Sicherung WELCHER Daten v. alten HDDS VOR Einbau einer neuen HDD ? |
henriette

-gebannt-
 
Dabei seit: 12.12.2003
Beiträge: 113
Herkunft: b. Heidelberg
 |
|
Sicherung WELCHER Daten v. alten HDDS VOR Einbau einer neuen HDD ? |
 |
Hallöchen,
° W2K ProSP4, 2HDDs (17GB + 6GB), NTFS
! Habe PartMagPro 7.0, doch keine Ahnung(!), Ghost 2003 (bisher nur Images damit erstellt)!
Muss in Kürze meine 2 alten HDDs durch 1 Seagate Barr. 7200 80GB ersetzen LASSEN (da zu unerfahren --> EDV-Fachm. 200,-!!!).
Dazu müssen gewisse Daten der alten HDDs vorher gesichert werden.
Frage 1: Welche Daten sind das genau - wie finde ich sie - und kann ich diese wg. Platzmangel auf den alten HDDS mit NERO auf CD brennen ?
Kann ich die Sich. JETZT machen, auch wenn erst in einigen Wochen neue HDD ?
(evtl. Veränderungen in Daten ?).
° Auslagerungsdatei
Mein BS ist auf der 1. HDD auf C:\, wo lediglich noch 800MB freier Speicherplatz ist (!!)
Die Ausl.Datei (700MB) ist auf der 1. Partition der 2. HDD [="Y:\SYSTEM" benannt].
Schon wg. WinDefrag (das ca. 20% freien Speicher benötigt), ist eine Verlagerung der Ausl.Datei nach C:\ erst möglich, wenn die neue HDD eingebaut ist.
Frage 2: Ist dies problemlos möglich ?
Wird es sich nachteilig auswirken, wenn die Ausl.Datei später mit auf C:\ ist, wenn ja, wie ?
Frage 3: Gibt es sonst noch etwas (Kostenersparnis!!), das ich jetzt schon "vorarbeiten" könnte ?
Kaum-zu-wagen-Frage
Meine alten Images kann ich nach Einbau einer neuen HDD nicht mehr verwenden... wenigstens das richtig ?
Bin für jeden Tip unendlich dankbar
henriette
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von henriette: 21.02.2004 13:29.
|
|
21.02.2004 13:11 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
Hallo Henriette,
Du hast schon die Möglichkeit den Inhalt resp. die vorhandenen Partitionen deiner alten Platte auf eine neue, größere zu übertragen, dazu wird die neue Platte kurzweilig als "Slave" eingebaut, die Daten werden von der alten "Master-Platte" übertragen. Mit einem Image-Tool, geht das recht simpel. Abgesehen von Ghost kannst du dir ja auch unseren Workshop zu Drive Image
ansehen.
Wenn du im Umgang mit Images und diversen Tools zum kopieren der Partitionen noch nicht so erfahren bist, würde ich dir, um es nicht zu verkomplizieren, eine saubere Neuinstallation auf der 80 GB Platte empfehlen
Zu Frage 1:
Wenn du vorbereitend "sonstige" Daten sichern möchtest, also alle Daten, die du im Laufe deiner Arbeit mittels div. Programmen erstellt hast(Textdateien, Grafik- u. Bilddateien, Multimediadaten usw), dann erstellst du z.B. einen Ordner namens "Sicherung", innerhalb dieses Ordners kannst du dir ja beliebig eine Struktur erstellen und deine sonstigen Daten darin sortiert ablegen bzw. hier rein verschieben.
Wo diese von dir erstellten Daten gespeichert sind, musst du selber wissen Henriette,wir haben deine Datenstruktur nicht
Du kannst den gesamten Sicherungsordner auf eine oder mehrere (je nach Größe der Daten) CDs brennen. Was du an bestehenden Daten nach dem Brennen auf CD veränderst, musst du natürlich neu sichern, von daher würde ich das knapp vor Eintreffen der HDD machen, oder diese Daten auf eine andere Partition zwischenlagern, insofern du Platz dafür hast.
Achtung: ich rede hier nicht von ausführbaren Programmdateien, Programme musst du auf der neuen HDD sowieso neu installieren.
Zu Frage 2:
Zum Thema Auslagerung findest du bei uns eine ausführliche Erklärung und Anleitung.
Grüße, Trinity
|
|
21.02.2004 16:04 |
|
|
Trinity

