|
 |
WLan international |
Musica

kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 57
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo,
gesucht habe ich schon, aber nichts Aktuelles gefunden.
Ich habe kaum Erfahrung mit WLan.
Nun fliege ich kommende Woche nach Florida und soll da in einem Privathaus mit meinem Laptop über WLan ins Internet gelangen.
Ein Passwort gibt mir der Vermieter.
Was muss ich denn dazu hier evtl. noch vorbereiten?
Wie richtet man es ein?
Oder findet sich der Hotspot automatisch beim Einschalten des WLans?
Gruß
Musica
|
|
14.03.2007 14:29 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hallo Musica,
der Vermieter (WLAN Anbieter) gibt dir ein Kennwort zur Anmeldung und evtl. eine SSID (Name des Netzwerks).
Wenn dein WLAN eingeschaltet ist bekommst du unten in der Taskleiste das Symbol angezeigt (kleiner Monitor mit Funkwellen es sei denn du nutzt eine andere Software als die Windows eigene). Dieses kannst du doppelt links anklicken und auf Drahtlosnetzwerke anzeigen gehen. Dort sollte dein Rechner dann die verfügbaren und sichtbaren Hotspots suchen.
Nun noch den richtigen auswählen und auf verbinden drücken. Dann sollte die Kennwortabfrage erscheinen. Das Kennwort muß noch wiederholt werden und schon bist du verbunden.
Sollte das Netzwerk nicht auftauchen mußt du manuell eins hinzufügen. Mit dem Namen (SSID).
Was nun interessant wäre ist dein Betriebssystem und die Software, die für W-Lan genutzt wird. Zu der Software gibt es auch bestimmt eine Anleitung.
Gruß
Binky
|
|
14.03.2007 15:26 |
|
|
Musica

kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 57
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Danke Binky, das wird dann bestimmt glatt gehen.
ich habe Windows xp und an der Installation habe ich nichts verändert bezüglich WLan.
Gruß
Musica
|
|
14.03.2007 15:33 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Was hast du denn für einen Laptop?
Meist gibt es für diese spezielle Software für WLAN.
Nutzt du es evtl. schon daheim oder auf der Arbeit. Dann sollte es garkein Problem sein. Ansonsten mal auf der Herstellerseite nach deren Software suchen und diese zumindest schon mal mit Anleitung herunter laden und speichern. Evtl. kannst du diese ja später noch in Florida installieren, falls garnichts geht. Ist nur zur Sicherheit.
Ansonsten wünsche ich einen schönen Aufenthalt im Sonnenstaat
Gruß
Binky
|
|
14.03.2007 15:40 |
|
|
Musica

kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 57
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Hallo Binky,
danke für Mitdenken.
Ich habe derzeit einen DELL Latitude in Gebrauch - WLAN ist in Benutzung hier im Haus und funktioniert auch gut. Ist ein Siemens Gigaset USB Stick.
Ich kriege nächste Woche aber ein neues Teil. Sony Vaio C-Serie.
Mal schen, was ist mitnehme. Das entscheide ich kurzfristig.
Gruß
Musica
|
|
14.03.2007 16:56 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Dann am besten das, was eh schon funktioniert. Dann sollte die Einrchterei kein Problem darstellen.
Oder das Vaio noch ausprobieren.
Ist dann dir überlassen.
Soweit alles geklärt? Oder bleiben noch Fragen?
Gruß
Binky
|
|
14.03.2007 18:42 |
|
|
Musica

kommt gerne wieder

Dabei seit: 08.12.2004
Beiträge: 57
Herkunft: Hessen
Themenstarter
 |
|
Nein, keine Fragen mehr
Danke nochmals!
|
|
14.03.2007 18:47 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.323
Herkunft: Lübeck
 |
|
na feini
wir danken Binky und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
14.03.2007 19:37 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|