|
 |
Bluescreen am Laptop usbhub.sys |
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Bluescreen am Laptop usbhub.sys |
 |
Guten Abend,
ich habe ein eher skurrieles Problem und dieses erst seit heute.
Ich habe einen Laptop acer Aspire 1650. Wenn dieser über das Netzteil angeschlossen ist, funktioniert dieser ganz normal.
Sobald allerdings der Netztstrom weg ist bzw. gezogen wird kommt der Bluescreen, welcher mir sagt, dass die usbhub.sys einen Fehler festgestellt hat und der Rechner versucht die Datei in einen schreibgeschützten Speicherbereich zu schreiben.
An sonsten das typische bla, bla beim bluescreen: Wenn dieser Fehler das erste Mal auftritt starten Sie neu etc.
Es wird allerdings kein Fehlercode angezeigt.
Der Fehler tritt ebenfalls auf, wenn kein Strom angeschlossen ist und ich das Laptop starte. Ich seh dann noch den Windows XP Lade Bildschirm und dann kommt der Bluescreen.
In der Ereignisanzeige bekomme ich folgende Meldung:
Typ: Fehler
Quelle: System Error
Kategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Fehlercode 100000be, 1. Parameter f87fac04, 2. Parameter 054d3121, 3. Parameter f2756240, 4. Parameter 0000000a.
Dazu finde ich aber leider nichts bei Eventid.net .
Ich denke aber zu wissen, woran es liegen könnte:
Ich habe meine Partitionen von FAT32 (war wegen dem vorinstallierten XP) mit dem Befehl convert /FS:NTFS in NTFS umgewandelt.
Dabei war der Strom die ganze Zeit angeschlossen. Habe das Problem dann erst heute festgestellt als ich das Laptop mal mit genommen hatte.
(Hab den sonst nie dauernd am Strom)
Ich benutze Windows XP Home mit SP2 und allen Updates.
An den USB Ports nutze ich ein Linksys Wireless G (weil die interne WLan Karte nicht so ne tolle Leistung bietet) ab und an eine externe Festplatte und einen USB-Stick.
Sollte ich etwas vergessen haben einfach bescheid sagen.
Ich möchte zudem einer neu Installation aus dem Weg gehen. Aber für den Fall sind alle Daten bereits mehrfach gesichert und die Konsistenz der Sicherung hab ich auch schon überprüft.
So, dann hoffe ich mal auf Hilfe.
Gruß
Binky
|
|
08.09.2006 00:47 |
|
|
Joinie
Premium Member
   
Dabei seit: 25.04.2005
Beiträge: 1.743
Herkunft: Krefeld
 |
|
Moin
ich würde mal 3 Dinge tun:
1. mach ein Bios Update
2. schmeiß mal alles, was zu USB gehört aus dem Gerätemanager, starte das Laptop neu und achte darauf, das keine USB Geräte angeschlossen sind
3. bereinige auch alte USB Treiber und Geräte: klick
__________________ MfG
Joinie
|
|
08.09.2006 07:49 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
Themenstarter
 |
|
Hallo, da bin ich wieder.
Hat leider alles nichts gebracht. System war immer auf dem neusten Stand. Aber ich glaub der convert Befehl hat einfach irgendwas zerschossen. Hab mich dann doch mal an die neuinstallation gemacht.
Vielen Dank Joinie. Auch wenns nix gebracht hat
Gruß
Binky
|
|
09.09.2006 19:27 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hi
mit andereren Worten: dein Problem hat sich erledigt?
Cerberus
|
|
10.09.2006 01:02 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
Themenstarter
 |
|
ähm, ja. Funktioniert jetzt alles wieder ganz normal.
Bei diesem Laptop sollte man einfach das Dateisystem unangetastet lassen. Bringt wirklich nur Probleme.
Trotzdem nochmal vielen Dank.
Gruß
Binky
|
|
10.09.2006 10:24 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Na fein.
Dann danken wir den Helfern und legen den fall zu den Akten
-closed-
wolfie
|
|
10.09.2006 11:19 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|