PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WinXP erkennt FireWire-Audio-Controller-Interface nicht automatisch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen WinXP erkennt FireWire-Audio-Controller-Interface nicht automatisch
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Wubbel Wubbel ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 265

WinXP erkennt FireWire-Audio-Controller-Interface nicht automatisch Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Hier erstmal mein System:
WinXP (Service Pack 2)
Gigabyte i848 Glan ATX (P4)
1024MB Arbeitsspeicher
PCI 1394 FireWire Karte (Texas Instruments OHCI Compliant).
externes Hardware-Audio-Controller-Interface: ProjectMix I/O von m-audio

Ich habe folgendes Problem.
Ich stelle das Gerät (ProjectMix I/O) an und starte anschließend den PC (wie in der Bedienungsanleitung gewünscht). Das Gerät zeigt im LCD bereitschaft. Wenn ich das Aufnahmeprogramm starte, ist es mir nicht möglich es durch das Gerät zu bedienen.
Das ganze funktioniert erst wenn ich den Treiber deinstalliere (Systemsteuerung->Sounds und Audiogeräte->Hardware) und anschließend den PC neustarte. Das Gerät ist dabei natürlich noch an. Erst nach dem Neustart erkennt WinXP, dass ein neues Firewire-Gerät angeschlossen wurde und lässt mich den Treiber wieder installieren. Erst danach zeigt das Gerät bereitschaft und lässt mich die Aufnahmesoftware steuern.

Meine Frage lautet jetzt: Wie lasse ich Windows (auch ohne den Treiber ständig neu zu installieren) das Gerät automatisch erkennen.

Ich habe schon bei der Hotline von m-audio angerufen. Die haben mir geraten die WindowsFirewall zu deaktivieren.


Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Jannes

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wubbel: 04.04.2006 18:39.

04.04.2006 18:38 Wubbel ist offline Beiträge von Wubbel suchen Nehmen Sie Wubbel in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die haben mir geraten die WindowsFirewall zu deaktivieren


daann solltest du das auch durchführen, aber nur so: klick


Wallace
04.04.2006 19:22 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Wubbel Wubbel ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 265

Themenstarter Thema begonnen von Wubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So. Ich habe die Firewall (wie im Link beschrieben) deaktiviert. Leider wird das Gerät noch immer nicht automatisch erkannt. Ich muss immernoch erst den Treiber installieren, neustarten und wieder installieren, bevor es klappt.

Irgendwie muss es doch gehen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Wubbel: 08.04.2006 14:41.

08.04.2006 14:40 Wubbel ist offline Beiträge von Wubbel suchen Nehmen Sie Wubbel in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Irgendwie muss es doch gehen


das mag durchaus sein

aber dafür sollte der Hersteller auch die passenden Voraussetzungen bieten, das wären in dem Fall Treiber, die vom Betriebssyystem auch als solche verarbeitet werden können Augenzwinkern


Wallace
09.04.2006 01:47 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Wubbel Wubbel ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 265

Themenstarter Thema begonnen von Wubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also kann seitens der Einstellungen an Windows nichts mehr machen?
10.04.2006 19:06 Wubbel ist offline Beiträge von Wubbel suchen Nehmen Sie Wubbel in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Also kann seitens der Einstellungen an Windows nichts mehr machen?


schwierig bis garnicht zu beurteilen

hast du mal im Internet recherchiert, ob irgendjemand dieses Teil unter XP zum Laufen bekommen hat? denn besonders verbreitet scheint es ja nicht zu sein

Wallace
10.04.2006 19:18 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Wubbel Wubbel ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 03.05.2003
Beiträge: 265

Themenstarter Thema begonnen von Wubbel
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bisher nur Kaufangebote im Internet gefunden. Augenzwinkern
Damit konnte ich nicht so viel anfangen.
10.04.2006 19:28 Wubbel ist offline Beiträge von Wubbel suchen Nehmen Sie Wubbel in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dann löchere deren Hotline

ich sehe zur Zeit keinen Ansatz für Hilfe unsererseits Augenzwinkern


Wallace
10.04.2006 22:30 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » WinXP erkennt FireWire-Audio-Controller-Interface nicht automatisch


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de