Norton AV & Internet Sercurity wird nach start sofort wieder geschlossen |
Time-X
neu im Forum
Dabei seit: 14.11.2003
Beiträge: 1
 |
|
Norton AV & Internet Sercurity wird nach start sofort wieder geschlossen |
 |
Hallo an alle Board Members.
Also um gleich zum Thema zu kommen, habe ich folgendes Problem
und hoffe auf eure Unterstützung.
Mein Freund hat auf seinem Jungfreulichen W2k SP4 System dem Anschein nach einen Wurm/Virus/Trojaner oder sonstiges drauf.
Installiert ist Norton Antivirus 2004 (leider keine Firewall).
Updates wurden immer aktuallisiert (kann sich um 1-2 Tage verzögert haben).
Nach seiner Beschreibung fing es so an:
Plötzliche Virenwarnung vom NAV, er musste ca.4-5mal auf ok klicken weiters meinte NAV es sei was isoliert worden (er weis den Datei-Virusnamen leider nicht mehr).
Nach dieser action startete er neu, doch leider war Norton nicht mehr im SysTray. Starten von NAV ging nicht,nach nochmaligem starten vom NAV kam schliesslich das Options Fenster, doch leider nur für 2-4 Sekunden und wurde automatsch wieder geschlossen.
Nach ca. einer Woche hatte ich dann mal Zeit mir das ganze 2 Stunden lang anzusehen.
Tatsächlich NAV reagiert nicht...oder wird gleich wieder automatisch geschlossen.
Natürlich hab ich das Ding sofort deinstalliert, anschliessend mal das Norton Internet Sercuity (Firewall & AV Scanner) installiert, problemlos!
Rechner machte in der Zeit auch kein zicken.
Neustart...doch nichts von Security zu sehn, nichts im SysTry und auch keine registrierungs Aufforderung.
Versuche mal manuell die Firewall zu starten....siehe da...die registrierungs Aufforderung erscheint, doch leider nur für 2 Sekunden.
Das gleiche Spiel mit AV.
Zur Sicherheit machte ich die Prozedur ein zweitesmal, ohne Erfolg.
Da meine Zeit knapp wurde suchte ich schnell eine Alternative im Internet und Installierte problemlos von AVG Anti-Virus von http://www.grisoft.com
Anschliessend das aktuelle Update von über 4MB.
Nachen einem Komplettscann wurde jedoch nicht gefunden (eigenartigerweise).
Als Alternative installierte ich die Firewall Zonealarm 4 (nicht die beste Wahl).
Erstmal keine Reaktion....nach dem Neustart das gleich Spiel, nichts im SysTray zusehn und bei manuellem Start wurde Zonealarm nach ca. 2 Sekunden automatisch wieder verbannt.
Symatec`s FixTools für verschiedene Würmer und Viren hatte ich auch noch durchlaufen lassen...ebenfalls ohne Erfolg.
Da ich kein Anzeichen der Wurm oder Viren Art sehen konnte wusste ich auch nicht nach was ich in der Registrierung suchen sollte.
Mehr Ideen kamen mir in der Zeit auchnicht.
Da ich kein IT-Spezialist bin, bitte ich euch nun dringend um Hilfe.
Es würde mir ca.12 Stunden Zeit ersparen den Rechner neu aufzusetzten (ist ein Firmenrechener mit ner`menge wichtigem SchnickSchnak drauf)
Herzlichen Dank im Vorraus
LG Helmut
|
|
14.11.2003 20:29 |
|
|
Katsche
Legenden-Anwärter

Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach
 |
|
wenn du die Norton Sachen deinstallierst brauchst du die entsprechenden Tools, um es auch richtig wegzubekommen: Artikel
generell würde ich zu einer Reparatur von Windows 2000 raten, wo nur die Systemdateien ausgetauscht werden und alles andere erhalten bleibt: Artikel
Lass dich nicht irritieren, der Ablauf ist bei Windows 2000 genauso
__________________ mfg
Katsche
|
|
15.11.2003 00:50 |
|
|
|