Umfrage: was habt ihr für eine Internetverbindung ? |
VDSL bis 50 Mbit/sec |
   |
34 |
42.50% |
ADSL bis 25 Mbit/s |
   |
32 |
40.00% |
VDSL bis 100 Mbit/s |
   |
7 |
8.75% |
DSL bis 25 Mbit/s |
   |
4 |
5.00% |
VDSL über 100 Mbit/s |
   |
2 |
2.50% |
DOCSIS bis 1,6 Gbit/s |
   |
1 |
1.25% |
FTTH 1+ Gbit/s |
   |
0 |
0.00% |
ISDN bis 2 Mbit/s |
   |
0 |
0.00% |
Modem bis 56 Kbit/s |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
80 Stimmen |
100% |
was habt ihr für einen Internetzugang ? |
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
 |
|
|
10.09.2014 15:25 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
unser VDSL bis maximal 50 Mbit/s bei O2 läuft eigentlich ganz gut
ok es gibt hin und wieder kleinere Aussetzer, aber wer kennt die nicht, die hat jeder ISP zu bieten
die O2 Box 6431 ist allerdings eine ziemliche Zigarrenkiste, dagegen war die FB 7390 schon ein ganz anderes Kaliber
vielleicht noch ein Wort zum O2 Support: mit wenigen Ausnahmen ahnungslos bis überfordert
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
10.09.2014 19:00 |
|
|
Killiman
kommt gerne wieder

Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 80
 |
|
VDSL bis 50 Mbit/s bei O2 haben wir ebenfalls
den Rest von Athena kann ich auch sofort unterschreiben
|
|
11.09.2014 00:41 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Seit 13 Monaten haben wir eine VDSL2-Leitung mit bis zu 100 Mbit/s beim örtlichen Provider WillyTel in Hamburg. Als Router gab es seinerzeit eine FB 7360 mit eigener Firmware. Die automatische Aktualisierung der FW wurde bereits zwei mal kurz nach deren Fertigstellung zügig umgesetzt. Wenn ich der FB 7360 glauben soll, erreiche ich eine Downloadrate von 97 Mbit/s. Der Provider hat eine eigenes Glasfasernetz in HH. Auch das Telefon läuft über die FB mit erstklassiger Sprachqualität. Leider gab es gestern einen Totalausfall, der heute um die Mittagszeit behoben wurde. Nu is allens wieder jut
|
|
11.09.2014 19:53 |
|
|
zösch
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.01.2014
Beiträge: 130
 |
|
ja ja Schnelligkeit ist auch nicht alles
ich hab noch meinen Telekom 16 Mbit/s Vertrag und der läuft seit 5 Jahren gut, ich kann nicht klagen
der Support ist aber sehr langsam wenn mal was ist, von daher hätte ich eigentlich längst wechseln müssen
die Frage ist nur wohin? weil das Problem haben doch alle
|
|
12.09.2014 00:31 |
|
|
Nightwash
Nightclubber
 
Dabei seit: 10.06.2003
Beiträge: 1.254
 |
|
bei und gibts noch nichts schnelleres als ADSL mit 16 Mbit/s
danke Vodafone
über deren Support schreib ich bessser nichts
__________________ demnächst in diesem Theater...
Nightwash
Am zuverlässigsten unterscheiden sich die einzelnen Fernsehprogramme noch immer durch den Wetterbericht.
|
|
13.09.2014 01:26 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
tja
auch wenn ich in der Hauptstadt wohne, hier in Berlin-Wilmersdorf ist noch einiges zu tun was VDSL oder schneller betrifft
peinlich, ist aber leider so
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
14.09.2014 14:13 |
|
|
Abacki
Netzwerk-Spezi
 
