PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Nero 6 belastet mein Rechner beim brennen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Nero 6 belastet mein Rechner beim brennen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Nero 6 belastet mein Rechner beim brennen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

brauche mal wieder eure Hilfe.
Also ich benutze Nero 6 als meine Brennsoftware (für was wohl sonst :D ) und beim Brennvorgang lastet mein PC so aus das ich nix mehr öffnen kann bzw sollte denn das mach alles nur noch schlimmer.
Nicht mal den Arbeitsplatz oder Eigene Dateien kann ich öffnen, oder ein Word-Dokument.

Ich hab mal nachgeschaut üder STRG-ALT-ENTF und bei der Prozessübersicht belastet Nero meine CPU mit 0% und der Leerlaufprozess geht bis zu 95%.

Ich hab verschiedene andere Programme geschlossen aber es passiert nix (also das Problem bleibt).
Ahja, ich hab ein 52x Brenner von Samsung, ich brenne aber eigentlich meistens nur mit 16x oder 24x also halt nicht mit voller Power.

Ich benutze Windows XP + SP1, Samsung Brenner (sorry genaues Model weis ich jetzt nicht, aber wenns relevant ist find ichs raus Augenzwinkern ), sonst noch halt vieleicht erwähnenswertes wäre: CPU AMD Athlon XP 1500+, 512 DDR Ram von Infenion, sonst halt wenn ihr mehr Infos braucht einfach nachfragen bitte.

Ok das wärs soweit, danke schonmal im Voraus!
27.02.2004 22:43 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

95% Leerlauf bedeuten, daß Dein Rechner (Prozessor) nichts zu tun hat! Das ist ein sehr guter Wert, also rührt Dein Problem von etwas anderem her.

Wie sieht Deine Laufwerks-Konfiguration aus? An welchen Ports hängen die HDDs und optischen LW und wie sind sie gejumpert?

Ist DMA aktiviert? Chipsatztreiber aktualisiert?

Wie groß und auf welcher Partition hast Du die Auslagerungsdatei?

Oder eine andere Richtung: Brennst Du "Sachen", die erst einmal von Nero "umgewandelt" werden müssen? Das würde auch die Trägheit des Gesamtsystems erklären.... Augenzwinkern

Gruß,

Steini

EDIT: Über die Suche (Zauberwort "Nero") erhalte ich einen Thread, den Du auch kennen müßtest - als Mit-Poster sozusagen! Auch hier war die Frage "Nero und 100% Auslastung"...
27.02.2004 23:41 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Themenstarter Thema begonnen von eamaster
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

HI, danke erstma für deine Antwort.
Das mit den Ports kann ich dir nicht beantworten, weis nicht genau was du damit meinst. Meine HDD und mein Brenner sind beide als Master an eigenen IDE Kabeln angeschlossen.
Sind meine einzigen Laufwerke.

Da ich 512 Ramspeicher habe, habe ich meine Auslagerungsdatei auf meiner Betriebsystempatition liegen. Ist 1024MB groß.

Nein, Nero muss nichts umwandeln, aber ma kurz was dazu: Manchmal brenne ich schon etwas, was umgewandelt werden muss (VCDs oder SVCDs) und bei dem Wandelvorgang läuft mein System recht flüssig, aber wenn der Brennvorgang startet hängt wieder alles.
28.02.2004 12:18 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau das meinte ich mit den IDE-Ports: HDD als Master an IDE1, der Brenner an IDE2.

Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob Du 80-polige UDMA-Kabel verwendest. Wenn ja, dann kannst Du die HDD und den Brenner CableSelect jumpern und an den farblich gekennzeichneten als Master oder Slave anschließen. Der jeweils höchste Übertragungs-Modus des Gerätes wird dann über das UDMA-Kabel terminiert.

Im BIOS sollten die IDE-Anschlüsse auf "AUTO" stehen. Dann werden die Übertragungs-Modi automatisch eingestellt.

Auch die Chipsatz-Treiber sollten aktuell sein. Damit wird ein reibungsloser Betrieb unter dem verwendeten Betriebssystem sichergestellt.

Ein weiterer Ansatzpunkt stellt natürlich Nero6 dar. Dieses Brennprogramm kommt mit eigenen sog.ASPI-Treibern daher. Über diese wird ein korrektes Erkennen und Einbinden der Brenn- und Lese-Geräte vorgenommen. Hast Du selbst andere ASPI-Treiber im System, kollidieren diese möglicherweise miteinander. ASPI-Check bzw. das Nero Info-Tool überprüft, ob dies der Fall ist und zeigt Dir die verwendeten ASPI-Treiber von Nero und vom System an. Eine grüne Status-Leiste in beiden Fällen zeugt vom reibungslosen Betrieb. Rot bei einer der beiden Anzeigen sagt dir, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Die Such-Funktion sowie die Kombination der Zauberworte "ASPI+Workshop" würden Dich zu diesem Artikel führen.... :D

Als letzter Punkt natürlich noch die Frage nach dem Windows-eigenen Brenndienst. Wenn diese noch aktiv und gestartet ist, kommt es natürlich ebenfalls zu Problemen. Über Start-> Ausführen-> Eingabe services.msc kommst Du in die Dienste-Übersicht. Hier setzt Du den Eintrag "IMAPI-CD-Brenn-COM-Dienste" auf deaktiviert. Damit umgehst Du weitere Probleme beim Einsatz eines eigenständigen Brennprogrammes.

Die Auslagerungsdatei auf C:\ ist von der Größe her angemessen. Von daher also "Daumen hoch". oki e

Nun habe ich Dir wieder ein paar Punkte zum Abarbeiten mit auf den Weg gegeben. Ich hoffe, Du kommst damit zurecht.

Gruß,

Steini
28.02.2004 12:48 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
eamaster eamaster ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 12.10.2003
Beiträge: 1.038

Themenstarter Thema begonnen von eamaster
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, danke Steini für deine Hilfe.
Ich habe deine Tipps mal durchgearbeit:
An den Aspi-Treibern lags nicht. Die Jumper waren beide auf Master und als ich beide auf Cable Select umgestellt hatte war das Problem nicht mehr da.
Ich kann habs probiert:
Eine CD mit 40x brennen lassen, gleichzeitig nen Film von der Festplatte gestartet und ruhig ma sonst noch einige Programme gestartet und geschlossen und so weiter. Und meine HDD hat nicht ma einen Piep von sich gegeben geschweige denn das mein System irgendwie den Mund aufgemacht hat :D

Danke nochmals oki e
29.02.2004 16:43 eamaster ist offline E-Mail an eamaster senden Beiträge von eamaster suchen Nehmen Sie eamaster in Ihre Freundesliste auf
Steini Steini ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Keine Ursache. Man hilft doch gerne weiter.

Dann legen wir ein weiteres gelöstes Problem zu den Akten.

Gruß,

Steini

- CLOSED -
29.02.2004 17:39 Steini ist offline Beiträge von Steini suchen Nehmen Sie Steini in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Nero 6 belastet mein Rechner beim brennen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de