Gold Member
 
Dabei seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.550
Herkunft: Austria
 |
|
No stress Henriette
Variante 1:
Du musst das unterscheiden, wenn du, wie ich oben bereits geschrieben habe, deine beiden Platten auf die neue Platte überträgst, dann musst du nicht komplett neu installieren. Für diese Variante sollte dir aber der Umgang mit Imagetools und Festplattenpartitionen vertraut sein, deswegen als Alternative lediglich der Vorschlag zu...
Variante 2:
Kurzum: Betriebssystem + Programme neu installieren --> aufspielen der gesicherten sonstigen Daten.
cu Trinity
|
|
21.02.2004 21:13 |
|
|
henriette

-gebannt-
 
Dabei seit: 12.12.2003
Beiträge: 113
Herkunft: b. Heidelberg
Themenstarter
 |
|
:))
Guten Sonntag morgen Trinity,
ufffffff, das hat mich doch um den Schlaf gebracht
Da ich, wie oben gepostet, die neue HDD von einem EDV-Fachm. "machen" lasse, (weil sonst zu kompl. für mich), dürfte das also gehen, ohne Neuinstallation der Programme oder/und W2K! (wie Du schriebst). Korrekt ?
Seeehr wohl weiss ich, dass eine W2K-Neuinstall. dringend nötig wäre - hätte das auch schon vor 1 Jahr gemacht - doch ist es bei mir mit "einfach" W2K-CD reinschieben nicht getan. Bei mir scheint alles komplizierter zu laufen...
DAHER kann ich bis heute noch kein W2K mit allem Drum und Dran + "benutzerdefiniert" installieren (unfähig) :wiwo
WENN das jetzige alte BS denn auf der neuen HDD ist, kann ich, sobald gelernt WIE, W2K neu installieren - richtig ? - DANN eben auch alle progs +++!
FRage zu 80GB-Platte (neu):
1. Wie gross sollte ich C:\ (für W2K +++) machen ?
2. Wieviele Partitionen sind max. bzw. OPTIMAL empfehlenswert bei einer Platte ?
Note:
Habe jetzt auf 1. HDD (17GB) 5 Partitionen (C:\=BS, D:\=Progs, E:\=Emails, F:\=MP3s, G:\=Exes f. Progs/Tools + Videos + Backups +++). Getrennt deshalb, weil grosse Schwierigkeiten mit Defrag gehabt (vor allem bei den MP3s mit Tags + neuen DLs), als noch nicht getrennt!
Auf 2. HDD (6.5GB) 3 Partitonen (davon ist auf der 1. Partition die Auslagerungsdatei, die ich nach C\ verlagern will/muss, sobald alles auf die neue HDD überspielt ist. [s. mein 1. Posting - geht aus Platzgründen JETZT noch nicht!].
Jetzt eine dringende FRage:
wäre es ratsam, die Partitionen (wie "emails" = E:\, "MP3s" = F:\, und evtl G:\, LEER zu machen (löschen des Inhaltes) ?
Wäre das von Vorteil für die neue HDD (würde alles allerdings wieder von CDs aufspielen/ kopieren) ?
Was würdest Du mir DAZU raten ?
Zitat: |
Was du an bestehenden Daten nach dem Brennen auf CD veränderst, musst du natürlich neu sichern, von daher würde ich das knapp vor Eintreffen der HDD machen |
|
Danke für diesen Tip und überhaupt danke ich Dir seeeehr für Deine Bemühungen - ich muss noch vieles lernen, und das ist nicht einfach, wenn man niemanden hat, der mal "daneben" sitzt und erklärt /zeigt.
Grüsse
henriette
P.S.: DRIVE IMAGE 7: mein Brenner "TDK CDRW 4800B" ist dort NICHT in der Liste aufgeführt!
Wird er dennoch funktionieren, oder muss ich vorsichtshalber eine email an symantec schreiben ?
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von henriette: 22.02.2004 09:50.
|
|
22.02.2004 09:01 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Hi henriette,
mit Ghost werden die Partitionen 1:1 auf die neue HDD geclont. Das geschieht ohne Schwierigkeiten und da muß auch nichts vorbereitet werden.
Mit PartitionMagic kann man die Größe der Partitionen nachträglich ändern oder anpassen. Hier kann es aber manchmal zu Problemen kommen, wenn der Fachmann kein Fachmann ist. Deshalb stellt sich die Frage nach einer aktuellen Datensicherung, damit man die verlorenen Daten wiederherstellen kann.
Hier liegt die Betonung auf aktuell. Du hast auf einer Deiner Partition ja die Mails. Die Anzahl der abgerufenen und auf E:\ befindlichen Mails ändert sich ja von Tag zu Tag. Würdest Du heute, Sonntag, Deine Datensicherung durchführen, wäre sie am Donnerstag nicht aktuell, weil Dir ja die Mails seit Sonntag fehlen. Das ist unter der aktuellen Datensicherung zu verstehen, die Trinity ansprach.
Die Größe der einzelnen Partitionen ist Geschmackssache. Für W2K als BS reichen 4067MB -> also 4GB. Dabei gehe ich davon aus, daß Du wie oben beschrieben die Programme auf D:\ installierst.
Gruß,
Steini
|
|
22.02.2004 09:31 |
|
|
henriette