Dabei seit: 01.02.2006
Beiträge: 1.023
Herkunft: Berlin
Themenstarter
 |
|
es wäre schön wenn hier mehr mitmachen würden, oder gibts hier im Forum nur 9 Leute mit Internetzugang?
|
|
16.09.2014 20:19 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
servus
wahrscheinlich trauen sich einige nicht ISDN anzuhaken
wir haben im Büro VDSL bis 100 Mbit/s
für mich daheim reichen meine 16 Mbit/s von QSC
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
17.09.2014 13:26 |
|
|
ujb2000
Premium Member
   
Dabei seit: 22.10.2003
Beiträge: 436
Herkunft: Osnabrücker Land
 |
|
Bei mir läuft VDSL bis 50 Mbit/s von Osnatel (EWE)
Die haben bei uns auf dem Dorf den Breitbandausbau durchgeführt und so
wegen Investitionsschutz noch das alleinige Vermarktungsrecht!
Aber der Umstieg von vorher 384 kbit/s war schon eine Offenbarung.
__________________ viele Grüsse
ujb2000
Stil ist nicht das obere Ende des Besens!
|
|
17.09.2014 15:45 |
|
|
Annika

Mitglied
   
Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 228
 |
|
wir sind bei der Telekom und krebsen mit 16 mbit/s
mehr geht bei uns leider noch nicht
|
|
18.09.2014 15:59 |
|
|
Günzi
Technik-Freak
  
Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 570
 |
|
wir haben VDSL mit knappen 50 Mbit/s bei Vodafone
läuft gut, hat aber Formschwankungen
|
|
19.09.2014 14:39 |
|
|
Kretschi
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 25.01.2006
Beiträge: 127
 |
|
16 Mbit/s von der Telekom reichen mir daheim
in der Firma haben wir VDSL
|
|
20.09.2014 15:52 |
|
|
Hump
kommt gerne wieder

Dabei seit: 18.09.2014
Beiträge: 100
Herkunft: Krefeld
 |
|
16 MBit/s für privat von Vodafone reichen mir eigentlich
was mir aber auch reicht ist der sch... Support von denen
|
|
21.09.2014 01:04 |
|
|
Jabberwocky
Foren-As
Dabei seit: 16.06.2003
Beiträge: 346
Herkunft: Heidelberg
 |
|
VDSL bis 50 Mbit/s ist bei uns am wirken, jedenfalls meistens
es gab auch schon Zeiten da kamen wir monatelang nicht 20 Mbit/s, bis Vodafone endlich einen Techniker schickte der die komplette Hardware austauschte
|
|
27.09.2014 16:38 |
|
|
Michael_
neu im Forum
Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 2
 |
|
Ich hatte lange Jahre eine 16.000 er Leitung bei der Telekom.
Jetzt haben sie bei uns Glasfaser eingeführt und deshalb hab ich nun seit kurzem VDSL 100 mbit!
Richtig geil
lg
Michael
|
|
29.09.2014 04:08 |
|
|
denkbirne
kommt gerne wieder

Dabei seit: 02.10.2014
Beiträge: 95
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
16 MBit/s für privat von Vodafone reichen mir eigentlich |
|
mir auch
Ärger mit dem Support hatte ich bisher noch nicht, das kann gerne so bleiben
|
|
06.10.2014 19:06 |
|
|
brillilack
kommt gerne wieder

Dabei seit: 03.08.2013
Beiträge: 53
 |
|
wir sind noch bei Versatell mit einem 16mbit Anschluß und wollen im Frühjahr zu Kabel Deutschland wechseln, wenn alles klappt
|
|
15.10.2014 17:57 |
|
|
sockel-z
kommt gerne wieder

Dabei seit: 15.10.2014
Beiträge: 55
 |
|
von der Telekom zu O2 und jetzt bei Vodafone und VDSL mit 50Mbit/s was meistens gut funktioniert
|
|
16.10.2014 18:50 |
|
|
Exodus
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 23.12.2005
Beiträge: 142
 |
|
nach diversem ISP Gehoppe sind wir wieder bei der Telekom und 16mbit/s
unter all den schwachen und schlecht supporteten anderen immer noch das kleinere Übel
|
|
18.10.2014 17:39 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|