PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » NT Basiertes System auf eine USB-HDD installieren, wie? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen NT Basiertes System auf eine USB-HDD installieren, wie?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Blueriver Blueriver ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.05.2004
Beiträge: 6

Fragezeichen NT Basiertes System auf eine USB-HDD installieren, wie? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich hoffe einer von euch kann mir helfen.

Ich habe nun win2000 auf eine ext. usb hdd installieren können, nach dem ersten neustart jedoch, kommt ein bluescreen "inaccessible_boot_device". Ich kenne diese Meldung schon, wenn ich ein System auf eine platte installe die am raid controler hängt, da muß ich dann zuvor F6 drücken um den Treiber einzubinden.

Aber bei ner USB Pladde ? Da habe ich keinen Treiber.

Ich habe ein WD Gehäuse mit WD Pladde drinne.

Ich danke im vorraus.

__________________
cu,
Blueriver.
13.05.2004 12:25 Blueriver ist offline E-Mail an Blueriver senden Beiträge von Blueriver suchen Nehmen Sie Blueriver in Ihre Freundesliste auf
Kiesewetter Kiesewetter ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 23.06.2003
Beiträge: 1.933
Herkunft: Regensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du denn im Bios das USB Laufwerk als Bootlaufwerk eingestellt? Wenn Du im Bios die Option hast, USB-HDD Boot einzuschalten, sollte das kein Problem sein.

__________________
bis Bald,

Kiesewetter
13.05.2004 12:40 Kiesewetter ist offline Beiträge von Kiesewetter suchen Nehmen Sie Kiesewetter in Ihre Freundesliste auf
Blueriver Blueriver ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.05.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Blueriver
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Kiesewetter
hast du denn im Bios das USB Laufwerk als Bootlaufwerk eingestellt? Wenn Du im Bios die Option hast, USB-HDD Boot einzuschalten, sollte das kein Problem sein.


Jo mein Bios hat es, ist auch eingestellt, der fängt ja auch an zu booten, dann kommt jedoch ein Blue Screen.

WinNT Systeme sind ja Controller abhängig, daher gehts ja auchnicht. Aber einen Trick muß es doch geben?!

__________________
cu,
Blueriver.
13.05.2004 12:57 Blueriver ist offline E-Mail an Blueriver senden Beiträge von Blueriver suchen Nehmen Sie Blueriver in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.050
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Blueriver

das Problem ist nicht der Controller, das Problem ist USB

W2k schaltet während des Bootvorgangs von Bios-Unterstützung auf das eigene Treibermodell um. Zu diesem Zeitpunkt wird dann USB von W2k nicht unterstützt, sondern erst später wieder.
Zur Verdeutlichung: Das Bios unterstützt USB, W2k bootet. W2k schaltet auf eigene Treiber um... W2k will den Treiber für USB laden, was nicht geht, da der Bioszugriff deaktiviert ist.
Man müßte also USB Treiber in die Bootreihenfolge der Dateien einbinden, damit er die Platte nach abschalten der Bios-USB-Unterstützung nicht verliert.

Mein Vorschlag:

1. erstell dir eine bootfähige Windows 2000 CD mit integriertem Servicepack 4 nach unserer Anleitung .

2. schließ die Platte an den IDE-Controller an und installiere dort Windows 2000 fertig, dann wiederum an USB anschließen und Bootversuch.

3. sollte es nicht funktionieren, erstellst du von einem hoffentlich komplett installiertem Windows 2000 ein Image und transportierst es auf die USB-Festplatte.


cu

Cerberus
13.05.2004 13:34 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Blueriver Blueriver ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 13.05.2004
Beiträge: 6

Themenstarter Thema begonnen von Blueriver
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Cerberus,

Erstmal danke für die Antwort,

Versuch 1 und 2 habe ich schon probiert.
Sogar Versuch 3 habe ich schonmal probiert, mit Driveimage gesichert und auf die USB Pladde wieder hergestellt, nichts hat geholfen, habe sogar schon WinXP probiert, ging leider auch nicht.

__________________
cu,
Blueriver.
13.05.2004 15:35 Blueriver ist offline E-Mail an Blueriver senden Beiträge von Blueriver suchen Nehmen Sie Blueriver in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » NT Basiertes System auf eine USB-HDD installieren, wie?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de