weiter und bleibt an der selben stelle stehen wie bisher.
Vielen dank schonmal im vorraus........
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
29.07.2004 10:07 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hello again,
das mit dem abgesicherten Modus bestätigt meine Vermutung. Ein Hardwaretreiber kann offensichtlich nicht eingebunden respektive in der Registry nicht registriert werden. COM+ ist ein Windows Standard um Programmbibliotheken, unter anderem auch DLL Dateien in das Betriebssystem ( + Registry) einzubinden, welche dann von Programmen genutzt werden können.
Sieht stark nach Treiberinkompatibilität oder beschädigter Software aus. In der KB von Microsoft gibt es einen Lösungsansatz
dafür. Ob dieser jedoch exakt auf dieses System zugeschnitten ist, we'll see.
Von der Idee auf XP zu aktualisieren halte ich unter diesen Umständen gar nichts, wenn dann eine saubere Neuinstallation.
cu Trinity
|
|
29.07.2004 18:59 |
|
|
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
Themenstarter
 |
|
Hallo Leute :ahaso
Ich hab tatsächlich eine Lösung gefunden die auch funktioniert. An IDE 1 war ein cd-brenner angeschlossen, den hab ich kurzerhand entfernt und ein 80poliges IDE-kabel angeschlossen. An deren anderes ende habe ich eine festplatte mit 60 gb angeschlossen, vorher natürlich master gejumpert, und dann den pc gestartet. Auf dieser platte befand sich ein BS, ebenfalls Win2k, der rechner fuhr wie immer hoch und da ich noch die Win2k CD eingelegt hatte wollte er davon booten, was ich dann auch tat. Wegen des raid-controllers drückte ich natürlich f6 und wählte im nachhinein den richtigen treiber aus. Dann kam f8 und bums hatte er zwei festplatten erkannt, einmal meine 60er und einmal den raid (besser gesagt erkannte er beide BS). Von da an war alles ganz einfach, die 60er löschen, formatieren, dann wurde der raid treiber installiert und die restlichen dateien kopiert. Neustart und dann wurde es im gui-modus richtig interessant. Aber was soll ich euch sagen, als er an die kritische stelle kam wo er sich immer festhing, installierte er weiter und das bis zum schluß. Mittlerweile habe ich alle daten gesichert und werde wohl diese nacht ruhig schlafen können.
Morgen werde ich dann versuchen xp über den raid zu installieren, das heißt natürlich auf xp zu aktualiesieren, ich werd euch auf jedenfall auf dem laufenden halten ob er das macht.
:applaus Dennoch vielen lieben dank und noch eine schöne nacht wünsch ich euch
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
29.07.2004 19:07 |
|
|
Eric5
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa
Themenstarter
 |
|
So, wie ihr wißt habe ich ja die dateien gesichert bekommen. Nun habe ich einfach mal nur der neugierde halbe eine XP-cd eingelegt, ob ich eventuell auf XP updaten kann und somit diesen fehler umgehe.
Trinity hat allerdings recht, er biete mir das erst garnicht richtig an sondern meckert bloß und läßt das nicht zu weil bereits eine andere aktualisierung läuft.
So, somit kann das thema dann abgeschlossen werden, vielen dank nochmal das ihr euch alle auch eure gedanken gemacht habt und vielen dank für eure hilfe, ich hoffe ich kann mich eines tages revanchieren.
e
viele grüße und einen schönen tag noch.....................
__________________ Undank ist der Welten Lohn...
|
|
30.07.2004 12:12 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|