PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Problem mit unattended install - Minisetup » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Problem mit unattended install - Minisetup
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mariusssl
neu im Forum


Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 3

Problem mit unattended install - Minisetup Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
erstmal ein großes Lob für das Tutorial zum Erstellen einer Windows Setup CD Augenzwinkern
Bei mir funktioniert eigentlich auch alles, bis auf die Tatsache, dass er am Ende der Installation nach der auflösung fragt und im Folgendenden auch noch das Minisetup durchführt. Ich glaube das Thema wurde schonmal behandelt, jedoch konnte ich dort keine wirkliche Lösung für mein Problem finden - wie bekomme ich das weg?
Ein weiteres Problem stellt sich mir noch, da ich in die Lokalen Benutzer und Gruppen die Domänenbenutzer einfügen muss - weiß jemand ne Lösung? Augenzwinkern ich wäre sehr dankbar.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Mfg
marius
code:
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
70:
71:
72:
73:
74:
75:
76:
77:
78:
79:
80:
81:
82:
83:
84:
85:
86:
87:
88:
89:
90:
91:
92:
93:
94:
95:
96:
97:
98:
99:
100:
101:
102:
103:
104:
105:
106:
107:
108:
109:
110:
111:
112:
113:
114:
115:
;SetupMgrTag
[Data]
    AutoPartition=1
    MsDosInitiated="0"
    UnattendedInstall="Yes"

[Unattended]
    UnattendMode=FullUnattended
    UnattendedSwitch="Yes"
    OEMSkipEula=Yes
    OemPreinstall=Yes
    TargetPath=\WINDOWS
    OemPnPDriversPath="drivers\000_chipset;drivers\001_netzwerk;drivers\002_grafik;drivers\003_sound"
    DriverSigningPolicy=Ignore
    WaitforReboot=No
    FileSystem=ConvertNTFS
    Repartition=Yes

[GuiUnattended]
    AdminPassword="teekanne"
    EncryptedAdminPassword=NO
    OEMSkipRegional=1
    TimeZone=110
    OemSkipWelcome=1
    AutoLogon=Yes
    AutoLogonCount=1
    OEMSkipRegional=1
    OEMSkipWelcome=1
    TimeZone=110

[UserData]
    ProductKey=xxxxxx-xxxxx-xxxx-xxx
    FullName="xxx xxx"
    OrgName="xxx xxx"
    ComputerName=PCXXXX

[Display]
    BitsPerPel=32
    Xresolution=1280
    YResolution=1024
    Vrefresh=60

[TapiLocation]
    CountryCode=49

[RegionalSettings]
    LanguageGroup=1
    SystemLocale=00000407
    UserLocale=00000407
    InputLocale=0407:00000407

[Branding]
    BrandIEUsingUnattended=Yes

[Proxy]
    Proxy_Enable=1
    Use_Same_Proxy=1
    HTTP_Proxy_Server=pop.xxxx.de:8080
    Proxy_Override=10.*;192.168.*;172.*;<local>

[Identification]
    JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE

[Components]
    games=off

[Networking]
    InstallDefaultComponents=No

[NetAdapters]
    Adapter1=params.Adapter1


[params.Adapter1]
    INFID=*

[NetClients]
    MS_MSClient=params.MS_MSClient

[NetServices]
    MS_SERVER=params.MS_SERVER

[NetProtocols]
    MS_TCPIP=params.MS_TCPIP

[params.MS_TCPIP]
    DNS=No
    UseDomainNameDevolution=No
    EnableLMHosts=Yes
    AdapterSections=params.MS_TCPIP.Adapter1

[params.MS_TCPIP.Adapter1]
    SpecificTo=Adapter1
    DHCP=No
    IPAddress=10.5.250.250
    SubnetMask=255.0.0.0
    DefaultGateway=10.0.0.1
    DNSServerSearchOrder=10.1.1.104,10.1.1.106
    WINS=No
    NetBIOSOptions=0

[Shell]
    DefaultStartPanelOff=Yes
    DefaultThemesOff=Yes

[URL]
    Home_Page=http://www.xxxxx-xxx.de

[WindowsFirewall]
    Profiles=WindowsFirewall.TurnOffFirewall

[WindowsFirewall.TurnOffFirewall]
    Mode=0

04.04.2006 11:40 mariusssl ist offline E-Mail an mariusssl senden Beiträge von mariusssl suchen Nehmen Sie mariusssl in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo marius,

und Willkommen bei PC-Experience.de!

Ich kenne ein Minisetup nur im Bezug auf Netzwerkinstallation oder Sysprep. Wie verhält sich das System nach Abschluss der Unattended-Installation von CD?

Zum Thema "User anlegen" könnte dir dies hier helfen.

cu
Heaven
04.04.2006 13:57 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
mariusssl
neu im Forum


Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von mariusssl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dieses Setup was sich nach der Installation von windows nochmal öffnet.
Eingabe von Auflösung
Benutzer sollen angelegt werden
Konfiguration von der Firewall

Also genau das, was mit Sysprep umgangen werden soll - ich deachte jedoch, dass ich mit meiner winnt.sif alles beantwortet hätte - oder muss ich auf die unattended cd nochmal auch eine Sysprep.inf draufhaun?