-gebannt-
 
Dabei seit: 12.12.2003
Beiträge: 113
Herkunft: b. Heidelberg
Themenstarter
 |
|
Hiya Steini,
Zitat: |
Mit PartitionMagic kann man die Größe der Partitionen nachträglich ändern oder anpassen. Hier kann es aber manchmal zu Problemen kommen, wenn der Fachmann kein Fachmann ist. Deshalb stellt sich die Frage nach einer aktuellen Datensicherung, damit man die verlorenen Daten wiederherstellen kann. |
|
Deshalb kann ich nur hoffen, dass der "EDV-Fachmann" wirklich weiss, was er tut, bzw. seine Techniker - muss mit meinem PC dorthin und kann dabei bleiben (schon um zu lernen!).
Das mit der "aktuellen" Datensicherung habe ich kapiert.
C:\ war/ist noch 2.5GB "gross" und wie man sieht vieeeeel zu klein gewählt worden, da man ja an die SPs + z.B. SunJava (104MB in Software!) ++++ rechnen muss.
Werde es entspr. gross machen lassen.
Danke seeeehr für Deine Hilfe
P.S.: werde es gleich in meinem Posting noch dazuschreiben:
DriveImage 7 - mein Brenner "TDK CDRW 4800B" ist dort NICHT in der Liste aufgeführt!
Wird er dennoch funktionieren, oder muss ich vorsichtshalber eine email an symantec schreiben ?
grüsse
henriette
|
|
22.02.2004 09:46 |
|
|
Steini
kommt gerne wieder

Dabei seit: 04.12.2002
Beiträge: 71
Herkunft: Mannheim
 |
|
Ich denke, er sollte erkannt werden. Ist ja kein "exotischer" Brenner. Von daher dürften also keine Probleme zu erwarten sein.
Gruß,
Steini
|
|
22.02.2004 10:34 |
|
|
henriette

-gebannt-
 
Dabei seit: 12.12.2003
Beiträge: 113
Herkunft: b. Heidelberg
Themenstarter
 |
|
exotisch ist der Brenner nicht, habe trotzdem mal gemailt über die HP.
Obwohl die sicher nix Negatives sagen . Wollen Ihr Produkt verkaufen :D
Gruss
henriette
|
|
22.02.2004 13:44 |
|
|
OEMUser
Mitglied
   
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 231
Herkunft: Schweiz
 |
|
Hallo
Zitat: |
DriveImage 7 - mein Brenner "TDK CDRW 4800B" ist dort NICHT in der Liste aufgeführt!
Wird er dennoch funktionieren, oder muss ich vorsichtshalber eine email an symantec schreiben ? |
|
es wird dir nicht viel nützen, wenn du symantec anmailst, denn DriveImage stammt aus dem hause Powerquest...
__________________ There are only 10 types of people.
Those who understand binary, and those who don't.
|
|
23.02.2004 00:52 |
|
|
|