PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P4P800-E: RAID-Erkennung merkwürdig » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen P4P800-E: RAID-Erkennung merkwürdig
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cipolla
neu im Forum


Dabei seit: 19.03.2007
Beiträge: 3

P4P800-E: RAID-Erkennung merkwürdig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich bitte bei folgendem Problem um Eure Unterstützung,. da ich alleine nicht mehr weiter komme.

Im Rechner steckt ein P4P800-E Deluxe Mainboard. Auf diesem habe ich bereits vor längerer Zeit ein Raid 1 eingerichtet (2 x SATA mit dem Intel-Raid Controller) und Windows 2000 installiert. Die Platten im Raid weisen 3 Partitionen auf, darunter die Betriebssystempartition. Am Primary IDE Controller hängen eine Festplatte, auf der sich eine Partition D: befindet und zwei optische Laufwerke.

Das System lief mehrere Monate bis gestern ohne Probleme. Nun erscheint die Fehlermeldung "Reboot and Select proper Boot Device" beim Booten. Im BIOS wird unter den Einstellungen zur Reihenfolge der Bootmedien das "Intel-Raid" nicht mehr angezeigt. Nur die IDE Festplatte, Floppy (und die opt. Laufwerke) stehen zur Verfügung. Da auf der Festplatte kein Betriebssystem vorhanden ist, erscheint wohl der Fehler bzgl. des Boot Devices.

Zunächst dachte ich an einen Defekt des Raid-Controllers. Aber: Entfernt man die IDE-Festplatte physikalisch aus dem System bootet der Rechner wie gewohnt über das Raid und zeigt auch das Raid-Bootmenü (CTRL+I) korrekt an. Im Bios kann ich das Intel-Raid auch in der Bootreihenfolge auswählen. Das Raid scheint also zu funktionieren. Natürlich fehlt mir dann die komplette IDE-Festplatte mit Partition.

Setzt man die IDE Festplatte ernuet ins System ein, ergibt sich das alte Fehlerbild. Kein Booten, "Reboot and Select proper Boot Device". Dieser Vorgang läßt sich problemlos wiederholen. Boote ich z.B. von CD (Knoppix) kann ich auf die IDE Festplatte ohne Probleme zugreifen. Diese scheint also nicht defekt zu sein.

Einstellungen im Bios wurden vor dem Auftreten des Fehlers nicht geändert. Änderungen an der Hardware erfolgten ebenfalls nicht. Nach Auftreten des Fehlers, habe ich nur ein wenig mit der Bootreihenfolge des BIOS experimentiert. Leider ohne Erfolg.

Ich hoffe auf Eure Ideen.

Viele Grüße

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cipolla: 19.03.2007 18:27.

19.03.2007 17:55 Cipolla ist offline Beiträge von Cipolla suchen Nehmen Sie Cipolla in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

aus der Erfahrung kann ich dir sagen, das es oft hilft, als erstes mal die Datenstrippen zu den Festplatten zu erneuern

ein Bios Update wäre auch nicht verkehrt

sonst mal einen Bios Reset (CMOS clear nach Handbuch) durchführen, damit die Hardware neu erkannt wird

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

19.03.2007 19:23 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Cipolla
neu im Forum


Dabei seit: 19.03.2007
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Cipolla
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Konkoni

Vielen Dank für Die schnelle Antwort. Es will aber nicht in meinen Kopf, wieso einer dieser Gründe die Ursache für dieses merkwürdige Verhalten (Raid-Erkennung ohne IDE-Platte funktioniert, mit IDE-Platte aber nicht) sein kann.

Wenn das Raid niemals erkannt wird, würde ich Dir sofort zustimmen.

*Grübel*
19.03.2007 19:46 Cipolla ist offline Beiträge von Cipolla suchen Nehmen Sie Cipolla in Ihre Freundesliste auf
Konkoni Konkoni ist männlich
Mainboard-Spezi


Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich steck nicht in deinem Rechner und überprüf die Fluss der Elektronen per Gedankenübertragung großes Grinsen

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

19.03.2007 19:53 Konkoni ist offline Beiträge von Konkoni suchen Nehmen Sie Konkoni in Ihre Freundesliste auf
Cipolla
neu im Forum


Dabei seit: 19.03.2007
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Cipolla
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Manchmal ist die Lösung wirklich zu einfach. Im Bios kann man unter dem Punkt Festplatten eine "Reihenfolge/Priorität" angeben. Dort war die IDE-Platte an erster Stelle aufgeführt, das Raid an zweiter Stelle. Nachdem ich die Reihenfolge/Prioritäten getauscht habe, läuft das System wieder. Wenn ich die IDE-Platte abgezogen habe, ist natürlich das Raid an die erste Stelle gerückt. Das erklärt den erfolgreichen Bootvorgang ohne IDE-Platte.

Warum sich die Reihenfolge der Platten alleine geändert hat, ist mir aber ein Rätsel (glaubt mir wahrscheinlich niemand ist aber so Zunge raus ).

@Konkoni
Vielen Dank für die Unterstützung.


Der Beitrag könnte dann geschlossen werden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cipolla: 19.03.2007 21:41.

19.03.2007 21:40 Cipolla ist offline Beiträge von Cipolla suchen Nehmen Sie Cipolla in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Okay, Fehler gefunden und beseitigt.

Wir danken Konkoni für seine Mühe und schließen den Fall ab.

-closed-

JT452
19.03.2007 22:02 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » P4P800-E: RAID-Erkennung merkwürdig


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de