Bei jedem Systemstart überprüfung der HDD. Warum? |
Ineluki
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 20
 |
|
Bei jedem Systemstart überprüfung der HDD. Warum? |
 |
Seit ein par tagen überprüft XP beim hochfahren ständig ein und dieselbe Partition immer und immer wieder ohne das es jedoch Fehler findet. Egal ob ich den ganzen Tag auf dieser Partition Arbeite oder ob ich XP lediglich Booten lasse und gleich darauf Neustarte ohne etwas zu ändern, er überprüft diese Partition. Auf der suche nach der Lösung für das Nervige Problem wollte ich diese Partition Defragmentieren, doch was schreibt mir dieses Program doch für eine Fehlermeldung, er kann sie nicht Defragmentieren da bei nächsten Neustart chkdsk/f ausgefürt werden soll :wand wie kommt der darauf :wand
Weis jemand eine Lösung für dieses Problem wehre euch sehr dankbar!!
Das System besteht aus:
AMD Athlon XP2500+
ASUS A7V600
512 Crucial PC3200
Radeon 9600Pro
Seagate 120GB SATA 8MB
|
|
07.11.2003 00:15 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Willkommen auf PC-Experience Ineluki,
Gib unter Start -> Ausführen den Befehl
chkdsk /f/r
ein, bei Frage nach einem Neustart des Systems bestätige mit "Ja". ( die Parameter /f/r stehen für das Auffinden + Reparieren von Fehlern auf deiner Festplatte)
Das sollte zum Ende der ständigen Check-Disk Aktion führen, we'll see
Gruß Trinity
|
|
07.11.2003 01:33 |
|
|
Ineluki
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 20
Themenstarter
 |
|
danke
das habe ich auch schon versucht nur habe ich das über Arbeitsplatz->Rechtsclick auf partition->Eigenschaften->Extras->Fehlerüberprüfung gemacht und hier auch die beiden häckchen für "Dateisystemfehler automatisch korrigieren" und "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen" gesetzt und ihn auch beim nächsten Neustart das machen lassen nur hat er hier keine Fehler gefunden und nach einem erneuten Systemstart überprüfte er sie wieder
oder bewirkt die Methode wie du sie beschrieben hast etwas anderes ?
|
|
07.11.2003 11:48 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Nicht unbedingt, aber führe sie dennoch mal aus bitte.
Sollte das nichts bewirken, dann stellen sich andere Fragen:
1. Hast du ein Programm nicht sauber deinstalliert, einfach nur im Windows Explorer gelöscht?
2. Es ist eine IDE-Platte?
3. Wie alt ist die Festplatte?
|
|
07.11.2003 18:33 |
|
|
Ineluki
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 20
Themenstarter
 |
|
die hdd ist ca. 1,5 Monate alt und ist eine SATA, ob ich etwas unsauber deinstalliert habe
glaube nicht
|
|
07.11.2003 20:01 |
|
|
rosi351 unregistriert
 |
|
Hast du vieleich Tweak XP oder Tune Up oder sowas drauf wenn ja könntest du vieleicht da was verstellt haben !!!!! Oder in der software von O & O oder in norten Untilities in den disk Doctor Optionen da fragt er ob er immer eine Untersuhung beim Starten durchführen soll !!!! Rosi
|
|
08.11.2003 14:03 |
|
|
Ineluki
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 20
Themenstarter
 |
|
weder noch, gibts irgend ein tool das die hdd intensiver untersucht als scandisk eventuell findet das einen fehler der diese ständigen untersuchungen verursacht?
|
|
08.11.2003 16:21 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Ineluki,
so etwas gibt es in der Tat: Drive Fitness Test
.
Unsere Experten empfehlen den Advanced Modus für den Test.
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
08.11.2003 17:08 |
|
|
Ineluki
neu im Forum
Dabei seit: 06.11.2003
Beiträge: 20
Themenstarter
 |
|
kann ich disen test auch auf anderen ausser auf IBM/Hitachi HDD's laufen lassen ohne etwas zu beschädigen
|
|
08.11.2003 17:15 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
aber sicher doch,
das Programm läuft auf allen Festplatten einwandfrei, deswegen wirds hier ja auch empfohlen.
__________________ mfg
Katsche
|
|
08.11.2003 17:17 |
|
|
Kiesewetter
Premium Member
   
Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg
 |
|
wir können doch froh sein, daß wenigstens ein Hersteller ein Tool hat, das universell einsetzbar ist
__________________ bis Bald,
Kiesewetter
|
|
08.11.2003 21:31 |
|
|
lumex
Vollpfosten

Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback
 |
|
XP Chkdsk, chkdsk.... Immer wieder, jedesmal beim Systemstart |
 |
Habe nämlich exakt das gleiche Problem.
XP-Prof überprüft bei jedem Start eine bestimmte Partition der HDD auf Fehler, nicht die Systempartition.
Obwohl ich bereits unzählige Male CHKDSK /f /r durchgeführt habe,
sowohl über die Konsole als auch über das Menü und nichts gefunden wird.
Platte ist relativ neu, 120GB.
Defragmentieren läßt sich die Partition auch nicht, da immer wieder ein HDD-Check ansteht.
Der Rechner fährt auch nicht sauber runter.
Als nächstes werde ich den IBM-HDD und Viren-check durchführen, erwarte aber nichts Neues.
|
|
28.05.2004 23:06 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
|
29.05.2004 11:47 |
|
|
A99R0
neu im Forum
Dabei seit: 15.03.2004
Beiträge: 16
 |
|
SCANDISK abschalten:
____________________
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ System \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager den Eintrag "BootExecute" einfügen.
Nimmt man den Eintrag mit REGEDIT vor, muss der Wert als Binärwert eingetragen werden.
Schlüssel Wert Info
BootExecute Autocheck Autochk * nur nach Absturz
BootExecute Autocheck Autochk /P * immer
Zuerst das Sternchen wegmachen - wenns beim nächsten Neustart die Partition trotzdem überprüft wird, dann lösche diesen Wert in <BootExecute> ganz - wenns immer noch nervt, lösche den Eintrag <BootExecute> aus der registry - wenn das alles nicht hilft, dann weiss ich nicht. Bei meisten xp-rechnern funktioniert's - aber in seltenen Fällen halt nicht.
|
|
29.05.2004 13:02 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
@A99R0
ich hab dir schon in deinem Thread
gesagt, daß das Abstellen einer Sicherheitsfunktion nur dann etwas bringt, wenn wirklich alle Fehlerquellen ausgeschlossen sind!
__________________ aktuelle Treiber
|
|
29.05.2004 13:08 |
|
|
A99R0
neu im Forum
Dabei seit: 15.03.2004
Beiträge: 16
 |
|
Ich hab auch keine Fehler auf der platte - habs schon mit verschiedenen tools auf fehlerhafte sektoren überprüft. Der Windoof
Scanner kommt aber trotzdem genauso wie bei einigen meiner kumpels bei jedem neustart. Unsere HDDs haben alle 0 Fehlerhafte Sektoren und sind zudem nur 3 monate alt!
e
|
|
29.05.2004 13:54 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
schick
nur was hat das mit diesem Thread zu tun?
__________________ aktuelle Treiber
|
|
29.05.2004 13:59 |
|
|
lumex
Vollpfosten

Dabei seit: 01.12.2003
Beiträge: 98
Herkunft: Bremen Outback
 |
|
Hi, vielen Dank für die Hinweise.
Habe mir zunächst den " Shutdown-Workshop " zu Brust
genommen und den PowerDownAfterShutDown auf 1 gesetzt.
Danach 2 mal im Abgesicherten Modus hochgefahren.
Beim ersten mal hatte es ausgesehen als ob das system sich aufgehangen hätte, so daß ich den Reset gesetzt habe.
Danach startete das OS wie gewohnt OHNE HARD DISC CHECK!!!!!!!!
Die Ursachen zu erfahren, wäre, wie wissen zu wollen welche Unterhosenfarbe Bill Gates trägt.
Die Sicherheitsfunktionen zu deaktivieren ( SCANDISK abschalten) würde ich nicht empfehlen.
Ich denke das wäre genau so, als ob man eine Leiche im Keller aufbewahren würde. Irgendwann käme der Gestank hoch.
|
|
29.05.2004 16:14 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Naja, lumex... Das ist Ansichtssache, wie man über Mr.Gates urteilen will.
Fakt ist: Seine Betriebssysteme haben so ihre "Anlaufschwierigkeiten"
Fakt ist: Bugs werden immer nach dem Erscheinen der eigentlichen Software gefixt.
Fakt ist: Wenn ein System erst einmal fehlerfrei läuft, dann läuft es ohne Wenn und Aber!
Fakt ist aber auch: Dein Problem scheint letztendlich gelöst zu sein, oder?
Und daran hat Mr.Gates nun wirklich keine Schuld, sondern wir! Weil wir Mr.Gates und seine Produkte kennen. Und irgendwie auch mögen. Sonst hätten wir die Lösung für das Problem nämlich nicht...
Gruß,
Steini
|
|
29.05.2004 20:12 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|