Wegen den Benutzern:
Also ich muss unter der Gruppe Administratoren die Domänenadmins eintragen, sowie eine weitere Gruppe. Das gleiche muss auch noch mit den Hauptbenutzern gemacht werden. Das würde ich gerne auch im Zuge des unattended setups machen. Die Anleitung zeigt leider nur, wie ich benutzer anlege, jedoch nicht wie ich Domänen-Gruppen/Benutzer zu Lokalen Gruppen hinzufüge (wasn durcheinander ^^)


MfG

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mariusssl: 04.04.2006 14:11.

04.04.2006 14:00 mariusssl ist offline E-Mail an mariusssl senden Beiträge von mariusssl suchen Nehmen Sie mariusssl in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nur dass wir uns richtig verstehen, eine Unattended Installation wie wir sie hier beschrieben haben hat mit Sysprep nichts zu tun. Man kann mit Sysprep ein Abbild vorbereiten, dieses per Netzwerk oder CD aufbringen und anschliessend mit Hilfe einer Unattended Installation konfigurieren. Viele Firmen machen das so.
Darum geht es aber in unseren Artikeln nicht, das bezieht sich rein auf Privatanwender die dann auch nicht an einer Domain arbeiten.

Bei einer reinen Unattended Installation sollte nach Abschluss der Installation keine Grundkonfiguration mehr vorzunehmen sein, also es sollten sich keine Fenster öffnen die nach Benutzern etc fragen. Und in deiner Antwortdatei hast du alles beantwortet - soweit ich das nun beim Überfliegen sehe (natürlich kann es sein dass der Fehlerteufel noch im Detail steckt). Eigentlich sollte dein System am Ende auf den Desktop hochfahren und ansonsten nichts mehr anstellen.
Sind die Treiber ok? Evtl würde es etwas bringen die Auflösung auf 1024 x 768 zu setzen.

Wegen den Benutzern und Gruppen kann ich dir leider nicht helfen, ausser natürlich zu raten diese händisch einzutragen Augenzwinkern . Schau dir mal die ganze Seite an die ich verlinkt habe, sie ist die beste Ressource die ich zu dem Thema kenne.

cu
Heaven
04.04.2006 14:57 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
mariusssl
neu im Forum


Dabei seit: 12.10.2005
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von mariusssl
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Nur dass wir uns richtig verstehen, eine Unattended Installation wie wir sie hier beschrieben haben hat mit Sysprep nichts zu tun. Man kann mit Sysprep ein Abbild vorbereiten, dieses per Netzwerk oder CD aufbringen und anschliessend mit Hilfe einer Unattended Installation konfigurieren. Viele Firmen machen das so. Darum geht es aber in unseren Artikeln nicht, das bezieht sich rein auf Privatanwender die dann auch nicht an einer Domain arbeiten.


genau das hat mich ja eben verwirrt, dass dieses Setup dann nochmal aufgetaucht ist, nämlich der Unterschied ist mir wohlbekannt.

Wir suchen hier gerade nach einer alternative, um vom Clonen wegzukommen, weil für 1000 Rechner ghost/Acronis lizenzen ist ne menge Holz Augenzwinkern Deshalb entfällt das händisch eintragen - das ist dann doch etwas zu viel arbeit.
Ich habs aber mit dne Benutzern/Gruppen mehr oder weniger schon aufgegeben, weil da soviele registry keys dran hängen (es kommen auch noch andere für uns spezifische windowseinstellungen hinzu), dass ich erst in 2 Jahren mit dem herausfinden fertig bin ^^

Naja ich schau mich auf der Seite nochmal um - vielen Dank für die Hilfe.
04.04.2006 15:04 mariusssl ist offline E-Mail an mariusssl senden Beiträge von mariusssl suchen Nehmen Sie mariusssl in Ihre Freundesliste auf
Heaven Heaven ist weiblich
Support/Moderatorin


Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für ein grösseres Unterfangen empfiehlt sich RIS oder Sysprep (CD-Image) mit anschliessender Unattended Installation. Das auszutüfteln ist ein Fass ohne Boden großes Grinsen .
Auch die MSFN-Seite wendet sich vornehmlich an den Home User. Da wird euch wenig anderes übrig bleiben als Bücher besorgen, einlesen, scripten und evtl bei Microsoft anfragen etc.

Nachdem du das Ganze scheinbar für eure Firma machst muss ich dich noch auf dies hier hinweisen.

Und dann klappen wir den Aktendeckel zu.

- closed -

cu
Heaven
04.04.2006 15:29 Heaven ist offline E-Mail an Heaven senden Homepage von Heaven Beiträge von Heaven suchen Nehmen Sie Heaven in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Problem mit unattended install - Minisetup


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de