PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Norton Internet Security entfernen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Norton Internet Security entfernen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Schlepptop Schlepptop ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 51
Herkunft: Berlin

Norton Internet Security entfernen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie oder womit kann ich mein "Norton internet Security" völlig entfernen - es sind immer noch Reste da und nerven - kann jemand mit einem heißen Tip helfen? - Danke
07.01.2006 02:01 Schlepptop ist offline Beiträge von Schlepptop suchen Nehmen Sie Schlepptop in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: Norton Internet Security entfernen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dazu gibts das folgende Tool von Symantec. Beschreibung genau lesen!

gruss wolfie
07.01.2006 02:34 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Schlepptop Schlepptop ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 51
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Schlepptop
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir leider nicht so sicher ob dies das richtige Programm dafür ist - das hinterläßt bestimmt noch Reste weil die ja verhindern wollen, das jemand beispielsweise die Version2003 oder 2004 nochmal verwendet - ich bekomme dauernd die Meldung das die Firewal ausgeschaltet ist - Norton ist deinstalliert und als kurzfristiges Provisorium die WindowsXP-Firewal akti. nenedu
07.01.2006 14:14 Schlepptop ist offline Beiträge von Schlepptop suchen Nehmen Sie Schlepptop in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist genau das richtige Tool und es funktioniert auch, eine andere Möglichkeit gibt es nicht, außer vielleicht noch Format C:\

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
07.01.2006 14:18 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Clooney Clooney ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass ist das beste Tool für dein Problem. Was das nicht wegschmeißt, wirst du wohl rausmeißeln müssen.

Was genau meinst du denn mit "Reste"? Wo sind die genau zu finden und wie heißen die?

Hast du schon mal den RegCleaner benutzt?

__________________
Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Clooney: 07.01.2006 14:22.

07.01.2006 14:21 Clooney ist offline E-Mail an Clooney senden Beiträge von Clooney suchen Nehmen Sie Clooney in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

mit Regcleanern wird das nichts, dazu ist dieser Norton Dreck zu tief verankert, das funzt nur mit dem Tool

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
07.01.2006 14:30 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Worf
mit Regcleanern wird das nichts

Kann ich nicht bestätigen.

Voraussetzung ist
1. eine fehlerfreie De-Installation des Produkts (welches auch immer...)
2. Neustart
3. Reg-Clean mit JV16 Powertools (oder etwas sanfter mit TuneUp Utilities)
4. Neustart

Überdies präsentiert Symantec selbst eine manuelle Vorgehensweise (Suche dort benutzen!) - das ist dann aber ein Tagwerk!
Das habe ich selbst schon mit Erfolg durchgeführt.

gruss wolfie
07.01.2006 14:41 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

schön für dich

meinst du das er jetzt wirklich weiß, was er tun soll?

denn er stellt sich die Frage: wer hat Recht? und was ist der richtige Weg?

ich halte mich hier jetzt raus, die Büchse der Pandora bitte bei wolfie reklamieren doku

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
07.01.2006 14:45 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
Clooney Clooney ist männlich
Mitglied


Dabei seit: 02.10.2004
Beiträge: 220
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Immer schön geschmeidig bleiben, ihr habt ja beide nicht unrecht cool

Warum also nicht eine Kombination aus beiden Wegen? Was dann noch übrig bleibt, bekommt man eh nicht weg ohne Tabularasa zu machen.

Und das nächste Mal zum Beispiel Kaspersky installieren Augenzwinkern

__________________
Win 10 Home 64-Bit, AMD FX-4300 (Sockel AM3+), 8GB DIMM DDR3 1600 Kingston, GeForce GTX750, 1 TB S-ATA WesternDigital (64MB Cache), FF, Thunderbird, LibreOffice, KIS 16
07.01.2006 15:09 Clooney ist offline E-Mail an Clooney senden Beiträge von Clooney suchen Nehmen Sie Clooney in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

eine Kombination aus Beidem ist möglich, aber der aufwendige Weg über die Registry sollte wirklich nur von erfahrenen Usern beschritten werden, also erst mal das Tool verwenden, das genügt in der Regel.

Wenn er den aufwendigen Weg beschreiten will, kein Problem, aber nicht ohne Datensicherung oder besser noch Image der Systempartition!


Cerberus
07.01.2006 15:30 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
Schlepptop Schlepptop ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 17.12.2005
Beiträge: 51
Herkunft: Berlin

Themenstarter Thema begonnen von Schlepptop
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das sind doch schon prima Infos - von "JV16 Powertools" habe ich gelesen es aber nicht finden können - ich überlege ernsthaft ob ich mal wieder die Platte putze und bei der Gelegenheit Arcon oder sowas installiere - das wollte ich sowieso weil mich das jährliche Neuaufspielen nervt - Ich danke Euch allen - und ein Kapplah an Worf großes Grinsen bin ein paar Kelicams vorm Ziel fröhlich
07.01.2006 15:48 Schlepptop ist offline Beiträge von Schlepptop suchen Nehmen Sie Schlepptop in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na wunderbar.

Die JV16 Powertools gibts hier
Bitte aber die Anmerkung von Cerberus zu Herzen nehmen!


dann legen wir diesen Thread zu den Akten und danken allen Helfern!


-closed-

wolfie
07.01.2006 15:54 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Norton Internet Security entfernen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de