PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Fat32 nach Ntfs Frage.. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Fat32 nach Ntfs Frage..
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jenny jenny ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 13

Fragezeichen Fat32 nach Ntfs Frage.. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, juhu
ich habe hier gelesen das wenn man von Fat32 nach Ntfs konvertiert die Festplatte langsamer sein soll.
Was wäre denn wenn ich Daten auf einer konvertierten Partion habe die ich brauche.. diese konvertierte Platte müßte doch neu mit Ntfs formatiert werden damit Sie die normale Geschwindikeit hat.. oder ? Kann ich die Daten solange auf eine andere konvertierte Partion legen und dann später wenn ich formatiert habe wieder zurück schieben ?
Reicht es eine konvertierte Platte unter XP zu formatieren ist Sie dann wieder normal schnell ? und macht es den Daten nichts ? Also ich meine wenn XP hoch gefahren ist dann auf die Partion gehen, Eigenschaften und formatieren auswählen.. geht das so..
Danke im voraus..

Gruß Jenny..
04.11.2003 18:14 jenny ist offline E-Mail an jenny senden Beiträge von jenny suchen Nehmen Sie jenny in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und Herzlich wilkommen! juhu

Zu deinen Fragen:
Das mit dem Hin- und zurückkopieren vor/nach dem Formatieren funktioniert oki e
Es reicht sie normal zu formatieren, nach dem Rückspielen der Daten würde ich allerdings dann nochmal Defragmentieren Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von B@dman: 04.11.2003 21:09.

04.11.2003 21:09 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
jenny jenny ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von jenny
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
danke für deine Hilfe..
Welche Zuordnungseinheit muß ich den angeben verwirrt verwirrt
Jenny..
05.11.2003 06:41 jenny ist offline E-Mail an jenny senden Beiträge von jenny suchen Nehmen Sie jenny in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was hast du denn mit der Clustergröße vor ?

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

05.11.2003 08:12 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
jenny jenny ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von jenny
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
also das war mal eine Fat32 Festplatte (win98se), mit Games drauf. Habe Win XP installiert und die C Partion mit Ntfs ganz normal formatiert. Jetzt sind noch drei andere Fat32 Partionen übrig. Habe dann Defragmentiert C und gesehen das diese eine Clustergröße von 2Kb hat. Dann habe ich eine Partion leer gemacht und diese auch formatiert, als er mich dann fragt habe ich 2048 angegeben. War das richtig?, weil Xp ja die C Platte auch so gemacht hat...
Der Rechner wird Benutzt zum Spielen, sonst nichts..
Ist eine Seagate Baracud IV 40 Gb Platte..
Danke..
Jenny..
05.11.2003 08:28 jenny ist offline E-Mail an jenny senden Beiträge von jenny suchen Nehmen Sie jenny in Ihre Freundesliste auf
Roy Roy ist männlich
Technik-Freak


Dabei seit: 15.07.2003
Beiträge: 520

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du die bewußte Partition mit NTFS formatiert hast, dann sind 2048 völlig richtig, denn das ist die Standardgröße für NTFS Cluster. Augenzwinkern

__________________
Gruß vom Roy

Keyboard not found. Press any key to continue.

05.11.2003 08:31 Roy ist offline Beiträge von Roy suchen Nehmen Sie Roy in Ihre Freundesliste auf
jenny jenny ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von jenny
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
Dann ist ja alles ok..
Danke nochmal..

Jenny..
05.11.2003 08:38 jenny ist offline E-Mail an jenny senden Beiträge von jenny suchen Nehmen Sie jenny in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Fat32 nach Ntfs Frage..


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de