PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » nForce GART + Forceware funktionieren nicht zusammen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen nForce GART + Forceware funktionieren nicht zusammen?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
malcom malcom ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 18

Achtung nForce GART + Forceware funktionieren nicht zusammen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir ein neues Mainboard zugelegt, das MSI K7N2 Delta-L. Nun habe ich allerdings das Problem, dass nach der Treiberinstallation des nForce-Chipsatzes (Version 4.24) nach einem Neustart der Bildschirm schwarz bleibt. Ich habe solange einzelne Teile des Treiberpackets im abgesicherten Modus deinstalliert und neu installiert bis ich herausgefunden hatte, dass der GART Treiber die Quelle allen Übels ist. :))
Nach der Deinstallation desselbigen funktioniert alles wie gehabt. Bis auf eine Kleinigkeit, die mich dazu bringt hier nach Hilfe zu suchen: Meine Sparkle GeForce 4 Ti 4400 läuft durch den fehlenden AGP-Treiber nur im PCI-Modus, was mir einige Leistungseinbussen beschert. Für meine Grafikkarte habe ich schon einige Treiberversionen durchprobiert, geändert hat sich leider nichts (43.45/44.03/45.23/56.72/61.45Beta). Im BIOS kann ich nur AGP 8X Support aktivieren bzw. deaktivieren (leider auch keine Wirkung). Fastwrites ist deaktiviert. Hier noch ein Überblick über mein System:

AMD Athlon XP 1600+
MSI K7N2 Delta-L (nVidia nForce2 SPP)
2x256 MB MDT RAM
Creative Soundblaster Audigy2 ZS
Sparkle GeForce 4 Ti 4400
SysKonnect SK-9521 (Netzwerkkarte)
1 WD 20 GB Festplatte
1 WD 80 GB Festplatte

Windows XP SP1a

Alle Treiber sowie BIOS von Mainboard und Grafikkarte sind up2date.

Ich hoffe mir kann geholfen werden. Vielen Dank für die Mühe! :))

PS: Wenn ich den GART-Treiber installiert lasse und dafür den Grafikkartentreiber deinstalliere, bootet Windows auch normal. Dass mir das wenig bringt, dürfte klar sein. :))

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von malcom: 12.07.2004 20:40.

12.07.2004 19:19 malcom ist offline E-Mail an malcom senden Beiträge von malcom suchen Nehmen Sie malcom in Ihre Freundesliste auf
Sammy Sammy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 22.06.2003
Beiträge: 737

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe keine Lösung, aber einen Thread mit einigen Anregungen: zum Thread

vielleicht hilft dir das weiter

viel Glück juhu
13.07.2004 01:11 Sammy ist offline Beiträge von Sammy suchen Nehmen Sie Sammy in Ihre Freundesliste auf
Superburni Superburni ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 14
Herkunft: Kiel

RE: nForce GART + Forceware funktionieren nicht zusammen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ein bekannter hat von mir das selbe Board und bis jetzt keine Probleme damit.
Aber wir haben uns was überlegt, hast du den Speicher im DUalchannel-Modus oder nur im SIngle MOdus, falls du es im Dual hast nimm mal einen raus eventuell hilft das.
Denn er hat mit dem Borad und treibern keine Problem und hat auch ne NVidia Grafikkarte.
Hat zwra nichts direkt jetzt mit dme treiber zu tun aber die Möglichkeit besteht, dass es eine komponente ist die nichts mit dem zu tun hat, wo bei dir das Problem auftritt.
MfG
Andi
13.07.2004 15:16 Superburni ist offline E-Mail an Superburni senden Beiträge von Superburni suchen Nehmen Sie Superburni in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Superburni in Ihre Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Superburni anzeigen
malcom malcom ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von malcom
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Antworten! oki e

@Sammy:
Aus dem Thread werde ich nicht ganz schlau. Das ganze bezieht sich dort auf Linux und damit verbundende Software? Trotzdem danke. :))


@Superburni
Ja, mein RAM läuft im Dual Channel Modus. Wenn ich später Zeit habe, werde ich mal ein bisschen daran rumtesten. Ich melde mich dann wieder.

Sonstige Vorschläge sind herzlich willkommen! großes Grinsen
13.07.2004 15:27 malcom ist offline E-Mail an malcom senden Beiträge von malcom suchen Nehmen Sie malcom in Ihre Freundesliste auf
malcom malcom ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.09.2003
Beiträge: 18

Themenstarter Thema begonnen von malcom
Daumen hoch! Es geht wieder! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein riesengroßes Dankeschön an Superburni und seinen Bekannten! großes Grinsen

Nach erfolglosem Testen durch umstecken und BIOS-Gefummle habe ich die RAM-Riegel wieder in ihre Ausgangsposition zurückgesteckt. Und siehe da: Auf einmal funktionieren beide Treiber reibungslos miteinander! Fragt mich bitte nicht warum. großes Grinsen

Thread kann geschlossen werden!
13.07.2004 23:26 malcom ist offline E-Mail an malcom senden Beiträge von malcom suchen Nehmen Sie malcom in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » nForce GART + Forceware funktionieren nicht zusammen?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de