|
 |
tcp/IP Kein Verbindungsaufbau mehr möglich |
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
 |
|
|
23.04.2004 13:23 |
|
|
OEMUser
Mitglied
   
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz
 |
|
Kannst Du dich nicht einwählen, wenn das Sony-Gerät dran hängt, oder seit der Installation jenes Gerätes nicht mehr?
Tip: Speichere das Bild als .gif ab, da bekommste ein lesbares Bild, welches Du uploaden kannst.
__________________ There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
|
|
23.04.2004 15:49 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo OEM,
Sobald der Treiber installiert ist wird der Camcorder im Gerätemanager unter USB Sony Digital Image Cam eingetragen,gleichzeitig kann ich mich ab dann nicht mehr einwählen,gleichgültig ob das Gerät gerade dranhängt oder nicht.
Der Upstream der Camera läuft dann zwar, aber ich habe keine Einwahlmöglichkeit -weder über DSl noch über ISDN.
Bisher konnte ich das ganze nur über die Systemwiederherstellung wieder in Ordnung bringen, was mir aber nicht Sinn der Sache erscheint.
Ich denke es gibt sicher eine andere Lösung.
Gruß
R.
Danke für den Gif-Tip.
|
|
23.04.2004 18:33 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
hast du das Servicepack 1 und alle verfügbaren Updates installiert? da waren auch welche für USB mit dabei
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
23.04.2004 20:02 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo Kiesewetter,
alles ist auf dem neuesten Stand.
bis bald
R.
|
|
24.04.2004 13:18 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
welchen Provider hast du?
wie und womit wählst du dich ins Internet?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
24.04.2004 17:17 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo Tux
Zitat: |
Original von Tux
welchen Provider hast du?
wie und womit wählst du dich ins Internet? |
|
1und1 Einwahl mit interner DSL FritzCard.
Einwahl verläuft völlig unproblematisch, solange ich keinen Treiber für die Sony installiere.
R.
|
|
24.04.2004 17:43 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
tja nun stellt sich die Frage ist das Problem auf dem Mainboard und USB zu suchen, oder doch bei XP?!
welches Mainboard hast du? wie aktuell ist dein Bios?
hast du an den Diensten von XP "geschraubt" oder mit externen Tools irgendwas verändert?
schau mal in diesen Thread
, da hat Cerberus mal den originalzustand der Dienste ausgelistet, vergleich das mal und pass die Dienste an
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
24.04.2004 18:11 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hi Kiesewetter,
ne an XP ist nix geschraubt-läuft ja auch einwandfrei-
Board ist ASUS P4 S8 X-X mit dem aktuellen Bios.
Kann irgendwie nur an der Sony liegen.Hab jetzt mal an Sony gefaxt, vielleicht hört man ja von denen noch was.
R.
|
|
25.04.2004 11:16 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
tcp/ip erneut keine Einwahl unter XP |
 |
Hallo,
nachdem niemand eine Lösung für dieses Problem hat, habe ich versucht die Kamera über Firewire anzuschließen.
Verwundert mußte ich feststellen, daß es zum gleichen Problem mit dem DFÜ Netzwerk führte, wie oben beschrieben.
Nach Anschließen über Firewire wird Kamera von XP erkannt und kann auch einwandfrei bedient werden.
Eine Einwahl ins Internet über DSL oder ISDN ist ist nicht möglich.
Beim Einwahlversuch erscheint dann die
Fehlermeldung:"Netzwerkverbindungen werden überprüft....."
"TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2:das System kann die angegebene Datei nicht finden".
Erst nach Systemwiederherstellung kann ich mich wie gewohnt Einwählen.
Kann mir wirklich keine einen Tip geben.Ich weiß absolut nicht weiter!!!!!
Gruß
Richard
|
|
30.05.2004 13:29 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
das Sony Gerät wird offensichtlich der Übeltäter sein,
also warten wir mal ab was Sony schreibt
hast du mal einen Link zu den technischen Daten der Camera?
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
30.05.2004 17:50 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo Tux,
die Camera ist die Sony Digital 8 DCR-TRV 239 E und wird als solche nach dem Verbinden über Firewire von XP auch erkannt und unter "Bildbearbeitungsgeräte" als Sony DV Camera eingetragen.
Im Gerätemanager erscheint keinerlei Fehler.
Trotzdem ist keine Einwahl möglich.
Sony hat dazu nur zu sagen, daß es für XP keine Treiber gibt(oh wie neu!!!) und das ich mich an Microsoft wenden solle, da hier der Fehler im BS liege.
Über die Ereignisanzeige werden folgende Fehler angzeigt:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7000
Datum: 31.05.2004
Zeit: 10:46:50
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ARBEITSZIMMER
Beschreibung:
Der Dienst "Microsoft Legacy Modem Driver" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Der angegebene Dienst kann nicht gestartet werden. Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Dhcp
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1008
Datum: 31.05.2004
Zeit: 10:46:26
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: ARBEITSZIMMER
Beschreibung:
Die Netzwerkschnittstelle, die mit diesem System verbunden ist, konnte nicht initialisiert werden. Fehlercode: Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht. .
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 1f 00 00 00 ....
Nun habe ich wieder die Systemwiederherstellung bemüht, um überhaupt wieder ins Netz zu gelangen.
Weiß keinen Rat mehr.
Gruß
Richard
|
|
31.05.2004 11:20 |
|
|
Tux
Premium Member
   
Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen
 |
|
zum Thema Firewire finde ich in der Knowledgebase von Microsoft viele Ansatzpunkte: Link
zum Thema Event-ID 7000 ebenfalls: Link
__________________ MfG
Tux
Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
|
|
31.05.2004 14:14 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke Tux,
ich schau dann dort mal nach vielleicht hab ich ja Glück.
Richard
|
|
31.05.2004 14:24 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
RE: tcp/ip erneut keine Einwahl unter XP |
 |
Hallo,
leider habe ich zu diesem Problem immer noch keine Lösung mit XP Home.
Fehlermeldung:"Netzwerkverbindungen werden überprüft....."
"TCP/IP CP gemeldeter Fehler 2:das System kann die angegebene Datei nicht finden".
Habe das gesamte XP neu geinstet und es kommt zum gleichen Fehler.
Unter W2k läuft alles sauber.
Gibt es wirklich keine Lösung für XP???
Gruß
R.
|
|
12.06.2004 17:29 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
warum machst du nicht einfach mal eine Neuinstallation strickt nach der Anleitung von PC-E:
1. Windows installieren.
2. Servicepacks installieren.
3. Chipsatztreiber installieren.
4. DirectX installieren.
5. Grafikkartentreiber installieren.
6. Soundkartentreiber installieren.
7. weitere Treiber für Peripheriegeräte installieren.
8. die restlichen Windows-Patches installieren.
__________________ mfg
Katsche
|
|
12.06.2004 18:00 |
|
|
rielke
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 168
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo Katsche,
was glaubst Du habe ich getan????
Aber mittlerweile Fehler gefunden.
Für alle, die ein ähnliches Problem haben.
Es war die FritzCard.
Fritzcard-alles runtergeworfen Controller,FritzDsl Fritz alles neu geinstet und siehe da es funzt.
Gruß
R.
|
|
12.06.2004 20:02 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|